boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 570Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 570
 
Themen-Optionen
  #476  
Alt 23.01.2012, 08:17
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ich trau mich kaum, hier noch reinzugucken.
Einer Schließung, wie sie mir beim ersten Post zur Prävention vor Spekulationen, Besserwisserei und persönlichen Sticheleien in den Sinn kam, widerspricht das Glück, daß man hier auch mal interessante Infos oder Neuigkeiten erfahren kann.
Aber wenn ich sowas lese wie

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=417

oder

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=420

kommt mir mein Essen hoch...

Manchmal ist Schweigen eben Gold.
Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, halte ich besser die Schnauze und warte ab, was die Untersuchungen ergeben.

Nur mal meine Meinung zu einigen Äusserungen hier...

Gruß Torben
OT
Torben,

Du hast mein Posting ohne Zusammenhang zitiert.
Dieser Thread begann am 14.01. morgens und im Laufe dieser Tage ergaben sich natürlich immer wieder neue Aspekte, ein Ende ist noch nicht abzusehen.

Natürlich hatte somit keiner den jetzigen Kenntnisstand.
Im Nachhinein über einige, somit "veraltete", Posts herzuziehen muss ja auch nicht sein.
Vorverurteilungen sind jedoch auch nicht zweckdienlich, selbst wenn sich später herausstellt, dass einiges zutrifft.

Grüsse

Johnny
P.S.: Ich denke mich aus Spekulationen herausgehalten und einige FAKTEN gepostet zu haben.
__________________
Nr. 6 - Abt. FW

top
  #477  
Alt 23.01.2012, 09:10
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Hat sich schon mal einer gefragt, ob die Schiffskonstruktion eventuell fehlerhaft war?
Ja, der Riss ist groß, aber wofür gibts Quer- und Längsschots ?
Was war mit den Balast-Tanks?
Fragen über Fragen
Diese Fragen werden derzeit in anderen Teilen des I-Nets sehr intensiv diskutiert.

So gibt es hier z.B. eine ausführliche Analyse => http://www.cruisecritic.co.uk/news/news.cfm?ID=4721

Es wurde mehrfach (im I-Net) bereits darauf hingewiesen (es steht auch irgenwo hier im thread), dass die COSTA CONCORDIA 2006 noch unter SOLAS-Vorschriften gebaut wurde, denen zufolge das Schiff bei zwei gefluteten Abteilungen schwimmfähig bleiben müsse.

Beim Nachlesen findet man den Hinweis, dass die beschädigten Spanten ca. 48 an der Zahl sein sollen (ob das stimmt, wird im U-Bericht stehen). Damit ergäbe es sich bei einem üblichen Spantabstand von 700 bis 800 mm eine Lecklänge von ungefähr 34 bis 39 m. An anderer Stelle wird von 50 m berichtet, in den Medien von 70 m. Was wirklich stimmt, werden wir aus dem U-Bericht erfahren.

Unklarheit besteht über die Abteilungslänge. An Hand der Aufstellung der Generatoren wird vermutet, dass sie zwischen 19 und 20 m sein könnte. Wenn das stimmt, dann wären mehr als 2 Abteilungen betroffen, auch wenn der Riss angenommen "nur" 39 m betragen würde.

Die Frage - die offen und interessant ist und der derzeit nachgegangen wird - ist, wie konnte das Schiff nach Stb fallen, wenn Bb der Riss ist?

Das kann man ja mal diskutieren, allein die Vorstellung, dass das Schiff nach Bb gefallen wäre, hätte bedeutet, dass es nicht liegengeblieben wäre, sondern in die Tiefe abgerutscht wäre.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #478  
Alt 23.01.2012, 10:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Die Frage - die offen und interessant ist und der derzeit nachgegangen wird - ist, wie konnte das Schiff nach Stb fallen, wenn Bb der Riss ist?
Kurs der Costa Concordia

Kann das nicht durch das Steuern nach Stb am Ende der Kurslinie
ausgelöst geworden sein?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
  #479  
Alt 23.01.2012, 10:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Du sprichst von Abteilungen. Das stell ich mit so vor, dass es abgeschlossene
Bereiche bestimmter Größe im Rumpf gibt, die man dicht machen kann und
theoretisch fluten könnte, ohne dass sich an der Stabilität des Schiffes etwas
ändert.

