boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 226
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2012, 12:06
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.376 Danke in 3.519 Beiträgen
Standard Raser - Grosskampftag in NRW

Am kommenden Freitag ist angeblich Grosskampftag angesagt,

http://www.express.de/panorama/-blit...,11582284.html

gruss dieter

-
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.02.2012, 12:51
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Am kommenden Freitag ist angeblich Grosskampftag angesagt,

http://www.express.de/panorama/-blit...,11582284.html

gruss dieter

-
Großkampftag haben die schon seit Dezember

Anfang Dezember statt 50 km/h = 59 gefahren = 15€
Anfang Januar statt 50 km/h = 57 gefahren = 15€
und das ganze in einer Stadt, wo der Verkehr "rollen"
soll Jetzt fahre ich genau 50! Warte darauf, dass
ich wegen Verkehrsbehinderung raus geholt werde, dann
zeige ich sofort die Quittungen vor, die ich Griffbereit jetzt
mit mir führe
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.02.2012, 13:14
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Großkampftag haben die schon seit Dezember

Anfang Dezember statt 50 km/h = 59 gefahren = 15€
Anfang Januar statt 50 km/h = 57 gefahren = 15€
und das ganze in einer Stadt, wo der Verkehr "rollen"
soll Jetzt fahre ich genau 50! Warte darauf, dass
ich wegen Verkehrsbehinderung raus geholt werde, dann
zeige ich sofort die Quittungen vor, die ich Griffbereit jetzt
mit mir führe

wenn du für 59 Euro zahlst, hattest du aber 70km/h auf deinem Tacho( Tachoabweichung und -3km/h Abzug für Meßtoleranz) , das ist ind er Statdt an vielen Stellen schon recht flott.....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.02.2012, 13:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Auch auf der Straße gibt es Moderatoren die auf die Einhaltung der Regeln achten.

(edit: nur daß die Ermahnungen kostenpflichtig sind und Entschuldigungen nicht angenommen werden)

Bin ja schon weg ......

Geändert von wolf b. (07.02.2012 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.02.2012, 13:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ueberall sitzen sie, nicht nur in NRW. Der Bremer Gruenkohltag brachte mir den:
http://www.blitzer.de/blitzer/3146319/pictures/57912 ein.
Sowas linkes habe ich noch nie gesehen. Auf der AB 50 km/h.

Als Fremder nachts um 12, in unuebersichtlichen Gelaende, ist man schnell mal dran.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.02.2012, 13:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.351
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.485 Danke in 21.430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wenn du für 59 Euro zahlst, hattest du aber 70km/h auf deinem Tacho( Tachoabweichung und -3km/h Abzug für Meßtoleranz) , das ist ind er Statdt an vielen Stellen schon recht flott.....
wo hat er den 59€ bezahlt?

er hat beides mal 15€ gezahlt ist aber einmal 59km/h schnell gewesen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.02.2012, 14:31
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wenn du für 59 Euro zahlst, hattest du aber 70km/h auf deinem Tacho( Tachoabweichung und -3km/h Abzug für Meßtoleranz) , das ist ind er Statdt an vielen Stellen schon recht flott.....
59 km/h und 57 km/h gefahren

Seit ich nur noch nach Digitaltacho fahre, halte ich meistens
nach den Vorgaben Bloß wenn mal "im Verkehr" mitfährt,
da schaut man nicht so oft zum Tacho

Mal nee andere Frage, ab wann lösen die Radargeräte aus
Gibt es Unterschiede zwischen Ortschaften und Autobahn

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.02.2012, 14:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.714 Danke in 9.581 Beiträgen
Standard

Raser in den Bau, eine Woche Wasser und Brot, Lappen in den Schredder, Tatwerkzeug in die Presse....

Willy,
für Sicherheit auf den Straßen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.02.2012, 14:52
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ueberall sitzen sie, nicht nur in NRW. Der Bremer Gruenkohltag brachte mir den:
http://www.blitzer.de/blitzer/3146319/pictures/57912 ein.
Sowas linkes habe ich noch nie gesehen. Auf der AB 50 km/h.

