boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2012, 19:24
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard Getriebeübersetzung 5,7 ltr. Mercruiser

welche Übersetzung brauch ich für einen Ersatz meines Alpha One Gen. II Antriebes

mit 5,7 ltr. Mercruiser in einer Bayliner 2355.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2012, 19:25
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

1.47

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2012, 19:36
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Danke Karsten !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2012, 19:38
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bitte Bruno !
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2012, 19:43
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Süß !
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2012, 19:46
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jaaaa

2012 wird das Jahr der Herzlichkeiten

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2012, 20:35
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Süß !

das kommt davon wenn der "Danke" Button nicht funzt
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.02.2012, 22:32
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Jaaaa

2012 wird das Jahr der Herzlichkeiten

Gruß Karsten
Hi Leute,

da bin ich ja mal gespannt


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.02.2012, 22:35
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Gruppenkuscheln!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2012, 22:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
welche Übersetzung brauch ich für einen Ersatz meines Alpha One Gen. II Antriebes

mit 5,7 ltr. Mercruiser in einer Bayliner 2355.
Die erste Modellreihe hatte 1,5:1

Aber Werften verbauen auch gerne andere Getriebe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.02.2012, 10:41
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Die erste Modellreihe hatte 1,5:1

Aber Werften verbauen auch gerne andere Getriebe.
ist Baujahr 1996,
also paßt beides ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.02.2012, 16:30
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Passen beide Untersetzungen
Sind beides 20-22.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.02.2012, 19:59
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

dachte auch immer ich hätte einen 1:1.47, ist aber ein 1:1.50.

AB Nummer 0F680000 wirds wohl erst ein 1:1.47.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.02.2012, 21:03
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Passen beide Untersetzungen
Sind beides 20-22.

Gruß Karsten
ähh,
was bedeutet 20 - 22 ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.02.2012, 21:35
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Das ist die Zähnezahl der Zahnräder im Oberteil.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.02.2012, 14:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Passen beide Untersetzungen
Sind beides 20-22.

Gruß Karsten
Hi Leute,

mal ne gaaaaaaaaaaaaanz blöde Frage.

Wenn oben beide, also 1:1.47 und 1:1.50, die gleiche Zahnradpaarung haben, und die Unterteile bei allen Alpha One Gen. II gleich sind, wie kann dann eine andere Übersetzung entstehen


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.02.2012, 18:04
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Es gab Änderungen mit den Abmaßen der Zahnräder woraus wohl 0,03 Differenz entstanden.
Wer sagt denn das alle Gen II UWT gleich sind?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.02.2012, 18:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Karsten,

naja, ne Übersetzung ist aber ne Übersetzung, egal ob das Zahnrad einen Meter Durchmesser hat, oder einen cm.
20-22 Zähne ist immer das Gleiche.

Alle Unterteile gleich hatte ich hier mal gelesen, keine Ahnung, ob das stimmt.

Denke eher, früher wurde auf 1:1.50 gerundet, heute nicht mehr.

Rechne morgen die Übersetzung mal von Hand aus, wenn ich weiß, was unten los ist.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.02.2012, 18:30
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn bei Mercruiser gerundet wurde sind die beiden unterschiedlichen Teilenummern und Preise für 1.5 und 1.47 aber schwer nachzuvollziehen.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.02.2012, 23:45
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Hi Alex.

Es zählt nicht die Zähnezahl, sondern der Durchmesser.

Das sind ja schräg verzahnte Kegelräder, theoretisch haben sie an allen Stellen 20/22 Zähne, aber wenn Du eins nur mit der dünnen Seite (kleiner Durchmesser) eingreifen lassen würdest, würde sich die Übersetzung ändern.

Denk an Riemenscheiben, die haben auch keine Zähne
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.02.2012, 16:21
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Karsten,

naja, ne Übersetzung ist aber ne Übersetzung, egal ob das Zahnrad einen Meter Durchmesser hat, oder einen cm.
20-22 Zähne ist immer das Gleiche.

Alle Unterteile gleich hatte ich hier mal gelesen, keine Ahnung, ob das stimmt.

Denke eher, früher wurde auf 1:1.50 gerundet, heute nicht mehr.

Rechne morgen die Übersetzung mal von Hand aus, wenn ich weiß, was unten los ist.


Gruß Alex
Moin Alex

Was hat Dein Rechnen von Hand nun ergeben?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.02.2012, 17:43
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Karsten,

komme gerade nach 5 Stunden aus meinem Bootsmotorraum.

Kann mich kaum noch bewegen, KREUZ hoch drei.

Dafür weiß ich jetzt, daß ich Edelstahl Krümmer-Knie-e habe.


Morgen rechne ich mal, dauert ja nur ne Minute.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.02.2012, 23:45
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Es gab Änderungen mit den Abmaßen der Zahnräder woraus wohl 0,03 Differenz entstanden.
Wer sagt denn das alle Gen II UWT gleich sind?

Gruß Karsten
Und worin unterscheiden sich nun die UW-Teile vom Gen 2.
Wie kann ich die Teile auseinander halten???
Kann ich das schon von aussen feststellen?

Danke, MfG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.02.2012, 08:05
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Harry

Die Standard Unter/Übersetzung im Gen. II UWT beträgt 17/28.
Es gibt alternativ aber auch 14/28. Diese wird für die 2.40 Ratio benötigt die man zusammen mit einem 20/24 Radsatz im Oberteil erreicht.
Dieser Antriebstyp findet überwiegend bei dem kleinen Mercruiserdiesel Verwendung.

Optisch erkennen kann man es bei einem kpl. Antrieb an der Ratio 2.40 Angabe am Oberteil oder beim UWT an dem manchmal noch vorhandenen Aufkleber 14-28 .
Im Zweifel hilft sonst nur der Handvermessene Untersetzungstest.

Aber nun brauchen nicht alle Ihre UWT`s testen. 17/28 ist Standard!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.02.2012, 10:38
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin Alex

Was hat Dein Rechnen von Hand nun ergeben?

Gruß Karsten
Hallo zusammen,

also mit 22/20 OWT und 17/28 UWT ergibt sich genau eine Übersetzung von 1:1.497, also gerundet 1:1.50.

Im Handbuch wird komischerweise für den 1:1.47 Antrieb auch kein Kennbuchstabe am Kardangelenk vergeben, nur "F" für 1:1.50.


Laut Handbuch hat auch der 1:2.0 Antrieb 14:28 Zähne im UWT, laut Ersatzteilkatalog nicht


Gruß Alex



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.