Klar, wenn der Riss nun ~40 Meter ist, könnten 3 Abteilungen betroffen sein.
Das wäre ja auch ab 22m schon theoretisch möglich. Wenn es dann noch
dumm läuft und ich mir die Höhe des Risses so anschaue, könnte er durchaus
noch über zwei Decks gehen, sodass eventuell sogar 6 Abteilungen betroffen
waren...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #480  
Alt 23.01.2012, 10:25
Atropos Atropos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 143
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen

Die Frage - die offen und interessant ist und der derzeit nachgegangen wird - ist, wie konnte das Schiff nach Stb fallen, wenn Bb der Riss ist?
Das hat nach dem massiven Wassereinbruch der Free-Surface-Effect erledigt.
top
  #481  
Alt 23.01.2012, 10:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Atropos Beitrag anzeigen
Das hat nach dem massiven Wassereinbruch der Free-Surface-Effect erledigt.
Muß ich googlen oder erklärst du freiwillig
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #482  
Alt 23.01.2012, 10:37
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Muß ich googlen oder erklärst du freiwillig

Einfach gesagt.
Das herumschwappen von Flüssigkeiten und die dadurch entstehende Schwerpunktverlagerung, bzw der verlust der Stabilität

Auch die Estonia und die Herald of free Enterpises sind deswegen gekentert
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #483  
Alt 23.01.2012, 11:08
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du sprichst von Abteilungen. Das stell ich mit so vor, dass es abgeschlossene Bereiche bestimmter Größe im Rumpf gibt, die man dicht machen kann und theoretisch fluten könnte, ohne dass sich an der Stabilität des Schiffes etwas ändert.
So habe ich den Bericht des Herrn Krüger von der TU HH interpretiert. Ich hatte es hier irgendwo mal verlinkt.

Er sprach auch davon, dass es eventuell Probleme mit den wasserdichten Schiebetüren gegeben haben könnte (möglicherweise nicht geschlossen), die bei einem Unglück die "verschiedenen Abteilungen" eines Schiffes voneinander abschotten sollen. Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Schottschiebetüren neben Ballasttanks zur Stabilisierung ein wesentliches Sicherheitselement der Schiffe sind.

Hier ist ein Interview mit Prof. Krüger => http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/bei...osta-Concordia ... wo er es erklärt

Zur Frage des nach Stb.-Fallens gibt es einige Thesen:

=> möglicherweise der Free-Surface-Effect
=> möglicherweise auch ein bewusst herbei geführtes Umpumpen des Ballastwasser
=> möglicherweise auch ein Leck auf Stb, welches noch nicht gesichtet wurde

Hier noch ein interessanter Artikel, in welchen Krüger zu Wort kommt:

http://www.vdi-nachrichten.com/artik...-Insel/56894/1

Geändert von hossie (23.01.2012 um 12:48 Uhr) Grund: Link eingefügt
top
  #484  
Alt 23.01.2012, 12:36
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

... vielleicht auch nicht ganz uninteressant.

Gestern ist das Tankschiff angekommen, wie es im Morgenmagazin gesagt wurde => http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/bei...osta-Concordia

Da tut sich also auch etwas in Richtung "Öl abpumpen"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	selina-bay.jpg
Hits:	104
Größe:	47,2 KB
ID:	335215  
top
  #485  
Alt 23.01.2012, 13:46
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.933
1.428 Danke in 947 Beiträgen
Standard

Drogen sind nicht beim Kapitän gefunden worden!!!!
__________________
Gruß und Ahoi Martin
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #486  
Alt 23.01.2012, 13:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Drogen sind nicht beim Kapitän gefunden worden!!!!
Lasst doch bitte endlich mal den Kapitän in Ruhe. Ich kann's nicht mehr hören....

Der hat genug am Hals.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #487  
Alt 23.01.2012, 13:54
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Lasst doch bitte endlich mal den Kapitän in Ruhe. Ich kann's nicht mehr hören....

Der hat genug am Hals.
Er hat evetuell Fehler gemacht ,aber auch vielen mit sein Manöver das Leben gerettet.