Als Fremder nachts um 12, in unuebersichtlichen Gelaende, ist man schnell mal dran.
du bist nicht alleinnnn

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=137497
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.02.2012, 14:55
torsten-33 torsten-33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: zw. Eider u. Treene
Beiträge: 139
Boot: Progress (Russenboot) mit 55er Johnson u. Albatross ( Polymore) mit 10 Ps Farymann
142 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Dann definiere doch mal "Raser".

Ich meinte Giligan
__________________
Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.02.2012, 15:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Mal nee andere Frage, ab wann lösen die Radargeräte aus
Gibt es Unterschiede zwischen Ortschaften und Autobahn
Mir sagte einmal jemand der selbst Radarfallen aufstellt, das wäre einstellbar.
Ist aber schon etwas länger her.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.02.2012, 15:03
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@ uwe,

häng mal zur kontrolle nen navi mit dran

ich hatte das "vergügen" mit einem toyota prius hybrid (digitaler tacho) als ersatzwagen zu fahren auf dem digitalen tacho stand 50km/h mein navi sagte mir 41km/h

kein wunder, dass alle mich hupend überholt haben, das hupen hat mich aber vom einschlafen abgehalten

furchtbares auto http://www.toyota.de/innovation/hsd/...ogle&WT.srch=1
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2012, 15:43
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.376 Danke in 3.519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsten-33 Beitrag anzeigen
Dann definiere doch mal "Raser".
Gaaanz einfach, immer wenn man schneller fährt als erlaubt

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.02.2012, 15:45
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

ich meinte natürlich : wenn du für 59 km/h bezahlst "


Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
59 km/h und 57 km/h gefahren

Seit ich nur noch nach Digitaltacho fahre, halte ich meistens
nach den Vorgaben Bloß wenn mal "im Verkehr" mitfährt,
da schaut man nicht so oft zum Tacho

Mal nee andere Frage, ab wann lösen die Radargeräte aus
Gibt es Unterschiede zwischen Ortschaften und Autobahn

Gruß
UWE
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.02.2012, 15:51
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.376 Danke in 3.519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Mal nee andere Frage, ab wann lösen die Radargeräte aus
Gibt es Unterschiede zwischen Ortschaften und Autobahn

Gruß
UWE
Auf Knopfdruck kontinuierlich für jede Geschwindigkeit einstellbar und ab wann/wieviel drüber = Ermessensspielraum des Überwachers bzw. sein Obervortänzer gibt deutliche Anweisungen, z.B. ab 1 km/h drüber wird kassiert,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.02.2012, 15:56
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.376 Danke in 3.519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ueberall sitzen sie, nicht nur in NRW. Der Bremer Gruenkohltag brachte mir den:
http://www.blitzer.de/blitzer/3146319/pictures/57912 ein.
Sowas linkes habe ich noch nie gesehen. Auf der AB 50 km/h.

Als Fremder nachts um 12, in unuebersichtlichen Gelaende, ist man schnell mal dran.
Gegen sowas helfen doch ziemlich zuverlässig z.B. Navi's mit Radar plugin,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.02.2012, 16:02
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Habe mich vor einigen Wochen mal einen Tag lang ganz bewusst an die vorgegebenen Geschwindigkeiten gehalten.
Das war der nervigste Tag in meinem 45 jährigen Autofahreleben!
So viel bin ich noch nie angehupt worden-vom "Vogelzeigen" ganz zu schweigen!
Auf der Autobahn,Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Baustelle auf 80,ist mir ein Niederländischer Lastzug mit Dauerhupe(Luftdruckhorn) bis auf 1,0m. auf die Pelle gerückt
Nee Leute,nie wieder!


Digger hat bisher trotzallem keine Punkte
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.02.2012, 16:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.351
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.485 Danke in 21.430 Beiträgen
Standard

Vermurlich bistdu nach deinem KFZ-Tacho gefahren und hast die Geschwindigkeit gehalten.
Wie oben beschrieben gehen diese ziemlich falsch.

