boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2012, 20:00
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard Spezialzelt der Bundeswehr.15m x4,35m,3,5m

Hallo, das Zelt wurde ausgesondert, weil keine Kriegsgefahr mehr besteht. War nie benutzt.Vorgesehen war es zur Langzeitlagerung von kriegsmaterial. Man kann es hermetisch von der Umwelt abschließen und einen Entfeuchter anschließen.Das Besondere, das Gestell, ein Layer 670kg ist außen , die Plane irgendwas ganz gutes, innen weis außen schwarz Gewicht 160 kg hängt in Schlaufen innen. Ein gesonderter Schutzboden zum Befahren und Gehen gehört auch noch dazu. Es würden auch 6 Autos reinpassen. Preis 1150,00€
Gr nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2012, 20:02
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bild ??
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.02.2012, 08:07
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 922
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.375 Danke in 2.789 Beiträgen
Standard

Moin Nobbi,

ich hätte schon Interesse, jedoch wären Bilder oder mehr Onfos von dem Zelt nicht schlecht. Kaufen würde ich es für Freizeiten mit unser DLRG Jugend. Ist das Zelt für Freizeiten mit Jugendlich tauglich?

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2012, 08:30
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodedirk Beitrag anzeigen
Moin Nobbi,

ich hätte schon Interesse, jedoch wären Bilder oder mehr Onfos von dem Zelt nicht schlecht. Kaufen würde ich es für Freizeiten mit unser DLRG Jugend. Ist das Zelt für Freizeiten mit Jugendlich tauglich?

Gruß Dirk
Das Ganze wiegt über 800 kg. Freizeiten f Jugend glaub ich eher nicht geeeignet.
War noch nie aufgebaut, deswegen hab ich keine Bilder.

Der Fachbegriff bei der Bundeswehr ist " Mobile Raumzelle" . Da müßte man in Google was finden.
Gr Nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.02.2012, 08:33
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.053
5.949 Danke in 2.270 Beiträgen
Standard

Moin Nobbi,

Wie wäre es denn wenn Du bei Google den passenden Link raussuchen würdest, Du kennst das Zelt doch besser als die Interessenten...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2012, 08:39
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.857 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Die wurden bereits mehrfach von dem Ebayuser "nikonorbi" bei ebay angeboten:

http://www.ebay.de/itm/MOBILE-RAUMZE...-/230680967870 (PaidLink)

Dort sind anscheinend Bilder aus der "Bedienungsanleitung" dabei.


Wenn ich ein größeres Boot hätte, würde ich mir die "Mobile Raumzelle" glatt zulegen. Aber für meine kleine Bay und meinen klenen Brenderup Kippi 200,
reicht mein 9 x 3 m Pavillon in Profiqualität.
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (06.02.2012 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2012, 09:23
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Kann hermetisch von der Aussenwelt abgeschlossen werden- luftdicht halt.

Als Zelt würd ich sowas eher für Schwiegermüttertreffs als für Jugendfreizeiten vorschlagen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2012, 09:24
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Die wurden bereits mehrfach von dem Ebayuser "nikonorbi" bei ebay angeboten:

http://www.ebay.de/itm/MOBILE-RAUMZE...-/230680967870 (PaidLink)

Dort sind anscheinend Bilder aus der "Bedienungsanleitung" dabei.


Wenn ich ein größeres Boot hätte, würde ich mir die "Mobile Raumzelle" glatt zulegen. Aber für meine kleine Bay und meinen klenen Brenderup Kippi 200,
reicht mein 9 x 3 m Pavillon in Profiqualität.
ja, das ist mein Sohn.
Ich denke mal, jeder weiß die Bundeswehr hat nur richtig gute Sachen.
Der Staat hat es ja leicht unser Steuergeld auszugeben. Ich habe schon einiges bei Bundeswehrauktionen gekauft , aber nur wenn es neu oder fast neu war. Schnäppchen kann man da nicht mehr machen. Es kostet schon, ist aber auch Qualität.

Gr Nobbi

Gr Nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.02.2012, 09:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.404
25.683 Danke in 9.185 Beiträgen
Standard

Das ist kein Zelt im herkömmlichen Sinne, sondern eine Art Innenzelt, welches man in einer Halle aufstellen kann. Also eine Art Bratschlauch in Großformat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.02.2012, 10:14
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 922
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.375 Danke in 2.789 Beiträgen
Standard

Hab Dank für die Info Nobbi. Ich bin mal raus.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.02.2012, 10:28
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Ich denke mal, jeder weiß die Bundeswehr hat nur richtig gute Sachen.
nana ... da habe ich aber andere Dinge gesehen

meine Kniffte war ca. 30 Jahre älter als ich - und ging nur Nachmittags bei Sonnenschein
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.02.2012, 16:18
Benutzerbild von gasfuzzi
gasfuzzi gasfuzzi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Rödermark / Hessen
Beiträge: 22
Boot: Larson 240 Cabrio
81 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das ist kein Zelt im herkömmlichen Sinne, sondern eine Art Innenzelt, welches man in einer Halle aufstellen kann. Also eine Art Bratschlauch in Großformat.
Was stimmt da nun?

Ist das ein Zelt für Aussen oder für Innen

Ich hätte schon Interesse, aber nur wenn das Teil zum aufstellen im Freien geeignet ist.

Gruss

Udo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.02.2012, 18:14
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Einfach mal in Seifhennersdorf bei der Fa. Olutex nachfragen.

Die hatten schon zu DDR-Zeiten für die Rüstung gefertigt.

Die wurden derweil an Kaefer verkauft damit die einen Fuß bei Airbus rein bekommen.

Es sollte aber nur ein "Innenzelt" sein.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.02.2012, 06:10
Benutzerbild von Echo
Echo Echo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Plau am See
Beiträge: 46
Boot: Realcraft 500 Bow Rider
175 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Und wenn das Zelt von aussen wirklich komplett in Schwarz ist,
sollte man das eher als Saunazelt verkaufen
__________________
Gruß, rene

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.02.2012, 06:29
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
meine Kniffte war ca. 30 Jahre älter als ich - und ging nur Nachmittags bei Sonnenschein

so nennt man bei uns auch ein belegtes Brot ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.02.2012, 06:55
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
207 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
so nennt man bei uns auch ein belegtes Brot ...
Bei uns auch. L.G.Jano
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.02.2012, 07:33
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.114 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Kannst du die Layer Teile ein bisschen auflisten, das könnte helfen?
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.02.2012, 11:28
tobsan tobsan ist offline
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 0
17 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Kleine Hilfe,

http://www.google.de/search?q=MOBILE...w=1024&bih=451
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.02.2012, 20:17
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Den Bildern nach zu urteilen ist das nur für innen !
Für außen ist es sicher nicht zu gebrauchen, denke nur mal wenn da Schnee drauf liegt wie schnell das Teil zusammenbrechen wird.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.02.2012, 21:04
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tobsan Beitrag anzeigen
Vielen Dank fuers suchen finden. ja,da ist es zu sehen 15 m lang.
gr Nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.