![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen...
es gibt Neuigkeiten... Ich habe Div Sachen neu gemacht und es läuft immer noch nicht... Heute habe ich versucht eine Probefahrt zu machen und es läuft richtig schlecht... der Motor springt zwar wieder an und läuft auch wieder im Leerlauf. Man kann im Leerlauf ohne Probleme hoch drehen ohne einschränkungen. Sowie man Leistung abvelangt sprich drehmoment braucht um vorwärts zu kommen,schüttelt er und läuft überhaupt nicht. Bei Vollgas braucht er 7,2l und läuft vill 10km/h. desweiteren Geht er aus wenn man etwas schneller Gas geben möchte. Ich habe getauscht: -Spritfilter -Wasserabscgheider -Unterbrecherkontakt der Zündung. der war verschlissen. -Zündung eingestellt -Zündkerzen. -Verteilerkappe habe ich noch als gut empfunden. -Öeitung von der Spritpumpe abgemacht und geschaut. die baut richtig Druck auf. Ich denke mal viel mehr kann sie gar nicht fürdern. Es sieht auch nicht aus als würde Luft drin sein. das einzige was war,dass der Tank nur ca 1/4 voll war. Jetzt wird die Zeit auch knapp... am 24.6 wollten wir mit Boot in den Urlaub fahren... aberso.... ![]() ![]() Keine Chance... Es geht ja noch nicht mal bei Vollgas orne aus dem wasser... Und nun meine dringende Frage an euch..-.. noch ne Idee????? Wie gesagt.. im Leerlauf könnte sie nicht besser laufen... hat auch auf allen Zylindern 9bar. ausser einer... der 8,7... Kann da was am Antrieb sein??? Abgasseitig dicht??? dann würde er doch aber nicht im Leerlauf hoch drehen bis auf 6000/min.. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das war jetzt richtig, der Motor dreht Solo ohne Probleme hoch. Sobald du den Gang einlegst schiebt der ohne Probleme vorwärts. Erhöhst du die Drehzahl fängt der Motor an zu ruckeln?
Schau dir bitte mal die Schraube an, an der könnte die Rutschkupplung defekt sein, hatte ich auch schon bei einer Schraube, die drückte sich dann gegen den Antrieb. Hier ist der Thread: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=79014
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Vom Prinzip her kommt das so hin. Der Motor dreht im Leerlauf ganz normal und gut hoch.
Sowie ich Kraft abverlange um fahren zu wollen geht er fast aus. Dann tuckert man halt mit ca 10km/h dahin. Wenn man schlagartig Gas gibt geht der Motor aus nachdem er ca 2 Fehlzündungen produziert.... Ich habe hinten mal an der Schraube hin und her gedreht... die hat schon richtig Spiel zu beiden Seiten..... Geändert von Bootsanfänger Flo (16.06.2011 um 06:58 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir war letztes Jahr ja leider die neueste Schraube im Sand auch kaputt gegangen. Allerdings hatte ich einfach nur keinen richtigen Vortrieb beim Gasgeben. Die Ersatzschraube, die ich dann montiert habe, war aber ja eine alte Reserveschraube, die du beigelegt hattest. Nicht, das das die eine aus deinem altem Problemfall war ![]() Bei mir allerdings ging alles gut damit.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Reserveschraube war damals noch in Ordnung. Aber das die den Geist aufgegeben hat, kann natürlich sein und würde den Rest dann auch erklären.
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
hast du schon einmal die Zündspule messen lassen ?
__________________
Beste Grüße Heiko |
#32
|
||||
|
||||
![]()
http://www.propellerdiscount.de/prop...urze-nabe.html
Da kannst du anrufen und bestellen. Wäre nur noch die Frage welchen Propeller ich da damals drauf hatte. 14x19 oder 15x17??? Ich schaue nachher mal in meinen Unterlagen, ob ich da noch was habe, sonst Marcus mal fragen.
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Okay... ich baue jetzt mal den Prob ab und schaue mir das mal an.
Was haltet ihr von der Idee das vill der Kondesnator defekt ist??? Ich wollte mal schauen ob der UNterbrecher wieder schwarz verkohlt ist.... |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Also.. habe heute mal probehalber den kleineren Prob zum testen drauf gesteckt....
folgendes hat sich verändert... Der Motor geht nicht mehr aus... aber dreht auch weiterhin nur 2700/min bei Vollgas... die Benzinpumpe habe ich auch getauscht... gleiche Symptome... so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende... |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hast du dir den Propeller schon einmal von der anderen Seite angeschaut, ob der die gleichen Schleifspuren hat?
