boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.02.2012, 13:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.131 Danke in 4.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Scheint so etwas wie ein HotSpot zu sein.
vermutlich so

__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.02.2012, 16:55
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Naja,
das mit dem VOIP muss man etwas relativieren.
Im gewerblichen Bereich ist ein gewerblicher Anschluss mit der entsprechend schnellen Entstörung natürlich wichtiger als der letzte 5er auf der Rechnung. Wobei auch dort gegen zusätzliches VOIP nichts einzuwenden ist.
Im privaten Bereich habe ich mit VOIP keine schlechten Erfahrungen gemacht. Super-günstige Tarife, i.d.R. keine Grundgebühr, nomadisierende Nutzung möglich und Unabhängigkeit vom Internetanbieter sind schon unverkennbare Vorteile bei der gleichen Gesprächsqualität(Bei Krüppel-DSL gehts natürlich entgegen der Verkäuferversprechen nicht so schön).
Demgegenüber steht lediglich eine gewisse Unsicherheit beim FAXen.
Wenn eine Störung ist, ist eine Störung. Wenn Festnetz tot, geht eben nix, dass nur Internet tot ist, kommt eher selten vor.
Mein VOIP-Telefon geht dann eben auch woanders oder auch über UMTS.
Ich habe z.B. Kabeldeutschland mit Festnetzflat. Bei Gesprächen ins Mobilfunknetz/Ausland werden da aber Apothekerpreise aufgerufen, diese Gespräche werden vollautomatisch durch meine Fritz!Box über einen VOIP-Anbieter (easybell.de) geroutet. Das hat sogar WAF und spart bei einer gewissen Zuverlässigkeit enorm.
Gruß
Michael
PS: WAF = woman-acceptance-factor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 08.02.2012, 17:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Wenn eine Störung ist, ist eine Störung. Wenn Festnetz tot, geht eben nix, dass nur Internet tot ist, kommt eher selten vor.
In den letzten 10 Jahren hatte ich keine einzige Telefonstörung (ISDN), aber geschätzte 5 Internetstörungen, die längste wurde erst am übernächsten Tag behoben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.02.2012, 17:12
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Naja,
das mit dem VOIP muss man etwas relativieren.
Mag sein - jedoch in Verbindung mit einer ISDN-Anlage offensichtlich unbrauchbar !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.02.2012, 17:30
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Liana 20 Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Ich hatte eine 16.000er Leitung.
Damit erreichte ich je nach tageszeit 6.500er bis max. 9.500er Verbindungen.

Für das gleiche Geld habe ich dann eine 25.000er VDSL Leitung bekommen.
Damit hatte ich dann 10.000er bis 12.000er Verbindungen.

Die Bremse war aber nicht die Leitung oder die Telekom, sondern mein Rechner.

TCP Optimizer hat meinen Rechner entsprechend optimiert.
Jetzt bekomme ich 20.000er bis 22.000er Verbindungen.

TCP-Optimizer ist kostenlos.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.02.2012, 18:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kuttjo Beitrag anzeigen
I
TCP-Optimizer ist kostenlos.

interesse halber probiert: 2960 kbps ... hilft nix... warten bis April
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.02.2012, 18:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Wenn Festnetz tot, geht eben nix, dass nur Internet tot ist, kommt eher selten vor.
Gruß
Michael
Nö,

Internet läuft manchmal sogar über eine Ader, mit vermindertem Tempo weiter. Festnetz ist dann mausetot.

