boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2011, 09:29
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard RGB - LED Flexstrip von Aldi

Hallo,

bei Aldi sind momentan diese RGB- Led Flexstrips im Angebot:http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot...6_11837_5.html

Hat jemand von euch diese schon irgendwo verbaut?
Meine Frage wäre: wie ist die Helligkeit der LED´s und könnte man sie auch ohne Netzadapter direkt an 12 Volt betreiben?



Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2011, 09:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.165
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.669 Danke in 6.618 Beiträgen
Standard

Diese Stripes gibt es bei eBay für einen Bruchteil des Preises.
Die bei ALDI abgebildete Fernbedienung lässt den Schluss zu, dass es sich um die identische Technik handelt.
Ich habe in meinem Boot solche Stripes verbaut, wobei ich nur zwei mal 1,20m benötigt habe (sind ja beliebig kürzbar): http://www.youtube.com/watch?v=BxzIDm5F0J4
Selbst bei indirekter Beleuchtung (was bei diesen Stripes die Regel sein dürfte) genügt die Helligkeit vollkommen.
In meinem Fall habe ich eine 48-Tasten-Fernbedienung genommen, was ich unbedingt empfehle.


Damit kann man sich die Farben dann auch selbst mischen usw.!
Der "Empfänger" ist quasi die Steuerbox, wird mit 12 Volt betrieben und funktioniert problemlos direkt am Bordnetz.
Durch die ganze Steuerelektronik da drinne braucht man kein weiteres Vorschalt-Geraffel (Festspannungsregler) wie sonst bei LEDs.
(Wobei ich die selbst da für verzichtbar halte...!)

Ich habe für 2 x 5m und drei solcher Fernbedienungen ca. 40,- EUR bezahlt (der Rest liegt hier noch rum). Der zusätzliche 12-Volt Trafo wie bei ALDI ist ja überflüssig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.10.2011, 10:28
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

na, die Illumination auf deinem Video sieht ja schonmal richtig gut aus

Könnte man dieses vielleicht auch Musik gesteuert hinbekommen ? ( Nicht das ich das bräuchte )


Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2011, 14:50
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Hallo Hans (jun.) ,

sieht schick aus und gefällt mir .
Hatte das Aldiangebot auch im Auge wobei mir Deine Variante nun besser gefällt .
Könntest Du mir / uns vielleicht noch einen Link zu den Anbietern einstellen für die Stripes , Empfänger-Sender , FB ?

vielen Dank
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2011, 21:56
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.165
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.669 Danke in 6.618 Beiträgen
Standard

Hier, lief eben gerade aus:
http://www.ebay.de/itm/5m-RGB-5050-L...-/280758140094 (PaidLink)
Ich hatte zwei solcher Sets für je ca. 15,- EUR geschossen.

Suchbegriff bei eBay: 44-Tasten
(Nicht 48, war ein Fehler meinerseits oben...!)
Dann einfach stöbern.
Mein Vorgehen war: sortieren nach "günstigster Preis inkl. Versand" und überall mal 15,- EUR geboten.
Zweimal hat's hingehauen, das reichte.

Dazu etwas Zubehör, wie z.B.:
http://www.ebay.de/itm/RGB-Flachband...-/230539922224 (PaidLink) und
http://stores.ebay.de/sn-store/Verbindungselemente-/_i.html?_fsub=2580021013&_sid=312817273&_trksid=p4 634.c0.m322 (PaidLink)

(Ist jetzt nicht das günstigste. Gibt's einige Anbieter, das hier war einer der Erstbesten.)

Ich habe für das auf dem Video verwendet:
1 x Controller (aus einem 15,- EUR Set)
1 x 2m Verlängerung (zum T-Stück)
1 x T-Verbinder
1 x 1m Verlängerung (vom T-Stück zum 1. Strip-Stück)
1 x 5m Verlängerung (vom T-Stück zum 2. Strip-Stück)
4 x Stecker zum Anlöten (weil ich ein Flachbandkabel ohne Stecker gekauft hatte)
2 x Buchsen zum Anlöten
2 x ca. 1,20m (abgeschnitten von einem 5m Strip aus 15-EUR Set)

Der Rest war etwas löten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.10.2011, 07:02
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Zum Thema musikgesteuert habe ich Controller gefunden die sowas schon intregiert haben :
http://www.skonteo.de/product_info.php?products_id=68
http://www.atzert-elektronik.de/arti...wd=10024-74111

auch gibt es bei Youtube einige Videos dazu, z.B:

http://www.youtube.com/watch?v=6ssJJBb1h-M
http://www.youtube.com/watch?v=pfEnuV15rq4

und hier zwar nicht ganz so schön, dafür aber auf einem Boot:
http://www.youtube.com/watch?v=seQzT6a75jA

Vielleicht ist das für den ein oder anderen ja ganz interessant.


Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.10.2011, 08:00
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Danke Hans (jun.)

perfekte Aufstellung !!!
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.10.2011, 08:38
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ich hab mal ein grottenschlechtes Video mit dem Handy gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=4WAbHdPH8Ig
Geht natürlich ringsum
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.10.2011, 10:03
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Wow Marco,

goiler Disco-Kutter....

.....aber damit willst Du doch nicht wirklich fahren
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.10.2011, 10:39
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Wow Marco,

goiler Disco-Kutter....

.....aber damit willst Du doch nicht wirklich fahren
Klaro!













Nee, ist eigentlich für den Spaß zwischendurch gedacht, so im Hafen, wo ist mein Boot denn? Oder vor Anker, abends beim schwimmen.
Auf der Autobahn kommt das bestimmt auch gut rüber.
Zum fahren hab ich ja noch meine Unterwasserleuchten.
Schaltbar in weiß und blau.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.02.2012, 13:51
Heinz21 Heinz21 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab nicht die von Aldi verbaut...aber was, das mir genau so aussieht
http://www.led-universum.de/innenbel...-netzteil.html
hält seit gut zwei Monaten...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.02.2012, 14:08
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

gibt es ab heute wieder bei Aldi 5 Meter 59,95
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2012, 14:29
Benutzerbild von mb 36
mb 36 mb 36 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Döttingen
Beiträge: 37
Boot: Kajütboot,6 m,Eigenbau,Bj.1970
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe diese LED Lichtkette, in weis, in meine Holzdecke eingebaut.Ging relativ einfach da die Rückseite selbstklebend ist.Das Licht ist sehr hell und leuchtet die ganze Kajüte sehr gut aus.Übrigens bei Ebay geschossen.

mfG

Veikko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot Müritz April 2011 066.jpg
Hits:	237
Größe:	55,8 KB
ID:	339653  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.02.2012, 18:36
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mb 36 Beitrag anzeigen
Ich habe diese LED Lichtkette, in weis, in meine Holzdecke eingebaut.Ging relativ einfach da die Rückseite selbstklebend ist.Das Licht ist sehr hell und leuchtet die ganze Kajüte sehr gut aus.Übrigens bei Ebay geschossen.

mfG

Veikko
Wenn du die Kette hinter mattem Plexi in das Holz einlassen würdest wäre es eine extreme Aufwertung, sieht nochmal deutlich besser aus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.02.2012, 15:18
Fishaholic Fishaholic ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Prien am Chiemsee
Beiträge: 269
Boot: Hellwig T4 E
152 Danke in 83 Beiträgen
Fishaholic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt fertige, speziell auf diesen Zweck abgestimmte Aluleisten, mit matten Plexi abgedeckt. es gibt sie mit verschiedenen Winkeln oder auch Universell, sind aber leider fast teurer wie die Stripes selber. Bei denen sollte man auch zusehen für was man sie eigentlich will... die Komplettsets aus der Buchthaben meistens RGB Strips mit RGB LED´s in 3cm Abständen, was für eine Hintergrundbeleuchtung ausreichend ist. (Man sieht aber eben fast immer, dass es nicht regelmäßig ausgeleuchtet ist). Für anspruchsvollere Beleuchtungen sollte man Strips mit 1,5cm oder 0,75 cm Abstand (LED) nehmen. Bei denen ist aber wieder zu beachten, dass sie pro Meter viel mehr Leistung aufnehmen und man die entsprechenden Controller oder Repeater nutzt.
Meine Lieblingsvariante ist inzwischen bei fast allen LED Projekten die sogenannte RGBW, diese Form der LED hat zu den drei Grundfarben eine extra LED für weiß (warmweiß oder grellweiß). Dies hat den Vorteil, dass man nicht nur ein sauberes Weiß hat, sondern auch die Leistungsaufnahme bei einer LED in weiß geringer ist, als wenn alle drei leuchten.

Ach ja: Vorsicht bei billig Angeboten...
dort werden häufig alle 3 cm EINE FarbLED verbaut, d.h. man hat eine Farbmischung über 6cm verteilt, was nicht hübsch ist.

Es gibt im übrigen (z.B. bei Pollin.de) auch LED Strips, die seitlich Abstrahlen, was zum verstecken Einsatz in Fugen interessant ist.
__________________
Grüße
Steffen
_____________________________________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.