Geändert von jaguar10 (23.01.2012 um 16:51 Uhr)
top
  #488  
Alt 23.01.2012, 14:01
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ihr müsst euch mal die Frage stellen wer an Bord die oberste Befehlsgewalt hat.
Ist es der Kapitän !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
Also muss dieser unfähige Kapitän zu Rechenschaft gezogen werden.
__________________
Gruß

Jochen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #489  
Alt 23.01.2012, 14:27
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard Ich kann es bald nicht mehr hören!

Was wissen wir denn tatsächlich zu diesem Vorgang?

Nichts!

Aber da wird vermutet, spekuliert und letztendlich fabuliert...

Zum Thema "weisungsfreier Kapitän":

Wer das glaubt schreibt auch noch an den Weihnachtsmann, wenn der "Kapitän" nicht den Reedern aufs Wort gehorcht ist er spätestens bei der nächsten Reise nicht mehr an Bord.

Meine Wenigkeit war auch schon mal in der Situation, "Verantwortung" mit "Weisungsfreistellung" zu übernehmen. Mein Anwalt meinte als er den Vertrag prüfte: "Die suchen einen Pappkameraden"...

Ich kenne Giglio seit vielen Jahren, habe dort etliche Tauchgänge durchgeführt, kann aber trotzdem kein Urteil zur Sache abgeben, ich stand zum Zeitpunkt der Kollission nicht auf der Brücke..

Weiterhin navigiere ich schon seit einigen Jahren 11-Meterboote durch die Kvarner und die Kornaten, immerhin mit ca. 1,1 Metern Tiefgang und öfters mal durch niedriges Wasser in der Nähe von Untiefen. Auch ist mir konventionelle Navigation mit Seekarte und Kompass nicht fremd.

Allerdings und gerade auch deshalb würde ich mich nicht entblöden, in einem Forum, zumal einem öffentlichen meine durch nichts bewiesenen Ergüsse zu verbreiten.

Also Ihr "Besserwisser", haltet einfach mal die Klappe!
top
  #490  
Alt 23.01.2012, 15:06
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

@ Zitteraal hallo Bernd das geht ja schon mal gar nicht

"Also Ihr "Besserwisser", haltet einfach mal die Klappe! "

jeder hat so seine Meinung zum Geschehen und das Wort verbieten
bist du der Wulf oder was
__________________
LG. Hans
top
  #491  
Alt 23.01.2012, 15:18
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen

Also Ihr "Besserwisser", haltet einfach mal die Klappe!
Wenn ich so etwas lesen, dann kommen mir immer Ausdrücke aus meiner Kindheit hoch ...

Ich verkneife es mir, diese hier laut zu sagen (schreiben) ...

Zum Glück sind jedoch Gedanken frei ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #492  
Alt 23.01.2012, 15:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Obwohl mich das Thema brennend interessiert, habe ich hier keine Lust mehr!

Einigen waeren gut beraten, mal das Wort: "Forum" nachzuschlagen. Moechte ich eine konfektionierte Meinung, kaufe ich mir die Bild...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (23.01.2012 um 16:17 Uhr) Grund: abc
top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #493  
Alt 23.01.2012, 16:01
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allround57 Beitrag anzeigen
Ihr müsst euch mal die Frage stellen wer an Bord die oberste Befehlsgewalt hat.
Ist es der Kapitän !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
Also muss dieser unfähige Kapitän zu Rechenschaft gezogen werden.

Im Prinzip stimmt das schon. Wenn dieses Unglück aber nur dazu führt, dass der Kapitän verurteilt wird, ist das nächste Unglück nur eine Frage der Zeit.

Welche Vorgaben machen die Reedereien ihren Kapitänen. Welches Risiko, das diese eingehen, wird stillschweigend toleriert oder gar noch gelobt. Müssen die Kreuzfahrtschiffe der Sicherheit zuliebe wieder redimensionert werden, ...... sind Fragen die nach diesem Unglück unbedingt auch diskutiert und beantwortet werden müssen. Sonst ist das nächste Unglück, mit dann vielleicht 1000en von Toten, nur eine Frage der Zeit.