In der Regel aber ist es anders herum, Festnetz läuft einwandfrei, DSL zickt. Oft ist es die Hausverkabelung, zusätzliche Dosen, Flickstellen, Klingeldrähte und was nicht noch alles....könnte ein Buch drüber schreiben.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.02.2012, 19:59
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Festnetzausfall hatten wir nur einmal, als mein Nachbar neue Zaunpfähle auf seiner Gundstücksgrenze eingeschlagen hatte, da hatte aber das halbe Dorf kein Telefon mehr. DSL ist schon mehrmals ausgefallen, musste jeweil ein Port rückgesetzt werden. Nur bis derjenige gefunden war, der rücksetzen konnte, hat es oft länger gedauert.
Sehr hilfreich war immer der Hinweis der Hotline, ich könne die Störungen auch online melden!
Ich muss allerdings der Fairness halber sagen, die Ausfälle passierten im erste Jahr nach der Installation, seit dem läuft alles störungsfrei (t-com),
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.02.2012, 20:54
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.131 Danke in 4.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kuttjo Beitrag anzeigen

TCP Optimizer hat meinen Rechner entsprechend optimiert.
Jetzt bekomme ich 20.000er bis 22.000er Verbindungen.
Unter welchem Betriebssystem?
Ab Vista / Windows 7 sollte man das eigentlich nicht mehr brauchen, oder?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.02.2012, 21:24
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Liana 20 Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Laut Herstellerseite für alle Windows Versionen. -> Speedguide
Bei mir unter W2k
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 09.02.2012, 09:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.131 Danke in 4.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kuttjo Beitrag anzeigen
Laut Herstellerseite für alle Windows Versionen. -> Speedguide
Das Programm wird da schon laufen.
Die Frage ist aber, ob Vista / Win7 die Modifikationen nicht einfach ignoriert.

Für XP und frühere ist es klar, da gab es früher ja jede Menge solche Software die die Parameter ans "schnelle" DSL angepasst hat.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.02.2012, 14:40
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.131 Danke in 4.625 Beiträgen
Standard

Hab es gerade mal ausprobiert,
an einem win7 einen download mit 80000 gemacht,
OHNE Zusatzsoftware.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 09.02.2012, 18:16
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
.
.

und auch da sind sich alle einig, IP Teleonie ist aber immer noch Schrott, daher habe ich es auch gecancelt...
Ich hab seit min. vier Jahren Voice over IP
Angefangen mit ca. 4KBit, seit zwei Jahren mit 16KBit.
Anfänglich gab es (selten) Szenarien mit eine Hörerlebnis, als wenn die Enterprise 1000ende von Lichtjahren entfernt ist. Dann gleich volles Programm wie rauschen, Hall, Tunnel..
Aber wie gesagt.. selten! Meistens lief dann noch eine Übertragung im Hintergrund.

Mittlerweile haben wir: 16000, 3x Fritz Fon, 1 x Fritz!Box WL7320, mind. vier Rechner gleichzeitig online, Fernwartung.
Ausfälle wie Rauschen oder gar Gesprächsabbruch bewegen sich in der Promillezone. Und ob das an mir oder an der Gegenstelle liegt will ich mal gar nicht bewerten.

Ach ja, und die T-Kom bietet mir 6.000 an, zum ähnlichen Preis (leicht teurer). Aber da hab ich jetzt endgültig drauf verzichtet. Im Gegenzug werd ich etwas öfter als der Rest der Strasse mit Ausfällen überzogen. Aber auch nur so, dass das nicht auffällig ist .

Aber ein Techniker mußte nie zu mir kommen. Fehler waren immer in der Schaltstelle zu finden

Ein Schelm, der Böses dabei denkt

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.02.2012, 18:21
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Ich hab seit min. vier Jahren Voice over IP
Aber wohl nicht zusammen mit ISDN - oder ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 09.02.2012, 18:23
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Aber wohl nicht zusammen mit ISDN - oder ??
Anfänglich sehr wohl zusammen mit ISDN.
Wie die meisten hier wollte ich ein "Fallback"- Szenario im Falle wenn..
Voice over IP natürlich über DSL.

Hat ja auch geklappt und beide Provider waren zufrieden

gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 09.02.2012, 19:13
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nö,

Internet läuft manchmal sogar über eine Ader, mit vermindertem Tempo weiter. Festnetz ist dann mausetot.

In der Regel aber ist es anders herum, Festnetz läuft einwandfrei, DSL zickt. Oft ist es die Hausverkabelung, zusätzliche Dosen, Flickstellen, Klingeldrähte und was nicht noch alles....könnte ein Buch drüber schreiben.

