|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Ankerkettenstaufach im Bug einbauen 
			
			Hallo, bin neu hier im Forum und schicke als erstes ein herzliches Hallo aus Österreich!  Ich bin seit kurzem Dank Oudees Hilfe Besitzer eine Fletcher Bravo 160 GTO. Da dieses Boot im Bug kein Staufach für die Ankerleine / -kette eingebaut hat möchte ich eines nachrüsten (Platz vorhanden) - später vielleicht sogar eine Winch einbauen. Kann mir jemand sagen worauf ich achten muß (Einbau, Decksstärke, Wasserablauf?)- und woher ich ein Stauchfach mit Deckel und Durchlauf für die Kette bekomme?  Habe bei allen bekannten Ausrüstern nachgesehen - da gibts nur normale Staufächer.....   Danke im Voraus! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zunächst mal herzlich willkommen im   und auch von mir ein freundliches "Hallo" (allerdings nach Österreich  ) Leider kann ich Dir als Segler nicht helfen ... aber in nur einem kurzen Moment hast Du bestimmt viel kompetente Antworten  Gruß jochen | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Ankerkettenstaufach im Bug einbauen Zitat: 
 zunächst mal das wichtigste: herzlich willkommen im forum.  im laufe des tages werden bestimmt die ersten antworten zu deiner frage eintreffen. le loup | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Dazu gab es mal eine Bauanleitung aus Multiplex Siebdruckplatten, individuell an die Größe des Bug angepasst. Mal unter Suchen " Anker "  (Oder war das im Konkurenz Forum bei Yacht ) ?? Gruß Joachim 
				__________________ Errare humanum est ! Ich bin gerne Mensch. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Unter der u.a. Adresse findest Du etwas. Leider weiß ich nicht so recht wie ich den Verweis einfacher hinbekomme. Sorry http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ht=ankerkasten Gruß Joachim 
				__________________ Errare humanum est ! Ich bin gerne Mensch. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auch von mir ein Willkommen nach Östereich.... schau mal unter: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...asc&start=3495 nach. Da sind Bilder von meiner Lösung an einem kleinen offenen Sportboot. War ursprünglich eine fertige Box und die gibt es in verschiedenen Abmessungen. Nur die U-förmige Blende für die Kettendurchführung im Deckel mußt ich mir selber basteln - hab da noch nichts originales für gefunden. Inzwischen feht darunter die Kiste und so komm ich auch besser an den restlichen Stauraum vorne z.B. für Fender etc. 
				__________________ Gruß - Georg | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielen Dank für die Anworten, hab jetzt einige Ideen / Vorlagen die mir sicher weiterhelfen werden!     | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Servus Fremen!! So hab ich es heuer Auf meiner 1952er gemacht und es hat super funktioniert - das ewige Ankerverstauen im Boot - allees naß und wohin - war mir einfach schon zu blöd. Schönen Gruß nach Wien aus dem südl.Bgld -Hary. 
				__________________ Besser eine Handbreit Wasser unterm Z als im burgenländischem Rotwein. | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Ankekettenstaufach 
			
			Eines hab ich noch  - Seitenansicht
		 
				__________________ Besser eine Handbreit Wasser unterm Z als im burgenländischem Rotwein. | 
|  | 
| 
 | 
 |