Geändert von Käptn Fred (23.01.2012 um 18:40 Uhr)
top
  #494  
Alt 23.01.2012, 16:13
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
Im Prinzip stimmt das schon.
DAS ist ja das Problem, dass wir alle es gar nicht wissen können, was stimmt oder nicht und ob der Kapitän unfähig ist oder nicht!

Wenn er wirklich unfähig ist, dann frage ich mich, wie er es zu diesem Posten geschafft hat.

Hierfür wird man aufgrund von Leistung berufen, da gibt es keine Bewerbung etc. ...

Was wir haben, sind Zeugenaussagen, die sich wiedersprechen!

Die Einen sagen:

Zitat:
Zeugen hatten berichtet, der Kapitän habe vor dem Unglück noch reichlich Wein getrunken.
Ok, alle Welt hackt auf dem "besoffenen" Kapitän ein paar Tage rum, der im Suff das Schiff auf den Felsen gesetzt hat.

Heute erfahen wir, stimmt ja alles gar nicht:

Zitat:
Ein toxikologisches Gutachten hat inzwischen ergeben, dass Francesco Schettino weder unter Alkohol-, noch unter dem Einfluss sonstiger Drogen stand. Das ergab die Untersuchung von Haar- und Urinproben des Kapitäns, ...
nachzulesen hier => http://www.bild.de/news/ausland/cost...3180.bild.html

Haaaa, die BILD ...

Am 14.01. wurde von einem lauten Knall, kurzzeitiger Finsternis und einem anschliessenden Rums gesprochen ... was ist, wenn alles so ganz anders war, als es derzeit aussieht?

Möglicherweise gibt es wirklich diverse Seekarten in welchen der Felsen nicht eingetragen ist.

Möglicherweise hat es wirklich eine Explosion im Maschinenraum im Vorfeld gegeben ...

Zitat:

Power blackout could have caused Italian cruise disaster
Experts say the Concordia's navigational devices may have failed after passengers tell of possible engine room explosion

http://www.guardian.co.uk/world/2012...er-cause-power

Möglicherweise waren die Wind- und Strömungsverhältnisse just an diesem Tag so ungünstig, dass sie die CC auf den Felsen drückten ...

...

WAS wissen wir denn, dass wir einen Menschen heute schon vor-ver-urteilen können ...

Geändert von hossie (23.01.2012 um 16:39 Uhr) Grund: zu schnell geschrieben
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #495  
Alt 23.01.2012, 16:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Es wird mittler Weile von der so genannten "Schettino-Verschwörung" gesprochen: Der Kapitän war niemals an Bord, weil er ein paar Tage blau machen wollte. Er hörte von dem Unglück, ließ sich mit einem Hubschrauber zur Insel fliegen und wurde dann auf dem Weg zum Schiff im Rettungsboot erwischt.

Das ist alles.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
  #496  
Alt 23.01.2012, 16:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Und er hatte auch keine Seekarte sondern einen FALK-Straßenatlas, war billiger für die Reederei.

Willy
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #497  
Alt 23.01.2012, 16:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

So langsam erreicht das hier Flachwasserqualität
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #498  
Alt 23.01.2012, 17:35
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Nicht langsam, sondern da sind wir schon im Flachwasser mit all den vielen Klippen auf die man auflaufen kann.....

Ahoi Balticskipper
top
  #499  
Alt 23.01.2012, 17:42
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Das was Ihr sagt leuchtet mir ein, dass auch die Rederei dahintersteht.
Trotzdem ist der Kapitän die Exuvie an Bord und daher für alles verantwortlich was auf dem Schiff passiert.
Wenn er nur ein Pappmännchen war, dass von der Rederei gesteuert wird ist das sein Problem. Ich denke mir, dass das Pappmännchen ganz schon Geld eingesteckt hat.
Für mich bleibt der Kapitän in der Verantwortung.
__________________
Gruß

Jochen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #500  
Alt 23.01.2012, 18:02
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Bin mir jetzt nicht sicher ob das ein Fake ist, aber darüber bin ich grad im Netz gestolpert:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CostaConcordia.jpg
Hits:	128
Größe:	46,5 KB
ID:	335265  
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 570Nächste Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 570



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.