![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei mir an Bord siehts genau so aus wie bei dir , nur beides in grau. Auch der Empfänger ist 40 Jahre alt. Einen grünen hab´ich auch , zu Hause so für Fun. Gruß Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
raymarine 42e, früher navman 7200. ganz ehrlich: mir gefiel das navman besser, die bedienbarkeit des raymarine ist katastrophal.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
AWN Midland Neptune 100 Kompaktes Seefunk-Einbaugerät
AWN Neptune 100 vereinigt in seinem Kompaktgehäuse alle wesentlichen und wichtigen Funktionen für den Funkverkehr auf See und in der Binnenschifffahrt (mit ATIS). Ein großes LCD Displayfeld stellt alle Daten und Einstellungen klar und übersichtlich dar. Im Lieferumfang sind neben dem Mikrofon ein externes GPS-Kabel, Netzkabel, Montagehalterung und Befestigungsschrauben enthalten. Abmessung (H x B x T) 180 x 67 x 160 mm. Alle internationalen Marine-Kanäle. Anschlussbuchse: 3,5 mm Mono, GPS. Ausgangsleistung: 25 W / 1 W. Betriebstemperatur: –15°C +55°C. Direktzugriff auf Kanal 16 - auch durch Mikrofon. Dual- und triple Watch. Empfindlichkeit: 20dB. Features: Scan für alle Kanäle oder innerhalb eines Speichers (Gruppen erstellen möglich), 16 MMSI Nummern programmierbar, 20 Kanäle von autorisierten Stellen programmierbar. Großes alphanumerisches LC-Display. Zulassung-/Referenznummer der Bundesnetzagentur: 7853501 Ich bin damit zufrieden, ein gutes Funkgerät für wenig Euronen Gruß Roger
__________________
![]() Geändert von Skipper01 (01.02.2012 um 02:00 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Lowrance LVR-880
....und finde es klasse ![]()
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Du hast nur vergessen zu schreiben: Dieser Post wurde von Deutschlands grösster Yacht-Apotheke gesponsored.
__________________
Gruss, Christian Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869 ![]() Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Lowrance LVR-880 auf meinem Boot
![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin sehr zufrieden (hatte ich oben vergessen zu erwähnen) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
M-Tech MT 500, bisher sehr zufrieden.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Roger Empfindlichkeit : 20 dB !? Bitte mal näher erläutern. Was heißt das ? Ist das sehr gut , gut oder normal , mäßig , mittelmäßig ??? Gruß Hermann |
#36
|
||||
|
||||
![]()
normal bis gut !!
ist die EIngangsempfindlichkeit und somit die Reichweite. je niedriger der Wert desto weiter entfernte Gespräche kann man noch empfangen. Verstellt wird die Empfindlichkeit mit der Squelsch. Meist will man eh nicht die Weit entfernten dinge hören und stellt den Squelsch entsprechend hoch.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
... Northstar 710 Binnen/Seefunk. Bin zufrieden 159,--
__________________
... Gruß aus Berlin ![]() Der Wanderer DUC Berlin |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder Empfänger verfügt über ein Grundrauschen, die Empfindlichkeit gibt an wie stark das Eingangssignal sein muß das es über dem Grundrauschen liegt, dies nennt man Rauschabstand der in db gemessen wird. Mit 20 db ist eine gute Sprachqualität gegeben, je größer der Rauschabstand desto besser die Sprachqualität, bis rauschfrei, der untere Wert liegt meine ich bei 10db, dann sind Grundrauschen und Eingangssignal kaum noch zu unterscheiden Wenn ich also deine Frage beantworten will, würde ich sagen 20db ist ein guter Wert. Ich hoffe mal das stimmt so ![]() Gruß Roger
__________________
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Roger.
