![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange können wir uns unser Hobby noch leisten
![]() Heute morgen um 9.30 Uhr an der Tanke ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us und das war nocht nicht mal der Höchstpreis diese Woche bei uns, Super + gabs auch schon deutlich über 1,70€ ![]() Wenn es so weiter geht wird sich ein Stangenboot angeschaft ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Pendler und fahre jeden Tag 90 Km. Es nervt!!!!
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dabei hat es noch gar nicht angefangen. Wenn das im Iran wirklich losgeht kostet die Suppe vielleicht bald 3EU
![]() Gruß Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du kannst dir doch die Mehrkosten über den Jahressteuerausgleich zurück holen ![]() ![]() Von den Pendlern mag ich garnicht reden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist schon übel, aber aufgeben werde ich mein Hobby nicht.
Als Konsequenz baue ich aber meine Cobia doch schon dieses Jahr auf Diesel um, dann starte ich lieber etwas später in die Saison und fahre erst mal nur mit der Phantom. Und es ist mir jeden € wert, den ich durchs Boot jage ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was mich immer wundert:
Wie ruhig ![]() Jeder schimpft, aber zahlen tun wir trotzdem........
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
bei uns aktuell normal Benzien 1,81€
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der gemeine Lakentrockner kann sich das Hobby wohl länger leisten, als das Autofahren...
![]() Gruß Jan |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ihr seid ja auch eine Minderheit
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es doch solch super Sprit-Spar-Ding...
![]() Aber die Spritpreise nerven schon enorm, und es wird nicht besser, eher noch schlimmer ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Au ja
![]() Ich komm mit meinem Wakeboard bei Dir vorbei und Du ziehst mich mit dem Spritsparding ![]() Das will ich sehen ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nur leider nicht die autosteuern haha ![]() ![]() zum glück gibts fahrräder ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann man's auf ein Versuch ankommen lassen. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1.Monat bei Aral, 2.Monat bei Shell usw.nicht mehr Tanken, mal sehen wie schnell die klein bei geben,aber wir sind halt einwenig Träge geworden.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, so ein Tankstellenboykott nützt nichts: dafür, dass im einen Monat an einer Tanke kaum getankt wird, holen sie das in anderen Monaten, wenn andere bestreikt werden, wieder rein.
Das Einzige, was etwas bringt, ist weniger fahren. Nur noch die nötigsten Fahrten machen. In D sind 42,9 Mio PKW zugelassen, wenn jeder nur 100 km monatlich einspart, sind das bei durchschnittlich 8l/100 km 343 Mio Liter Kraftstoff, die die Multis weniger absetzen können.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es ist doch egal wie du es drehst und wendest .Früher brauchten die Autos 20L auf 100 Km und die Multis verdienten sich dämlich, obwohl der Sprit billig war, weil die Autos 20 l brauchten . Heute brauchen die Autos weniger und die Multis verdienen das gleiche .Je weniger du verbrauchst umso teurer wird der Liter ist doch logisch
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine, dass es Augenwischerei ist, was hier einige betreiben. Ich bin schon ein wenig älter, vor 45 Jahren, also Ende der 60iger, kostete ein Liter Benzin um die 0,50 DM, also in Euro etwa 0,25 Euro, der Verdienst eines "normalen" Angestellten lag bei durchschnittlich 450,-- - vielleicht 700,-- DM netto, also bei 225,-- bis 350,-- Euro.
Bei einem Monatsbedarf von 2 Tankfüllungen mit à 50 ltr. kostete das damals also 25,-- Euro, was bei 300,-- Euro Durchschnittsverdienst ca. 8,3% ausmachte. Heute kosten 2 Tankfüllungen gleicher Menge (mit denen man aber bei den gesenkten Verbräuchen erheblich weiter kommt) ca. 160,-- Euro, das Einkommen dürfte sich in Bereichen um 2000,-- bis 2300,-- bewegen, also liegt der prozentuale Anteil bei 7,4 % (bei ca. 2160,-- Euro Nettoeinkommen). Wo ist also hier eine Steigerung?? Letztendlich ist alles nur ein Zahlenspiel. Ferner: Wer hat gesagt, dass Bootfahren ein preisgünstiges Hobby ist??? Wir MÜSSEN es ja nicht, wir WOLLEN es!!
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() es ärgert mich nur halb 10 - 1,65€ um kurz nach 10 - 1,55€ Zitat:
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() Morgens länger schlafen ist gesund und spart ... ![]() ![]() Gruß Ralph
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Am meisten aergern mich die Idioten die gegenueber noch fuer 3 cent mehr taanken
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja das sind schon heftige Preise, man gut das ich ein Diesel fahre ob Auto oder Boot.
Obwohl der unterschied auch nicht mehr so groß ist.
__________________
der freundliche Kollege aus demWSA MLK / ESK
![]() ![]() https://www.wsa-mittellandkanal-elbe...eite_node.html |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zum glück haben wir fast nur segelboote. mein speddy liegt fast nicht genutzt im hafen. und die anderen 2 boote kostet es mich nur wind. aber was ich damit meinte, ich nutze jeden tag mein fahrrad. auch wenns wenns wetter schlecht ist. ca. 10km. spart eine menge geld. hab das zweite auto verkauft und nen roller gekauft. aber selbst der steht ungenutzt. aber das hat eher andere gründe. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine VW Standard und Prinz 4, die 4 bis 5 Personen und Gepäck genau so schnell (in Stadt und auf Landstrasse) transportierten wie heute üblich, verbrauchten nicht mehr, sondern eher weniger als mein modernes Auto und als das, was im Verbrauchsthread für die heutigen Normalautos angegeben wird. Natürlich mit weniger Komfort und weniger passiver Sicherheit, aber das haben wir damals nicht als Nachteil empfunden. Ich wundere mich etwas, dass der technische Fortschritt uns diese modernen Vorteile nicht ohne Mehrverbrauch liefern konnte.... sea u in denmark |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du hast absolut Recht in deinem Beispiel. Auch ich erinnere mich als 50+ Mensch an Zeiten, da habe ich für 20 Mark getankt und es hat weh getan. Trotzdem ärgert mich die absolute Monopolstellung sowie das Machtpotenzial der Konzerne!! Denn wenn morgen früh 2,50 Euro für den Liter Super an der Säule aufgerufen werden, müssten viele Pendler und Abhängige trotzdem tanken, und das ist die Ohnmacht, die ich dabei empfinde. Bei vielen anderen Artikeln und Gütern regelt der Markt den Preis, hier nicht......
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann frage ich mich nur warum tankst du Benzin oder Diesel … wenn Autogas nur 75 cent kostet !?! ![]()
__________________
Gruß Björn
|
![]() |
|
|