boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2012, 07:55
wolledition wolledition ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 185 Sport
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard CE Zertifikat / Plakette

Hallo,

mir ist da noch ein Punkt bei dieser CE Sache unklar:

Muss bei einem Boot auch IMMER eine "CE Plakette" im Boot angebracht sein?

Oder gibt es auch Boote die NUR ein CE Zertifikat in schriflicher Form haben (Declaratin of Conformity)?

Vielleicht kann mich kurz jemand aufklären.

Danke

Gruß
Wolle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2012, 10:48
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 675
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
779 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Hallo Wolle,

bei mir stellt es sich wie folgt dar:

- Boot hat eine neue (zweite) Rumpfnummer erhalten.Die ist an der Badeplattform angebracht. Die fängt mit CE xxxxx an.

- In den Unterlagen (Serviceheft, Boardbuch) stehen die geprüften CE Themen drin und dies ist durch Stempel und Unterschrift dokumentiert

- eine Urkunde der CE Erklärung wurde erstellt

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Ich habe es nicht selbst machen lassen, sondern beim Kauf des Bootes erhalten.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.01.2012, 11:08
wolledition wolledition ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 185 Sport
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ok Danke, dann verstehe ich da richtig wenn mir jemand ein Boot mit nur diesem Blatt "Declaratin of Conformity" verkaufen möchte ist das nicht die richtige CE-Zertifizierung? Es muss immer zusätzlich ein Plakette irgendwo angebracht sein.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.01.2012, 23:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo wolledition,
die Plakete muß nicht zwingend im Boot sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.01.2012, 23:28
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich kenne mehrere mit nachzertifizierten US Importen. Die haben alle keine Plakette an Bord. Da besteht kein Muß.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2012, 07:35
wolledition wolledition ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 185 Sport
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ok, Danke für die Antworten. Ich hab auch mal bei Sea Ray Hamburg angerufen und die meinten das eine Plakette angebracht sein MUSS. Wenn nur ein Zertifikat vorliegt ist es mit sicherheit ein Betrug.

Keine Ahnung, ich denke dass es da wohl verschiedene Meinungen gibt.
@Gunter: Sind das Boote die vom Germanischen Lloyd zertifiziert wurden? Denn da bekommt man doch auf jeden Fall ein neue CE Nummer mit Plakette.

Gruß
wolle
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2012, 08:07
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo Wolle,

sorry- aber ich habe da wohl Unsinn geschrieben. Zwischen dem was andere haben und dem was vorgeschrieben ist, besteht ein himmelweiter Unterschied.

Die CE-Plakette ist vorgeschrieben in der:
Zehnte Verordnung zum Geraetesicherheitsgesetz


(10. GSGV - Verordnung über das In-Verkehr-bringen von Sportbooten)

und zwar:

§ 4 CE- Kennzeichnung

(1) Die nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 oder Abs. 3 Nr. 1 erforderliche CE-Kennzeichnung muß auf jedem Sportboot oder Bauteil sichtbar lesbar und dauerhaft angebracht sein.



Das wußte ich auch noch nicht...

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.01.2012, 11:13
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 675
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
779 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Hallo Wolle,

mein Boot wurde von Loyds zertifiziert.

Auf allen Unterlagen ist der Stempel drauf.

Ich denke die sind da schon sehr gewissenhaft.

Auf manchen WSA werden auch nur noch Zertifizierung von bestimmten Anbietern anerkannt.

(Ich weiß aber auch das es WSA´s gibt die die Unterlagen gar nicht abfragen oder haben wollen)
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.