boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2012, 12:45
Herculesracer Herculesracer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Niederlangen
Beiträge: 153
Boot: MM Alex450 + Honda BF60 2013
46 Danke in 27 Beiträgen
Standard Verständnisfrage Einbau Batteriehauptschalter

Hey Community,

ich habe mir einen Batteriehauptschalter für mein Boot gekauft.

Aber ich verstehe nicht ganz, wie ich diesen einbauen soll. Wenn ich den Schalter so sehe, müsste ich aufgrund der Stehbolzen von den Polen, ein breiteres Loch bohren, als der Schalter an sich an Durchmesser hat.


Ein Denkfehler? Ich komme nicht weiter...


Vielen Dank,
Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0339.jpg
Hits:	173
Größe:	39,5 KB
ID:	335408   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0340.jpg
Hits:	151
Größe:	41,6 KB
ID:	335409  
__________________
Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2012, 12:55
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.482 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Der Schalter kommt nicht direkt an die Batterie.
Da kommt noch ein Kabel mit entsprechenden Kabelschuhen dazwischen. Also nochmal:
Batterie-Kabel-Sicherung-Kabel-Haupschalter-Weiter ins Boot
Eventull kann man auch ne Sicherung direkt an die Batterie schrauben, dann rfällt das erste Kabel weg.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.01.2012, 12:57
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Markus,

im Metallgehäuse sollten Gewindelöcher sein.
Also ein Loch bohren durch das der Schlüsselschaft passt. Das schwarze Kunststoffteil mit dem Verschlussdeckel vorher abziehen, dann hast du nach dem Einbau und Aufsetzen dieses Teiles einen sauberen Abschluss.

Mach bitte mal ein Foto von oben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.01.2012, 13:01
Herculesracer Herculesracer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Niederlangen
Beiträge: 153
Boot: MM Alex450 + Honda BF60 2013
46 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Achso, also ist das silberne Gehäuse dann hinter dem Gfk, und nur der "Schlüsselschaft" guckt raus?


@Snackman: Vielen Dank für deine Antwort, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es ging hier allein um den Einbau von dem Schalter. Die Verkabelung ist bereits erledigt.. Trotzdem danke
__________________
Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2012, 13:05
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herculesracer Beitrag anzeigen
Achso, also ist das silberne Gehäuse dann hinter dem Gfk, und nur der "Schlüsselschaft" guckt raus?
Genau so

Ich meine auf dem ersten Foto auch ein Schraubloch oben im silbernen Gehäuse erkennen zu könnnen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.01.2012, 13:07
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Versuch mal die Gummitülle ab zu ziehen, wen darunter ein Gewinde ist must Du den Schalter von hinten durch die Wand einbauen und vorne mit einer Überwurfmutter Sichern, dann Gummitülle wieder draufstecken.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.01.2012, 13:12
Herculesracer Herculesracer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Niederlangen
Beiträge: 153
Boot: MM Alex450 + Honda BF60 2013
46 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Achso, also ist das silberne Gehäuse dann hinter dem Gfk, und nur der "Schlüsselschaft" guckt raus?


@Snackman: Vielen Dank für deine Antwort, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es ging hier allein um den Einbau von dem Schalter. Die Verkabelung ist bereits erledigt.. Trotzdem danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0342.jpg
Hits:	191
Größe:	47,6 KB
ID:	335410  
__________________
Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.01.2012, 13:13
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Genau so

Ich meine auf dem ersten Foto auch ein Schraubloch oben im silbernen Gehäuse erkennen zu könnnen.
Währe auch möglich, ich konnte allerdings kein Schraubenloch erkennen.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.01.2012, 13:13
Herculesracer Herculesracer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Niederlangen
Beiträge: 153
Boot: MM Alex450 + Honda BF60 2013
46 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Sorry für den Doppelpost.

@ Peter, nein unter der Tülle ist kein Gewinde, aber ich denke zur Befestigung sind die beiden Löcher gedacht.


Dann habe ich es verstanden, und bedanke mich bei euch
__________________
Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.01.2012, 13:14
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herculesracer Beitrag anzeigen
Achso, also ist das silberne Gehäuse dann hinter dem Gfk, und nur der "Schlüsselschaft" guckt raus?


@Snackman: Vielen Dank für deine Antwort, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es ging hier allein um den Einbau von dem Schalter. Die Verkabelung ist bereits erledigt.. Trotzdem danke
Bingo 1:0 für Ralf
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.01.2012, 13:21
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herculesracer Beitrag anzeigen
Sorry für den Doppelpost.

@ Peter, nein unter der Tülle ist kein Gewinde, aber ich denke zur Befestigung sind die beiden Löcher gedacht.


Dann habe ich es verstanden, und bedanke mich bei euch
Und bitte die Isolierkappen nicht vergessen. Auf einem Pol hast du Dauerplus.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.01.2012, 17:45
User3344
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Und bitte die Isolierkappen nicht vergessen. Auf einem Pol hast du Dauerplus.

Wieso das denn?
Ich kann doch auch Minuskabel mit dem Schalter unterbrechen.

Gruß Bruno
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.01.2012, 18:55
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bruno Streiter Beitrag anzeigen
Wieso das denn?
Ich kann doch auch Minuskabel mit dem Schalter unterbrechen.

Gruß Bruno
Würdest du die Minusleitung dann auch ohne Isolation verlegen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.01.2012, 20:41
Böser-Bube Böser-Bube ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 96
Boot: Regal 2565 Window Express
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Schalter eingebaut:
Angehängte Grafiken
 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um immer 3 Takte lang zu warten, bis endlich einer zündet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.