boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2011, 22:24
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Tuckerbootprojekt zu verkaufen

Biete ein aus Sperrholz/GFK verstärktes, bedingt küstentaugliches, noch nicht ganz fertiges, Tuckerboot an, dessen Weiterbau ich aus Gesundheitsgründen leider beenden muß. Der Rumpf ist soweit fertig. Es fehlen Innenausbau, Ruder, Kriechkajüte und Feinarbeiten in Mahagoni.Länge 3,30m, B 1,30, Tiefgang, geschätzt 25cm. Das Boot ist durch Spanten und Längsstringer derart überporportional verstärkt, so daß für einen Straßentransport schon ein mind. 400 kg Trailer notwendig wäre. Vorgesehen ist eine Besegelung und Motorisierung mit einem bereits vorhandenen, funktionierenden 1 Zylinder Faryman (incl.Wendegetriebe).Fotos kommen in Kürze.Meldet Euch bei Interesse. Entweder e-mail: orsbo at online.de oder 01520 1931 738.LG Günter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.07.2011, 23:48
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Bitte Bilder schnellstmöglich nachreichen, auch eine Preisvorstellung und die e-mail-Adresse nochmal checken. Interesse ist da, bin auf Bilder und Preis gespannt. Und den derzeitigen Standort.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2011, 17:54
Benutzerbild von Snirg
Snirg Snirg ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Emsbüren
Beiträge: 2
Boot: Super van Craft 11,4
Rufzeichen oder MMSI: DCXD2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin,

bin ebenfalls auf Preis und Bilder gespannt.
Wo steht das gute Stück?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2011, 22:05
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Tuckerbootprojekt

So, -- bin von der Reise zurück.Zu Euren Fragen:Versuche morgenfrüh Bilder einzustellen.Wie ich schon schrieb, ist am Boot noch allerhand zu tun.Daher geb ich den Bootskörper im jetzigen Bauzustand weit unter Materialkosten (Arbeitslohn war Hobby) zu 300 Euro und 700 Euro für den Faryman , gesamt also 1000 Euro ab.Standort:Münsterland, genaueres per PN.LGGünter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2011, 22:32
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Tuckerboot, 1 Zylinder Diesel, im Münsterland

Da werde ich aber auch hellhörig.
Freue mich ebenfalls auf die Bilder. PN ist unterwegs.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2011, 07:35
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.364 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

...still waiting for pictures and more details...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2011, 10:33
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Also, - ich hab hier noch nie Bilder eingestellt, deshalb nicht lachen, wenn ich frage, wie das zu bewerkstelligen ist.Wer ernsthaft interessiert ist, rufe mich doch bitte vorab an oder maile.Hier nochmal:01520 1931 738 oder orsbo at online.de.per email klappt das bei mir mit Bildern.Auf eines möcht ich freundlich hinweisen: Ich verkaufe den Faryman 18 W natürlich nicht solo, sondern nur im Verbund mit dem Tuckerboot.LGGünter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2011, 11:27
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ausführliche Anleitung http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
Ohne Bilder wird das nix.

Geändert von else (16.07.2011 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2011, 13:38
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Else,danke für die wirklich gute Erläuterung, aber halt mich für bekloppt, bei mir klappts nicht.Bitte alle wirklich Interessierten, mir Ihre e-mailanschrift zu geben - per e-mail klappts nämlich mit Bildern.LGGünter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2011, 13:42
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wenn man Schritt für Schritt vorgeht, klappt das auch!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2011, 21:54
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Ich mach das mal für den unbeholfenen Jüngling...

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010306.jpg
Hits:	182
Größe:	64,0 KB
ID:	298048   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010307.jpg
Hits:	210
Größe:	64,6 KB
ID:	298049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010308.jpg
Hits:	196
Größe:	59,3 KB
ID:	298050  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.07.2011, 08:40
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Bilder zum Tuckerbootprojekt

ok und danke, Torben.Was nicht deutlich wird, ist der nach unten ca. 20cm spitz zugeschnittene Kiel/Bodenbereich. der zusätzlichen Auftrieb bringt.Der Bugbereich soll noch eine Schlupfkajüte erhalten, so daß das Gesamtbild später dem des Bootes von Sam Devlin ähnelt.Gü.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2011, 10:26
Benutzerbild von Dänemark Fan
Dänemark Fan Dänemark Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dänemark
Beiträge: 67
Boot: VIP 17' Open Bow
49 Danke in 26 Beiträgen
Dänemark Fan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo günther,
ich bin raus, das ist doch zu klein.
viel glück beim verkauf
__________________
Liebe Grüsse aus Dänemark
peter

" Die meisten Probleme lösen sich von alleine. Man darf sie nur nicht dabei stören! "
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.11.2011, 11:11
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard kein Weiterbau möglich - wer will?