Also Fakt ist jetzt: Benzfilter getauscht, Kraftstoffanlage ist OK Zündung div. Teile getauscht, neu eingestellt ist OK Kompression geprüft ist OK Motor dreht im Leerlauf ohne Probleme hoch, auch OK Motor dreht ohne Last ohne Prtobleme bis max Drehzahl 4500min, auch OK Motor drehte unter Last, im Wasser, nur bis 2700/min und ging dann aus bzw. als wenn man die Welle fest hält und der Motor abstirbt. Vermutung war Propeller drückt gegen den Antrieb. Propeller abgebaut und der hat geschliffen, Schneidblech war umlaufend blank. Anderen Propeller drauf und nun läuft der Motor unter Last, im Wasser, auch bis 2700/min, Motor geht nicht mehr aus. Bei dem Propeller kann die Rutschkupplung auch defekt sein. Ich bin immer noch der Meinung das liegt an dem Propeller. 1. Bau den Propeller ab und schau ob der auch geschliffen hat. 2. Lass den Motor in der Wanne ohne Propeller laufen und kuppel man ein, dreht der Motor dann auch wie gewohnt hoch? 3. Lass etwas Öl aus dem Antrieb ab und Filter das bitte durch ein Stück weißen Stoff, der Konus im Antrieb besteht aus Messing, wenn da schon Abrieb drinnen ist, muss das Öl gewechselt werden, nicht das der noch kaputt geht. 4. Mach mal im Forum einen Thread auf ob jemand noch einen 100% funktionierenden Ersatzpropeller hat, den du testen kannst.
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
genau so wie du es beschrieben hast.
einen thread gibt es schon. Hat sich aber noch keiner gemeldet. Auf blauen Dunst einen bestellen??? wenn ich dirt anrufe,soll ich dann einfach sagen,ich komme aus dem Boote Forum??? welche Steigung sollte ich nochmal nehmen??? langsam bin ich ehrklich am verzweifeln... den Bootsurlaub nächstes WE habe ich schon so gut wie abgesagt.... |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Flo,
ich würde den Kondensator trotzdem wechseln. Du hast mit dem Prop Problem die Last verringert, aber der Motor kann trotzdem noch nicht gegen volle Last drehen. Nochmals Zündung checken mit Schließwinkelmeßgerät. 6Zyl ~ 42. Ebenso ein paar neue Zündkabel spendieren. Gruss Micha |
#38
|
||||
|
||||
![]()
falls mein Kommentar blöde ist, schmeisst ruhig mit Impellern und Zündkerzen nach mir
![]() stimmt die Zündreihenfolge?
__________________
Grüße, Andreas |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
eine Idee eines absoluten Laien (der sich allerdings auch drei Jahre mit einem alten VP mit diversen Überraschungen beschäftigen durfte). Ist es der Antrieb? Wenn ich das Problem richtig verstehe, gibt es grob gesehen zwei Fragestellungen: Hat der Motor zu wenig Leistung, oder wird er beim einkuppeln blockiert? Die Diskussion mit dem Propeller geht ja schon in die Richtung. Eventuell können ja noch einmal die Experten Tipps geben, wie man den Antrieb auf "Gängigkeit" bei eingelegtem Gang prüfen kann. Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich am Bug noch einen zu langen Tampen hatte, der dann auch prompt unter das Boot und in den Propeller gerutscht ist ![]() Viel Glück, Peter |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es schon etwas neues von der Ruckelfront?
__________________
Gruß Matthias
![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Soo.. heute hat sich endgültig ergeben woran es liegt...
Der Zylinderkopf ist ab... und siehe da... es hat nicht die Zylinderkopfdichtung einen Riss sondern auch der Zylinderkopf im Steg zwischen dem 4+5 Zylinder.. Desweiteren sind die Ventilsitze so verschlissen das da nix mehr dicht halten kann... Also geht jetzt die Suche nach einem Zylinderkopf los..... Aber ich denke mal diese Saison ist gelaufen.... |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Also das macht mir jetzt ein wenig Angst. Du hattest aber nicht viel spaß mit dem Boot? Sowas ist natürlich sch...... |
#44
|
|||
|
|||
![]()
soo... Um die Sache mal abzuschliessen...
Der Zylinderkopf war beim Motorenbauer... Der hat ihn abgegdrückt und festegestellt das er komplett dicht ist. Der Kopf wurde geplant,Ventilsitze erneuert,Schaftis erneuert und die Ventile wurden neu eingeschliffen. Ich denke mal jetzt sollte der Fehler behoben sein und der 6 Zylinder wieder schnurren ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Und der Riss?
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Die Vermutung mit dem Riss kam von der werkstatt.... Von dort habe ich ja den Kopf abgeholt und zum Motorenbauer gebracht... das sind 2 verschiedene Werkstätten...
Ich muss jetzt darauf verlassen wenn der nach dem abdrücken sagt der ist dicht und in Ordnung gehe ich davon aus das es stimmt.... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Die Risse zwischen den Ventilen sind Sollbruchstellen .
Das Symptom sieht man offt bei VW Dieselmotoren Passat,T4,Golf 2 etc. Ist aber so gewollt und die Risse gehen nicht durch ,das baut nur die Spannungen ab die bei den Aluköpfen entstehen bevor sie das erstemal auf Betriebstemperatur gebracht wurden.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
![]() |
|
|