Je nach Profiltiefe und reifendruck sind die Fehler bei Autos schon recht groß.

Meiner geht bei 50km/h ca 10km/h vor. d.H. wenn mein Tacho so ca 58km/h anzeigt fahre ich erst 50km/h. Dies habe ich mit 2 Unabhängigen GPS geräten überprüft.

Bei den Sommerreifen ist es sogar noch mehr (65km/h = 50km/h tatsächlich). bei einergrößeren Radreifenkombi hätte ich den Tachoabgleichen müssen.

Da du die 80 Eingehalten hast geh ich ma davon aus das du nahe der 70 gefahren bist. Dies kann einen LKW fahrer der unter Zeitdruck steht (Terminfracht und vielleicht schon in einem Stau gestanden) schon ärgern. Vermutlich war auf dem Abschnitt auch noch ein LKW-Überholverbot.

Mein Tip um den Tacho zu Testen: Entweder ein GPS benutzen oder einfach mal den LKW´s hinterherfahren (Neues Model suchen). Diese regeln automatishc bei 85 km/h ab. Also hinterherfahren und auf den Tacho sehen. und sich wundern. LKW-Tachos sind geeicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.02.2012, 16:28
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Habe mich vor einigen Wochen mal einen Tag lang ganz bewusst an die vorgegebenen Geschwindigkeiten gehalten.
Das war der nervigste Tag in meinem 45 jährigen Autofahreleben!
So viel bin ich noch nie angehupt worden-vom "Vogelzeigen" ganz zu schweigen!
Auf der Autobahn,Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Baustelle auf 80,ist mir ein Niederländischer Lastzug mit Dauerhupe(Luftdruckhorn) bis auf 1,0m. auf die Pelle gerückt
Nee Leute,nie wieder!


Digger hat bisher trotzallem keine Punkte
Tja Digger,

dann komm mal nach NRW.

Hier fahren inzwischen stadtbekannte Ferrarifahrer in AB Baustellen Punkt 60 wenn es da steht.

Ich dachte erst, ich seh nicht richtig, als der hinter meinem Transporter blieb, obwohl links alles frei war.

Vor vier Wochen stand hier in der WAZ daß zur Bekämpfung der Unfallschwerpunkte Im Stadtgebiet zu den 2 stationären und 8 mobilen Überwachungsgeräten zwei weitere hinzukommen. Außerdem werde die Ansprechschwelle, ab der geblitzt wird, gesenkt.

Die Frage der Reporter, wie man denn die Zahl der entsprechenden Schwerunfälle im Stadtgebiet, die bereits bei Null liegt, damit weiter absenken will, blieb unbeantwortet.

Natürlich wird inzwischen immer langsamer gefahren. Böse Zungen behaupten daß dann irgendwann die städtischen Haushalte zusammenbrechen, wenn man die fest verplanten Einnahmen aus diesen Sicherheitsaktionen nicht mehr generieren kann.

Bei zwei Banküberfallen in der Stadt Bottrop rückte die Polizei erst mit dreiviertelstündiger Verspätung an. Die wenigen überhaupt im Einsatz befindlichen Beamten waren alle mit Verkehrskontrollen beschäftigt.

Gute Zeiten für Bankräuber, zumindest, ............

solange sie nicht zu schnell fahren....
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.02.2012, 16:34
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

Tachometer müssen vorgehen um zu verhindern das sie eine zu geringe
Geschwindigkeit anzeigen. Das ist verboten.

Wie Volker schon geschrieben hat, können die Dinger gar nicht genau
gehen.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Tempokontrollen, aber eine Aktion
bringt mich bis heute zum lachen, oder auch zur Weissglut - je nach Stimmung.

