boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2012, 20:49
Mariah22 Mariah22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 11
Boot: Cobalt 243 Cuddy
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Gewährleistung

Hallo,
möchte ein neues Boot (USA) über einen deutschen Händler kaufen.
Auf der Website des Herstellers (USA) steht, daß auf die Technik (Motor und Antrieb) 5 Jahre Gewährleistung gegeben wird. Der deutsche Händler erzählt mir jedoch, daß er nach deutschem Recht nur 2 Jahre Gewährleistung gibt.
Ich denke, daß das Garantieversprechen des Herstellers weltweit gelten müßte, zumal bei einer Händlersuche zum Kauf eines Bootes auf den deutschen Händler verwiesen wird, bzw meine Daten an den Händler weitergegeben werden.
Hat hier jemand Erfahrung, oder kennt sich hier jemand aus?
Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2012, 20:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Es gelten die Garantiebedingungen des deutschen Importeurs, der wickelt das auch im Schadensfall ab
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.02.2012, 20:57
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Motor/Antrieb gibt es nur 2 Jahre,es sei denn der Hersteller der Maschiene gibt ne Zusatzgarantie(meistens gegen Aufpreis)! Beim Boot ist es so das ,wenn der Hersteller eine Garantie/Gewährleistung von mehr als 2 Jahren anbietet es der Importeur weiter geben muss!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.02.2012, 21:25
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

Gewährleistung und Garantie sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

Gewährleistung ist grob definiert die gesetzliche Sachmangelhaftung des Verkäufers mit den entsprechenden Fristen der Beweisführung wann der Mangel aufgetreten ist.

Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers eben als Verbraucher diesen Beweis in der Frist nicht führen zu müssen.

Das ggü. einem Hersteller aus den USA durchzusetzen wird nicht einfach sein.

Das sich ein dt. Importeur dem entzieht ist nachvollziehbar. Ansonsten hätte er den Ärger an der Backe.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.02.2012, 21:41
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers eben als Verbraucher diesen Beweis in der Frist nicht führen zu müssen.
Geht das auch in einem richtigem Satz?



Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2012, 22:04
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Geht das auch in einem richtigem Satz?



Gruß
Jan
Das Teil ist kaputt, mach mal. Die Jahre sind noch nicht um.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.02.2012, 09:02
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
....Beim Boot ist es so das ,wenn der Hersteller eine Garantie/Gewährleistung von mehr als 2 Jahren anbietet es der Importeur weiter geben muss!
...und wo steht das geschrieben?

Garantie= freiwillige Qualitätszusage des Herstellers an den Kunden
Gew.leistung= betrifft das Vertragsverhältnis Händler zum Kunden und ist
in Deutschland im BGB zu finden
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2012, 18:23
Mariah22 Mariah22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 11
Boot: Cobalt 243 Cuddy
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo miteinander,
vielen Dank für Eure Infos und Eure Mühe.
Ich denke was über 2 Jahre liegt würde eventuell nur im Wege einer Kulanz zu erreichen sein.
Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2012, 18:29
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Die zwei Jahre Gewährleistung in Deutschland sind wie gesagt Gesetz!

Wird noch besser:
NUR in den ersten 6 Monaten muss der Händler nachweisen, dass der Schaden schon VOR Kauf vorhanden war!
Nach 6 Monaten bist DU in der Beweispflicht! Also musst du nachweisen, dass der Schaden schon vor dem Kauf da war
Da das idR niemand beweisen kann, oder nur sehr wenige, kann sich der Händler/Hersteller hier querstellen und die Reklamation verweigern!

Wenn also ein Händler/Hersteller nach 6 Monaten nach Kauf nicht weiter nachfragt, wieso, woher der Schaden kommt, ist es im Grunde schon Kulanz!!


LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2012, 20:50
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...und wo steht das geschrieben?
Wenn es vom Hersteller kommt steht es in den Bootspapieren(Bedienungsanleitung oder Bootsbeschreibung),ist für das Boot nicht die Maschiene!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.02.2012, 10:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ich meinte, wo es geschrieben steht, dass der deutsche Händler die ihm vom amerikanischen Hersteller gewährten Garantiezusagen an seine
deutschen Kunden weiter geben muss!?
Dem ist nämlich nicht so.
Der deutsche Händler importiert und kalkuliert seinen Verkaufspreis.
Darin kann durchaus eine kürzere Garantiezeit enthalten sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.02.2012, 15:17
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Hatte auch schon mal paar Mängel bei der Erstinspektion des damaligen Neubootes mit angegeben .
Resultat war erschreckend nüchtern , nämlich nichts
Habe es dann selber erledigt (wußte somit auch das es vernünftig ist) und mir den Mund abgeputzt .
Wenn´s hart auf hart kommt bleibt der Pott stehen , Besichtigungen durch Gutachter usw. usw. ... die Zeit läuft gegen einen .
Es kommt allerdings auch immer auf den Händler an , mit Sicherheit gibt es da auch etliche faire Partner , die einem helfen und Kumpelhaftes Vertrauen aufbauen

Für den Fall der Fälle wäre ja noch die Chinesische Art der Mängelauflistung interessant

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...807539,00.html
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.