Vor etlichen Wochen schrieb ich hier von meinen Problemen, mein Angel/Tuckerboot aus epoxitverstärkten Sperrholzplatten nicht mehr weiterbauen zu können. Nun ist endgültig Schluß, weil die Gesundheitsprobleme überhand nahmen.
Wer Interesse hat, weiterzubauen, schaue bitte zunächst bei ebay
Nr. 250927101187.
Ruft mich an oder schaut rein, um das Ding zu begutachten.
02501/58755.
Sollte es bei ebay nicht verkauft werden, verhandle ich den Preis mit einem Interessenten neu.

lb. Gruß
Günter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.11.2011, 15:46
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Tuckerbootsbau leider beenden

Nachzureichen wäre, daß ich in der Zwischenzeit das Heck sehr stabil mit Eckverstärkungen und dergl. um 60 cm verlängert hatte, um auch einer Schraube für eventuellen Innenborder Platz zu geben. Über diesen Bereich müßten noch - wie am übrigen Rumpf - 2 Lagen laminierte Matten.
Ca. 8 l Harz und Härter, sowie 5 qm- 300gr. Matte werden incl. dazugegeben.
Was kieloben ebenfalls kaum sichtbar ist: Im ersten Rumpfdrittel befindet sich der Schwertkasten für ein möglichst bis zu 50 kg schweres, aufholbares Schwert.(zum Segeln).
Abzuholen für 300 Euro und weg mit Schaden.
Telefon 02501/58755 oder hierüber PN.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.11.2011, 08:24
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Angel- oder Tuckerboot im Bau

aufgrund einiger irritierter Anrufer noch diese Korrektur zum Boot:
"weg mit Schaden" soll natürlich nicht heißen, daß ein Schaden am Boot vorliegt. Vielmehr ist es eine Redewendung zu etwas, was man traurigen Herzens weggibt bei eigenem finanziellem Schaden.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.02.2012, 09:14
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Tucker/Angelboot abzugeben

Hallo in die Runde
Biete hier nochmals mein Tucker - oder Angelboot zum fast Geschenkt-preis an.
Wie ich schon schrieb, kann ich es wegen einer Hautallergie gegen Epoxiharze nicht weiterbauen.
Das aus Sperrholzplatten als Grundmaterial gebaute Boot, mit Stringern und Spanten überstabil und ca. 300 kg schwere Boot ist bis auf Kleinigkeiten fertig. Der Rumpf ist innen und außen mit mehreren 300gr-Lagen GFK-matten belegt.
Es ist ca. 3,60m lang, 1,35m breit und mit positivem Deckprung vom Kiel bis zum Dollbord ca. 70 cm hoch. In die stabil ausgeführte Bugplatte ist die Aufnahme eines ca. 3,50m-Mastes zum Segeln vorgesehen und zusätzlich sollte für Flaute am Heck ein Außenborder für Vortrtrieb sorgen.
Wer ernsthaft interessirt ist, maile mich an unter g.bruendel@gmx.de.
Dort kann ich dann auch mehrere Fotos einstellen.
Gruß
Günter
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.02.2012, 10:04
DerDave DerDave ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 14
Boot: KNB-820...in Planung
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi,

Kann es sein, dass du dich in der Rubrik vertan hast?
__________________
LG
DerDave



"Es hätte alles so einfach sein können...aber..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.02.2012, 13:53
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerDave Beitrag anzeigen
Hi,

Kann es sein, dass du dich in der Rubrik vertan hast?
Nun -- so ganz denn auch nicht, denn das, was ich Euch anzubieten habe,
soll zum einen quasi verschenkt werden und dann auch betont werden,
daß ich das Boot selbst gebaut habe.
Insofern sollten in erster Linie "Selbstbauer" angesprochen werden.
Gruß
Günter
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.02.2012, 19:56
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mmhh...ich hatte dir wohl ne PN geschickt....
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.02.2012, 22:26
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard Tuckerboot abzugeben

Sven, hast PN-Antwort.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.02.2012, 07:58
jes jes ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: NRW-Nord
Beiträge: 338
Boot: noch nix
140 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hi Günter,
was müßte denn noch gemacht werden??
Eine Möglichkeit wäre, daß Du die Holzarbeiten übernimmst und jemanden für die Epoxidarbeiten findest....oder geht Schleifen auch nicht mehr?
Einbauten innen mußt du nicht mit Epoxid verkleben und von Außen eine Schicht Glas überziehen... . Du hast eine PM
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.02.2012, 21:20
boose boose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 152
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Am Außenrumpf müßte noch eine Fläche von ca. 2 qm zweilagig mit Matte belegt werden. Nach Durchtrocknen und Aushärten ist sicher Spachteln des Außenrumpfes angesagt, wobei ich selbst gar nicht recht weiß, welches Spachtelmaterial da zu nehmen wäre.
Diese Arbeiten würd ich gern vergeben, weil ich sie wegen der Epoxiallergie nicht mehr angehen kann.
Das Belegen des Dollbords mit Mahagonie Dickfurnier und die Ausgestaltung des Innenrumpfes, sowie sämtliche Lackierarbeiten könnte ich dann wieder selbst übernehmen.
Epoximaterial und 300gr Matten sind vorhanden.?
Jürgen, hast PN
Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.