boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2012, 10:46
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard Was brauche ich für ein Lenkrad ?

Da mein jetziges Lenkrad nicht mehr schön ist suche ich ein Neues.
Ich hab leider keine Ahnung wonach ich suchen muss da alle Lenkräder die ich bis dato gesehen hab irgendwie eine andere Aufnahme haben.
Ich stelle mal ein paar Bilder ein , vlt kann mir ja einer helfen oder hat sogar noch ein schickes über.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0177.jpg
Hits:	118
Größe:	67,2 KB
ID:	332210   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0178.jpg
Hits:	138
Größe:	50,5 KB
ID:	332211   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0179.jpg
Hits:	125
Größe:	73,6 KB
ID:	332212  

__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2012, 11:15
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.376
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Du hast auf deiner Lenkradpumpe ein Adpater sitzen welchen du abziehen kannst.
Anders ausgedrückt: Das Teil mit den 4 Schrauben ist der Adapter.
Wenn du das ab hast, wirst du eine normale konische Welle mit Keilnut vorfinden worauf fast jedes Handelsübliche Lenkrad paßt!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.01.2012, 11:18
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.481 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ruf doch mal bei Uwe Steiner an, Nummer steht sogar auf dem zweiten Bild
Ansonsten würde ich sage das du die Nabe vom Lenkrad( die noch auf dem Konus der Lenkung sitzt) abmachst und dann mal schaust ob ein handelsübliches Lenkrad für Teleflex/Morse draufpasst.
Grüße
Edit: Zu langsam!
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2012, 13:13
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
Ich hab leider keine Ahnung wonach ich suchen muss da alle Lenkräder die ich bis dato gesehen hab irgendwie eine andere Aufnahme haben.
Hallo Frank,

wenn ich das richtig sehe, sitzt das Teil mit den 3 Bohrungen auf der Welle mit Keilnut.
Siehe hier:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w1.jpg
Hits:	75
Größe:	38,4 KB
ID:	332230

Dieses Teil müsste sich von der Welle abziegen lassen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w2.jpg
Hits:	55
Größe:	82,7 KB
ID:	332231

Danach solltest Du eine Nabe dieser Art montiert bekommen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	w3.jpg
Hits:	138
Größe:	44,3 KB
ID:	332232

Musst halt schauen welchen Durchmesser Du benötigst. Dann noch das Lenkrad deiner Wahl...

FERTIG !!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.01.2012, 09:27
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Antworten .
Bekomme ich das Teil einfach so abgezogen oder brauche ich dazu ein Werkzeug ?
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank

Geändert von cologne (10.01.2012 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.01.2012, 15:13
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Ich würde es erst so versuchen, ansonsten Abzieher, aber mit Gefühl
Name:  unnamed.jpg
Hits: 966
Größe:  8,0 KB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.01.2012, 15:28
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Ich würde es erst so versuchen, ansonsten Abzieher, aber mit Gefühl
Anhang 332424
Na sowas werde ich in unserem Haushalt auch nicht finden .
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.01.2012, 19:27
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.376
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Schraube dein Lenkrad wieder drauf und die Mutter ein Paar Umdrehungen locker drauf, dann mit denn Knien hinter dem Lenkrad Gegendruck erzeugen und mit dem Plastik oder Gummihammer eine paar kräftige Schläge auf die Mutter/Welle. Dann gehen die meisten Lenkräder ab.
Ansonsten bleibt nur der Abzieher!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.01.2012, 20:05
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo, auf Deine Nabe bekommst Du fast jedes Lenkrad aus dem KFZ Zubehör drauf! Die meisten Bohrungen passen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, einfach neu bohren und Schrauben durch! Habe ich bei mir auch gemacht! Bei Booten stellt sich ja kein TÜV an wie bei Autos! Bei eBay bekommst manchmal ein Neues für nen Euro! Oder: http://www.ebay.de/itm/JOM-Sport-Len...item35b369467a (PaidLink)
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.01.2012, 08:34
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hier beispielsweise gibts die Naben :

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...en1/radzub.htm

Ganz unten auf der Seite
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.01.2012, 21:56
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Ich möchte mich noch mal für die wertvollen Ratschläge bedanken.
Nachdem mit Hämmerchen und Ruckeln der Nabe nicht beizukommen war hab ich mir für 7€ einen Abziehet bei Amazon bestellt.
Schwuppdiwupp war das Teil dann auch schon ab.
Heute auf der BOOT hab ich mich dann mal umgeschaut und bin fündig geworden. Kurzes Telefonat von dort und ich konnte auf dem Rückweg bei einem Händler vorbei fahren der es auf Lager hatte.
Ergebnis seht ihr hier:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0193.jpg
Hits:	89
Größe:	89,4 KB
ID:	335587  
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.