Gruß
Willy
Mein Buch sagt eher, dass ohne Änderungen im Haus die Verbindungen wankelmütig sind. Wir fassen, wenn möglich, speziell alle Hausanschlüsse und Kabel zu oder von T-Kom nicht mehr an. Eine Vorgabe meinerseits!!

Trotzdem könnte ich einen netten Bericht abliefern (inkl. Lösungen) zu den Störungen (nie Inhouse, auch wenn Anderes vorab unterstellt wurde!).
Diese Letztgenannten (Störungen) werde ich aus Höflichkeitsgründen (BF- Mitgliedern gegenüber) und auch aus Selbstschutz hier nicht offen rauskrakelen.

Mich hat der Umstieg jedenfall Tausender gekostet! Zum Nachahmen auf diese Art nicht zu empfehlen!

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.02.2012, 19:29
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Anfänglich sehr wohl zusammen mit ISDN.
Wirklich ?????

Wieso haben das die Armleuchter bei mir nicht zum funzen gebracht ???
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 09.02.2012, 20:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen

Aber ein Techniker mußte nie zu mir kommen. Fehler waren immer in der Schaltstelle zu finden

Ein Schelm, der Böses dabei denkt

Gruß

Peter
Dann bin ich zu dusselig. Was ich in all den Jahren an Kilometern gefahren habe und was ich in den Häusern zu sehen bekommen habe, war wohl alles gestörte Wahrnehmung.
Sicher sind einige Störungen durch interne Behandlung zu beheben aber draußen findet sich weit mehr.

Wenn ich gewusst hätte, das die Fehler alle in den Schaltstellen sind, hätte ich mir viel Stress ersparen können und hätte sicher nicht die Gelegenheit ergriffen, den Service zu verlassen, dem ich seit 1972 angehörte.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 10.02.2012, 07:09
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Dann bin ich zu dusselig. Was ich in all den Jahren an Kilometern gefahren habe und was ich in den Häusern zu sehen bekommen habe, war wohl alles gestörte Wahrnehmung.
Sicher sind einige Störungen durch interne Behandlung zu beheben aber draußen findet sich weit mehr.

Wenn ich gewusst hätte, das die Fehler alle in den Schaltstellen sind, hätte ich mir viel Stress ersparen können und hätte sicher nicht die Gelegenheit ergriffen, den Service zu verlassen, dem ich seit 1972 angehörte.

Gruß
Willy
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber es ist doch wohl klar ersichtlich, dass ich nur von meinem Fall berichten kann oder?

Ich will nicht abstreiten, dass du als Techniker im Aussendienst andere Erfahrungen haben magst. Mein Fall zeigt jedenfalls, dass das auch anders sein kann. Und zwar über Jahre hinweg. Die Ursache ist auch selten elektrischer Natur gewesen (das kam aber auch vor). Angefangen hat das Elend, als ich von T-Online zu 1und1 gewechselt bin. Nun könnte man vermuten, dass die Ursache bei 1und1 zu suchen ist. Deren Einfluß auf die "letzte Meile" ist ja hinlänglich bekannt.

Ich will mich da nicht weiter auslassen, über die Ursachen kann jeder spekulieren wie er will.

Ich wundere mich nur, dass du dir diesen Schuh anziehst.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.02.2012, 09:14
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Ich wundere mich nur, dass du dir diesen Schuh anziehst.

Gruß

Peter
Hat er das denn ???

Ich lese daraus puren Sarkasmus .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 10.02.2012, 20:46
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Hat er das denn ???

Ich lese daraus puren Sarkasmus .....

Sorry, für so etwas hab ich keine Zeit.
Mag sein ich bin zu doof, versteh das Thema nicht oder:
Zitat:
Um Ironie zu erkennen, ob sarkastisch (also beißend spöttisch) oder nicht-sarkastisch intendiert, müssen verschiedene Teile des Gehirns zusammenarbeiten.
habe ich von mir aus eklatante Defizite.