Bei uns in der Stadt ist eine 30km/h Zone an einer Kita, zeitlich beschränkt
auf Mo-Fr von 6-17 Uhr und da winken sie uns an einem Samstag (!!!)
heraus. Richtig gross aufgebaut mit Bulli etc. pp. Der freundliche Beamte
erklärt uns dann das wir 48 km/h gefahren seien und was wir dazu zu sagen
hätten. Er hat nicht schlecht geguckt, als meine Schwester "na das ist
doch super" gesagt hat. Da wir Zeit hatten, sind wir mit dem Beamten
die paar hundert Meter bis zum Schild gegangen. Man hat gemerkt wie
peinlich das der Truppe war. Es kam eine Entschuldigung und das wars.

Wie kann soetwas passieren? Ich möchte nicht wissen wieviele da schon
bar bezahlt hatten.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.02.2012, 16:54
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ueberall sitzen sie, nicht nur in NRW. Der Bremer Gruenkohltag brachte mir den:
http://www.blitzer.de/blitzer/3146319/pictures/57912 ein.
Sowas linkes habe ich noch nie gesehen. Auf der AB 50 km/h.

Als Fremder nachts um 12, in unuebersichtlichen Gelaende, ist man schnell mal dran.
Der steht da auch noch nicht allzu lange!
Wurde vor dem zum Glück gewarnt.

Allerdings muss man sagen, dass es fast besser ist, dass dort jetzt ein fester steht.
Vorher hab ich ab dort immer ausrollen lassen, nur wusste man nie, ob dort dann ein mobiler Blitzer stand..

Weiß auch nicht, wie man auf dem Stück auf 50kmh begrenzen kann



Gruß,
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.02.2012, 17:00
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Ich bin mal auf der A9 geblitzt worden, mit Wohnwagen.
Erlaubt waren 80 , gefahren bin ich 97 Toleranz abgezogen,
Also 94 . Kosten 65 € und 1 Punkt.
Und bevor die Frage kommt, 100er - Zulassung hab ich.
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.02.2012, 17:29
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Auf Knopfdruck kontinuierlich für jede Geschwindigkeit einstellbar und ab wann/wieviel drüber = Ermessensspielraum des Überwachers bzw. sein Obervortänzer gibt deutliche Anweisungen, z.B. ab 1 km/h drüber wird kassiert,

gruss dieter
Das stimmt so nicht. Zwar kann der Messbeamte bzw. Messbedienstete die Grenzgeschwindigkeit am Messgerät einstellen, jedoch kann er diese nicht selbst bestimmen. Zu den Grenzgeschwindigkeiten insbesondere innerorts existieren bundeslandspezifische Erlasse, welche den zu gewährenden Opportunitätsspielraum vorschreiben. Aus diesem ergibt sich dann die einzustellende Mindestgrenzgeschwindigkeit.

Im Saarland ist z.B. bei innerorts 50 km/h eine Mindestgrenzgeschwindigkeit von 59 km/h einzustellen. Meist stellen die Messbeamten oder Messbediensteten dann 60 km/h ein. Berücksichtigt man dann noch die Verkehrsfehlergrenze von 3 km/h bei Messungen bis 100 km/h, wird im Idealfall (d.h. bei exakt messendem Messgerät) erst bei 63 km/h ausgelöst

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.02.2012, 17:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Weiß auch nicht, wie man auf dem Stück auf 50kmh begrenzen kann
Darin sehe ich das Problem und nicht in der Kontrolle der erlaubten Geschwindigkeit.

Wären die erlaubten Geschwindigkeiten nachvollziehbar, würden sich viel mehr daran halten und eine Überschreitung würde auch nicht mehr als Kavaliersdelikt angesehen werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.02.2012, 17:35
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Darin sehe ich das Problem und nicht in der Kontrolle der erlaubten Geschwindigkeit.

Wären die erlaubten Geschwindigkeiten nachvollziehbar, würden sich viel mehr daran halten und eine Überschreitung würde auch nicht mehr als Kavaliersdelikt angesehen werden.

Richtig
Erlebe hier immerwieder ein "Bremsorchester" auf der B75, wenn alle von 70kmh auf 55kmh runterbremsen,
weil ein 60'er Blitzer aufgestellt ist
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.