boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.02.2012, 19:08
Benutzerbild von Fischhunter
Fischhunter Fischhunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: genau am Wasser
Beiträge: 481
Boot: Realcraft Cabin 600 - NVA Sturmboot RUSB N
221 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB
Morgens länger schlafen ist gesund und spart ... .

Gruß Ralph
Ralph ich bin Frühaufsteher

Zitat:
Zitat von Leafade
aber was ich damit meinte, ich nutze jeden tag mein fahrrad. auch wenns wenns wetter schlecht ist. ca. 10km. spart eine menge geld.

hab das zweite auto verkauft und nen roller gekauft. aber selbst der steht ungenutzt.
Ist doch schon blöd wenn man aufs fahrrad umsteigt um Geld zu sparren und dann auch noch bei schlechtem Wetter.

Übrigens, ich weiß das Fahrradfahren gesund ist und das ist jetzt nich auf dich persönlich gemünzt

Aber mal wieder zurück zum Thema

Ich fahre jedenfalls privat nicht mehr so viel Boot, beruflich siehts da anders aus, da muss ich ja, leider bleibt aber duch die hohen Benzinpreise dadurch immer weniger über.

Im letzten Jahr bin ich schön ein bis zwei mal in der Woche mit dem Boot zum Essen oder so mal gefahren, wenn es so weiter geht is damit jedenfalls in diesem Jahr nicht so oft zu rechnen, denn jedesmal locker 60 l Benzin duchzublasen ist dann kaum noch möglich. Das Schlimme ist, andere denken auch so und somit leiden dann auch automatisch auch andere
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.02.2012, 20:27
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastard Beitrag anzeigen
Dann frage ich mich nur warum tankst du Benzin oder Diesel … wenn Autogas nur 75 cent kostet !?!
Und du meinst, das nützt was, wenn ich das in den Tank von meinem Diesel kippe?
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.02.2012, 20:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.457 Danke in 12.503 Beiträgen
Standard

zwischen 3,5 und 4 Liter trinken meine beiden Dickerchen so pro Meile zusammen.
( Eure km Rechnerei ist auf See nicht gefragt )

Die letzten Saisons waren durchs Wetter Meilenmäßig nicht so prall, aber ne gute Saison bringt dann so 500 Meilen

( wenn das nicht so auffallen würde wenn da plötzlich son Tanklastzug im Garten steht, könnte man glatt mal schwach werden )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.02.2012, 21:41
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.605 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Klar ist es ne Sauerei mit den Preisen

Aber man muss Prioritäten setzen

Ich rauche nicht, ich trinke nicht, dafür fahr ich Boot, wenn ich Lust drauf hab
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 19.02.2012, 22:49
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Komisch, alle regen sich über die Spritpreise beim Autofahren auf. Dabei sind die Spritkosten die kleinsten Kosten beim Auto.
Sprit macht aufn km irgendwas um die 15 bis 20 Ct aus. Insgesamt kostet nen Auto aber irgendwas um die 50-90 Ct/km. Da hat keiner was gemerkt, als der TÜV teurer wurde, Winterreifenpflicht eingeführt wurde, Versicherungssteuer erhöht wurde u.s.w.. Die Werkstätten sollen ja auch keine 1-€-Sklaven beschäftigen. Da kommen die großen Kosten her.
Warum ging kein Aufschrei los, als der TÜV plötzlich Diagnosegerät anschließen soll, probefahren muss - meint irgendwer, dass das zum Nulltarif passiert? Wenn man den Leuten oft genug erklärt, dass dadurch Unfallzahlen zurückgehen, glaubts jeder.
Mich stört die Spritpreisentwicklung auch, tanke sehr konsequent und kann den Wettbewerbsschützern trotzdem gewisse Vorwürfe nicht ersparen.
Auch die österreichische Regelung bezüglich der begrenzten täglichen Preiskorrekturen finde ich nicht schlecht.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.02.2012, 22:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zum Thema Boot:

Ich kenne Familien die fliegen für 8.000 Euro drei Wochen in den Urlaub.
Dagegen sind meine Spritkosten ein Fliegenschiss .
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.02.2012, 23:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.195 Danke in 16.656 Beiträgen
Standard

Ich verfahre trotz auf dem flachen Land lebend vielleicht 50€ pro Monat.
Da jucken mich die hohen Heizölpreise deutlich mehr als ein paar Cent Spritpreiserhöhung.

