![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Folgende Konstellation:
An meinem Laptop ist über USB eine GPS-Maus angeschlossen, die mir meine Position im Programm OpenCPN mit den freien Binnen-ENC-Karten der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes anzeigt. Für mein Fahrtgebiet, die deutschen Binnenwasserstraßen, ist das ideal. Nun habe ich mir ne Funke gekauft, die über NMEA-Ein- und Ausgang verfügt (4 Kabelenden). Kennt jemand eine Möglichkeit, die GPS-Daten über USB wieder aus dem PC (hat keinen seriellen Port-anschlss) herauszubekommen und in den NMEA-Eingang der Funke reinzugeben? Gruß Mike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Du brauchst einen NMEA-USB Wandler bzw Multiplexer.
Es gibt einfache Wandler, zB http://www.busse-yachtshop.de/shop/w...id=540&recno=4 für 99 Euro. Ist aber nicht sehr zukunftsorientiert, wenn du mal mehr NMEA Geber hast, dann ist so ein einfacher Wandler eine Sackgasse. Da brauchst du einen Multiplexer wie zb http://www.busse-yachtshop.de/shop/w...id=540&recno=3 Kostet mehr, hat aber mehr Zukunft.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
eine gps-maus bekommst du schon ab 20€ in der bucht (meine hat 19,90 neu gekostet). damit hast du eine 2. datenquelle, mehr sicherheit und billiger geht's kaum.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
stimmt, und so ein GPS Empfänger (gibts auch bei Amazon übrigens) gibts entweder mit USB oder mit seriellem Ausgang - und "seriell" ist hier gleich "NMEA 0183", also genau das, was das Funkgerät haben will.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Herausforderung ist bloß: Die zweite GPS-Maus für die Funke will auch Strom. Normal bekommt sie den vom USB-Anschluss.
Da muss man also sehen, dass man mit dem Strom von der Funke oder einer im GPS-Empfänger eingebauten Stromquelle oder mit einer externen Stromquelle oder ... ein bisschen Strom in die GPS-Maus bekommt. ![]() Die mit externer Stromversorgung gibt's so ab 65,- Mit ein wenig Basteln geht das bestimmt ... ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|