Wie hoch muss die Eingangsspannung sein , um ein s/n von 20 dB zu erreichen , das wäre doch die entscheidende Angabe zur Empfindlichkeit. Denn diese Eingangsspannung muss dann 10 mal so hoch sein , wie die Rauschspannung der Eingangsstufe. Sind es 0,5 Mikrovolt ? Das wäre schlecht . Oder weniger ? Beim Shipmate 8300 sind es 0,3 Mikrovolt für 12 dB Signal-Rauschabstand . Im beigefügten Messprotokoll des Gerätes wurden sogar 0,3 Mikrovolt für 22 dB s/n angegeben. Das Debeg Gerät ist deutlich tauber. Hier sind 1,5 Mikrovolt für 20 dB s/n (allerdings SINAD ) angegeben. Dafür ist die Kiste auch 40 Jahre alt. Das 8300 ist erst 18 Jahre alt. Da dein Gerät offenbar neu ist , da du es ja auch durch Nennung der vielen Daten schmackhaft machst , sollte doch noch eine deutlich geringere Antennen EMK als 0,3 Mikrovolt für mindestens 20 dB ( SINAD ) errecht werden. So 0,15 - 0,2 !! Gruß Hermann |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hermann
jetzt gehts mir ein bissel zu sehr ins eingemachte aber ich hoffe diese technischen Daten beantworten deine Frage. Empfindlichkeit bei 20 dB SINAD => < 0,5µV Signal-Rausch-Verhältnis => 0,8µV (20dB) Oberwellendämpfung => < 36dBm Nebenkanalunterdrückung => 70dB Na wie gesagt ich bin mit dem Gerät zufrieden, sicherlich gibt es auch bessere auf dem Markt. Ich benötiges überwiegend für den Schleusenfunk und zur Sicherheit, da ich auch auf fließenden Gewässern wie Rhein und Elbe fahre. Eine Anschlussbuchse für ein zweites Mike wäre nett (zweiter Steuerstand) aber die gibts leider nicht. Für alle die es noch interessiert hier gibts alle Datenblätter für das Neptune 100 Link Gruß Roger
__________________
![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
genau um die 0,5 Mikrovolt ging es. Ohne diese Angabe sind die 20 dB ohne Aussagewert. Seit ca. 25 -30 Jahren gibt es so eine Art Standart ( ging wohl von England aus ) : 0,3 Mikrovolt für 12 dB SINAD , d.h. wenn die Eingangsleistung von der Antenne das 15 -fache der internen Rauschleistung + sonstiger interner Störleistung erreicht , dann soll eine einwandfreie Sprachverbindung gewährleistet sein. In Formel : SINAD = ( s+n+d ) / (n+d ) , s= Signalleistung , n = Rauschleistung,Noise und d = Distortion , weitere interne Störleistung. Wenn s das 15 - fache von n+d ist , dann ist der Quotient 16 , das entspricht 12 dB . Das Gerät ist damit auf 12 dB runtergerechnet etwa bei 0,2 Mikrovolt , ein sehr ordentlicher Wert. Mein altes Debeg liegt in dem Vergleich bei 0,6 Mikrovolt auf 12 dB SINAD bezogen. Gruß Hermann
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
siehste wieder etwas schlauer geworden, man muß sich nur vernünftig austauschen ![]() Gruß Roger
__________________
![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Blödsinn (auch wenn es so in den SRC Fragenkatalog beschrieben wird). Nur die Ansprechempfindlichkeit wird mit dem Squelch verstellt - Mit dem Rest hast du Recht.
__________________
Gruss, Christian Tel 0451 3894490 oder 01520 9802869 ![]() Erfahrungen sind Fehler, die wir überlebt haben.
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]()
Ähm....hieß der Beitrag hier nicht:
Zitat:
Gruß Axel
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Mache auch mal mit.
UKW See- / Binnenfunkgerät COBRA MRF 80 B EU Kann noch nicht viel dazu sagen. Weil ich es erst ende letztem Sommer Eingebaut habe. Gr. Dietmar |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Waren das schon alle?
__________________
Gruß Shira ![]() 3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Lowrance LVR 250 und
Icom M71
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Raymarine 49 E. Preis 190€ auf d.Messe.Antenne Glomex RA 121.
Beste Grüße Dieter
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke einens Stuhles zulegen.Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen. ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Lowrance LVR 250 und Cobra MR 475FLT.
Grüße |
#50
|
||||
|
||||
![]()
M-Tech SX 35 DSC
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de |
![]() |
|
|