Solange die Absatzzahlen von SUV und Co. steigen, scheint der Spritpreis auch nicht von großer Bedeutung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.02.2012, 10:23
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Wisst ihr noch? Damals haben wir drüber gelacht
Heute sind wir genau da (siehe rot und fett):

Mein Masserati fährt 210
schwupp die Polizei hat's nicht gesehn
das macht Spaß ich geb Gas ich geb Gas
will nicht sparen nicht vernünftig sein
kommt nur das gute Super rein
ich mach Spaß ich geb Gas ich geb Gas
Ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich geb Gas ich geb Gas ich will Spaß ich will Spaß
Ich schub's die Enten aus dem Verkehr
ich jag die Opels vor mir her
ich mach Spaß ich mach Spaß ich mach Spaß
und kost's Benzin auch 3 Mark 10
scheißegal es wird schon gehen

ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn
Ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich geb Gas ich geb Gas ich will Spaß ich will Spaß
Deutschland Deutschland spürst du mich
heut Nacht komm ich über dich
das macht Spaß das macht Spaß das macht Spaß
der Tankwart ist mein bester Freund
hui wenn ich komm wie der sich freut
er braucht Spaß er hat Spaß er hat Spaß
Wir wolln Spaß wollen Spaß wir wolln Spaß wollen Spaß
wir gebn Gas geben Gas wir wolln Spaß wollen Spaß
ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß ich will Spaß
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn
Ich mach Spaß ich mach Spaß ich geb Gas ich geb Gas
ich will fahrn ich will fahrn ich geb Gas ich geb Gas
ich mach Spaß ich mach Spaß ich will fahrn ich will fahrn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.02.2012, 10:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

der angesprochene Boykott einr bestimmten Tankstellenmarke ist Schwachsinn.

Die Großen Konzerne verdienen ihr Geld egal wo getankt wird.
hier eine Übersicht der in Deutschland befindliche Rafinerien und deren Betreiber.

http://www.wer-zu-wem.de/ranking/raffinerien/

z.B. werden im Südwestdeutschen Raum alle Tankstellen aus der Rafinerie Karlsruhe versorgt.
Der unterschied im Sprit sind nur die Zusatzstoffe.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.02.2012, 10:46
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Komisch, alle regen sich über die Spritpreise beim Autofahren auf. Dabei sind die Spritkosten die kleinsten Kosten beim Auto.
Sprit macht aufn km irgendwas um die 15 bis 20 Ct aus. Insgesamt kostet nen Auto aber irgendwas um die 50-90 Ct/km. Da hat keiner was gemerkt, als der TÜV teurer wurde, Winterreifenpflicht eingeführt wurde, Versicherungssteuer erhöht wurde u.s.w.. Die Werkstätten sollen ja auch keine 1-€-Sklaven beschäftigen. Da kommen die großen Kosten her.
Warum ging kein Aufschrei los, als der TÜV plötzlich Diagnosegerät anschließen soll, probefahren muss - meint irgendwer, dass das zum Nulltarif passiert? Wenn man den Leuten oft genug erklärt, dass dadurch Unfallzahlen zurückgehen, glaubts jeder.
Mich stört die Spritpreisentwicklung auch, tanke sehr konsequent und kann den Wettbewerbsschützern trotzdem gewisse Vorwürfe nicht ersparen.
Auch die österreichische Regelung bezüglich der begrenzten täglichen Preiskorrekturen finde ich nicht schlecht.
Gruß
Michael
Das Problem ist doch das wir uns das alles gefallen lassen,jeder Ärgert sich darüber aber keiner tut was, aber das ist halt typisch Deutsche mentalität.
Es ist ja nicht nur der Benzinpreis, da fällt es halt richtig auf,am Tag verschiedene Preissprünge.
Strom,Grundsteuern,Gewerbesteuern,Wasser,Essen gehen es ist doch alles schon recht Teuer geworden.
Jeder versucht doch an der Preisschraube zudrehen, schaut euch mal die Städte und Gemeinden an wie die an der Preisschraube drehen.
Hundesteuer,Abwassergebühr, Versiegelte Fläche, Bremen möchte eine Waffensteuer in Höhe von 300Euro pro Waffe erheben.
Habe am Freitag einen kleine Anhänger ( 750kg GG)
bei uns im Kreis zugelassen ohne Nummernschild hat der Spaß 41,30Euro Verwaltungsgebühr gekostet,das kann es doch nicht sein.
Jeder regt sich über diese Preise auf,aber keiner möchte zurück stecken!!!
Wann Verbünden wir uns und lassen uns das nicht mehr gefallen?