Aber wenn mir Geld verloren geht, kann ich das sehen. So doof bin ich den nun wieder nicht. Und wenn ich anders behandelt werde als der Nachbar hinter mir (der, der alle Zufahrtsrechte, Leitungen etc. über unser Grundstück hat), dann werde ich nervös. Und wenn dann meine Leitung getrennt ist und seine nicht, dann denke ich nach.
Und wenn dann Artikel in der C't, Chip und Anderen dieses Nachdenken in Statistik und Worte kleiden, fange ich an zu verstehen.

Ich mag Techniker wie Gilligan nicht anprayen. Er sieht die Praxis. Das was sonst noch läuft, ausserhalb der elektrisch/mechanischen Zustände, muß er weder wahrnehmen noch sonstwie bestätigen. Hat ja auch keiner Verlangt.

Mein Fehler war wohl, das ich ein gut gelittenes Mitglied des Forums zitiert habe. Dies nicht, weil ich Ihm ans Leder wollte, sondern eben nur, um diese Aussage zu relativieren.

Sei es drum, ich mag nicht streiten

Schönen Abend noch

und Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.02.2012, 21:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Ich telefoniere Regelmäßig über VoIP, in meiner Firma wurde fast überall umgestellt.
Mein Anschluß iläuft über ISDN und di Auslandsgepräche über VoIP, allerdings über den Computer.

Meine Erfahrung ist, diie Störungen kommen immer Lokal vor. Scheint also so, als ob das an den Endstellen (Telefonanlagen) liegt.

Deshalb muß aber gar nicht zwingend jemand ins Haus kommen, da geht viel über Fernwartung ....
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.02.2012, 21:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Sei es drum, ich mag nicht streiten

Schönen Abend noch

und Gruß

Peter
Mag ich auch nur, wenn mir der Sinn danach seht. Hier war das nicht der Fall, habe mich aber unklar ausgedrückt.

Schwamm drüber?

Ebenfalls einen schönen Abend.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.02.2012, 21:20
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich telefoniere Regelmäßig über VoIP, in meiner Firma wurde fast überall umgestellt.
Mein Anschluß iläuft über ISDN und di Auslandsgepräche über VoIP, allerdings über den Computer.

Meine Erfahrung ist, diie Störungen kommen immer Lokal vor. Scheint also so, als ob das an den Endstellen (Telefonanlagen) liegt.

Deshalb muß aber gar nicht zwingend jemand ins Haus kommen, da geht viel über Fernwartung ....
Hallo Wolf,

vielen Dank für den sachlichen Beitrag.
Kannst du mir einen Hinweis geben, wie du den Unterschied in einer Störung in deinem Endgerät oder einer Störung in einer Stelle davor erkennst? Sind zum Beispiel die Router zu schlecht?

Wir haben mittlerweile drei funktionierende Router. Dies, weil wir den Tarif zweimal gewechselt haben. Zwei werden als Verstärker benutzt und können jederzeit als Master fungieren. Ein Austausch hat das Problem nie beseitigt.

Allerdings bin ich nicht fit genug in diesem Thema, um zu erkennen, ob nicht ein Fehler im Endgerät die Verteiler "aufhängt". Wäre möglich, ist aber recht unwarscheinlich.

Und wenn dann der Verteiler "hängt", warum dann nicht die Stellen nach mir? Das wäre doch nur über Software zu erklären, nicht über physikalische Leitungen? Software, also auch Firmware, würde ich verstehen, aber warum wird der Fehler von einem Gerät an die Fallback- Geräte vererbt? Diese haben vor und nach dem Reset der T-Kom keine Änderungen erlebt?

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.

Geändert von Petermännchen (10.02.2012 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 10.02.2012, 21:23
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Mag ich auch nur, wenn mir der Sinn danach seht. Hier war das nicht der Fall, habe mich aber unklar ausgedrückt.

Schwamm drüber?

Ebenfalls einen schönen Abend.

Willy

Willy, gern möchte ich den Streit (wenn es denn einer war) beenden! Ich hätte gern eine Lösung, da ich immer wieder abgehängt bin. Das kostet mich Geld und ist nicht sonderlich effektiv.

Danke dir und Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.