Gruß
Gerald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.02.2012, 10:47
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
bei den meisten hier ist es doch jammern auf hohem Niveau.

Da wird sich beklagt das Autofahren immer teuerer wird , aber gleichzeitig
kann man Wochenende für Wochenende mal eben 100 oder mehr Liter Sprit durch den Bootsmotor jagen.
Und so lange das noch möglich ist muss niemand wirklich jammern.

Es soll sogar Menschen geben die können sich kein Boot leisten , noch nicht mal ein Auto und da sollte man mal drüber nachdenken.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.02.2012, 10:02
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Bitte die V8er nicht wegschmeißen
die werden sicher noch mal gesucht

Technische Daten


Motor: V8-Zylinder Holzgas
Hubraum: 3583 ccm
Leistung: 44 kW (60 PS) statt 66 kW/90 PS im Bezinbetrieb
Nutzlast: 3000 kg
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.02.2012, 10:15
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Was mich immer wundert:

Wie ruhig wir (Deutschen) bei dieser Preistreiberei immer bleiben!!

Jeder schimpft, aber zahlen tun wir trotzdem........
Wenn du das mal an der Tanke erlebst,dann drehe dich einfach um und sage:Sprit,der ist noch viel zu günstig,ich muß immer warten,bevor ich tanken kann.
Die blöden Gesichter sind köstlich und es ist Ruhe im Laden.
Die Leute werden sich immer über die Spritpreise ärgern,aber auch gleichzeitig zahlen.Selbst wenn der Liter 5Euro kostet,wird weiter getankt und gefahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.02.2012, 10:52
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Wer die Macht über Energie hat, hat Macht übers Volk.
Ich tanke an der guenstigsten Zapfe den billigsten Saft (e10). Nur um den Multis mit meinem kleinen Beitrag zu zeigen, dass es mir nicht egal ist, zu welchem Preis der Sprit in mein Tank kommt..
Alleine das der Staat prozentual beaufschlagt, statt einem festen Satz pro Liter zu nehmen, treibt mir die Magensaeure hoch.
Würde der allgemeine Bürger sich ein bisschen Aufgeklärter verhalten, fiele die Preisspirale durch mehr Wettbewerb vermutlich nicht so stark aus.

Aber es ist auch eine Tatsache: Unsere Fossilen Brennstoffe werden nie wieder viel billiger.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (25.02.2012 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.02.2012, 11:59
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Au ja

Ich komm mit meinem Wakeboard bei Dir vorbei und Du ziehst mich mit dem Spritsparding

Das will ich sehen

Wasserski hinter 'nem Achter oder einem Hobie Cat, warum nicht?

Hat es Alles schon gegeben!

Guckst Du:

http://www.youtube.com/watch?v=pOY9D...eature=related

http://www.youtube.com/watch?v=iGzJGTvh284
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.02.2012, 12:11
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.306 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
.Früher brauchten die Autos 20L auf 100 Km und die Multis verdienten sich dämlich, obwohl der Sprit billig war, weil die Autos 20 l brauchten . Heute brauchen die Autos weniger und die Multis verdienen das gleiche .Je weniger du verbrauchst umso teurer wird der Liter ist doch logisch

Heißt das jetzt im Umkehrschluss, wir kaufen uns alle dolle Spritfresser und dann wird das fahren wieder günstiger???



Ich besorg mir schon mal nen Katalog......
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.02.2012, 12:22
torsten-33 torsten-33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: zw. Eider u. Treene
Beiträge: 139
Boot: Progress (Russenboot) mit 55er Johnson u. Albatross ( Polymore) mit 10 Ps Farymann
142 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Klar, wenn der Benzinpreis mal günstiger ist las ich den Motor immer über Nacht laufen, dann kann ich öfters billig tanken.
__________________
Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.02.2012, 12:49
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

http://www.bgl-ev.de/web/initiativen/kosten_diesel.htm

Hier mal unten das Pdf anschauen. Das ist schon heftig. Während im Jan 05 der Dieselpreis bei 90 Punkten lag (bezogen auf das Gesamtjahr 2005 = 100) sind wir im Jan 2012 bei 136 Punkten. Macht für mich ne Preissteigerung von 46 %. In sieben Jahren sind dies 6,6 %. Ich behaupte mal, das Gehalt/Verdienst der meisten hier ist nicht jährlich um 6,6 % netto gewachsen. Wenn der Trend anhält, werden wir uns tatsächlich bald jede Fahrt sehr gut überlegen müssen. Auto/Bootfahren ist ja nicht nur ne Notwendigkeit sondern auch ein Stück Lebensqualität.

Auch ja: Habe mit meinem Steuerberater gesprochen. Auch ein betrieblich genutztes Rad ist steuerlich voll absetzbar und man kann (natürlich) den Vorsteuerabzug geltend machen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 25.02.2012, 12:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Am meisten aergern mich die Idioten die gegenueber noch fuer 3 cent mehr taanken
Und mich ärgern Idioten,die für 3Cent weniger die Straßen blockieren
Da frag ich mich ernsthaft,wer ist denn nun der dumme?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 25.02.2012, 21:19
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Alleine das der Staat prozentual beaufschlagt, statt einem festen Satz pro Liter zu nehmen, treibt mir die Magensaeure hoch.
Das macht der Staat doch bei jeder Ware, die MWSt ist preisabhängig, es sind immer 19% (oder 7% ermäßigt). Die Energiesteuer ist fest, nicht prozentual.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.02.2012, 08:28
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Das Traurige ist, dass die Menschen ein so kurzes Gedächtnis haben und sich keiner wirklich über die Zusammenhänge Gedanken macht. Hinzu kommt die Presse mit ihrer Dauerbotschaft "Eigentlich geht es uns ja gut"
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.02.2012, 09:48
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht mal an das Märchen, das die fossilien Brennstoffe bald aufgebraucht sind. Das gehört mit zum Preistreiben. Es werden immer mehr und größere Bohrinseln gebaut, immer mehr Felder endeckt, die noch nicht mal erschlossen sind. Der Iran kommt auch bald unter die westliche Knute und fertig.....So lange Öttinger noch braut und RTL2 noch sendet, passiert in diesem Land nichts.....wer sich versucht zu wehren, wird heftiger verfolgt wie jeder Schwerverbrecher.....was ich wirklich denke schreibe ich da mal lieber nicht zu.....
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 27.02.2012, 13:56
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marfi Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht mal an das Märchen, das die fossilien Brennstoffe bald aufgebraucht sind. Das gehört mit zum Preistreiben. Es werden immer mehr und größere Bohrinseln gebaut, immer mehr Felder endeckt, die noch nicht mal erschlossen sind. Der Iran kommt auch bald unter die westliche Knute und fertig.....So lange Öttinger noch braut und RTL2 noch sendet, passiert in diesem Land nichts.....wer sich versucht zu wehren, wird heftiger verfolgt wie jeder Schwerverbrecher.....was ich wirklich denke schreibe ich da mal lieber nicht zu.....

Ich denke das irgendwann die Reserven verbraucht sind, oder die Förderung zu teuer wird. Das zieht automatisch nach sich das die Energie für Mobilität anders erzeugt werden muß. Deshalb freue ich mich in einer Zeit zu leben wo ich noch ungehindert Gas geben kann und Energie verschleudern darf.
Noch vor 70 Jahren war das der breiten Masse nicht möglich und in 70 Jahren wird das wahrscheinlich genauso aussehen.
Deshalb sind wir doch alle Glückspilze das wir diese Zeit erleben dürfen.
Ich glaube nämlich nicht daran das mein ich in dieser Form wiedergeboren wird/wurde.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.02.2012, 16:45
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ich denke das irgendwann die Reserven verbraucht sind, oder die Förderung zu teuer wird.

Gruß Ingo
Sicher, keine Frage..., aber ob wir das noch erleben.....

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ich glaube nämlich nicht daran das mein ich in dieser Form wiedergeboren wird/wurde.

Gruß Ingo
Man, weiß es nicht , eventuell werde ich ein Grottenolm
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.02.2012, 20:18
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Treideln , oder mein über nestes Boot wird solarbetrieben
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.