boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.376 bis 1.400 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 1.426 bis 1.450 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #1401  
Alt 07.11.2011, 19:08
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
wird dann etwa so ein wie bei mir...
wenn der schwarze 'Klecks' unter der Scheuerleiste Dein Loch ist dann paßt es ungefähr. Bei der alten 2455er war die Badeplattform angesetzt und daher war die Scheuerleiste nicht so schön geformt wie bei Dir sondern fast gerade ringsherum.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #1402  
Alt 18.11.2011, 21:34
ingo 69 ingo 69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Lübben/Spreewald
Beiträge: 44
Boot: Bayliner 2255
1.009 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo,hab mal ne Frage.
Wir haben auf vielen Fotos vom Bayleiner im Internet immer wieder gesehen, dass sie eine Abdeckung über den Kocher oder der Spüle haben.
Bei den meisten aus Holz, weiss jemand ob es so was zu Kaufen gibt oder ob das selbst gebaut ist?
Ich find das ganz praktisch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Gruss Ingo
Mit Zitat antworten top
  #1403  
Alt 18.11.2011, 21:41
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo 69 Beitrag anzeigen
Hallo,hab mal ne Frage.
Wir haben auf vielen Fotos vom Bayleiner im Internet immer wieder gesehen, dass sie eine Abdeckung über den Kocher oder der Spüle haben.
Bei den meisten aus Holz, weiss jemand ob es so was zu Kaufen gibt oder ob das selbst gebaut ist?
Ich find das ganz praktisch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Gruss Ingo
Hi Ingo,

du bist zwar zwei Füsse zu groß für diesen Trööt, aber trotzdem meine Antwort:

Die Abdeckung, die ausschaut wie ein Schneidbrett aus der Küche, war bei mir ein Orginalteil zum Origo-Kocher.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1404  
Alt 18.11.2011, 22:07
ingo 69 ingo 69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Lübben/Spreewald
Beiträge: 44
Boot: Bayliner 2255
1.009 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,
danke für Deine schnelle Antwort.
Wieso bin ich hier zwei Füsse zu gross , bin doch richtig hier ?
Ja genau das Teil meine ich, dass aussieht wie ein Schneidebrett, dann bekommt man das ja vielleicht noch zu Kaufen wenn es ein Orginalteil ist.
Gruss Ingo
Mit Zitat antworten top
  #1405  
Alt 18.11.2011, 22:09
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo 69 Beitrag anzeigen
Hallo,hab mal ne Frage.
Wir haben auf vielen Fotos vom Bayleiner im Internet immer wieder gesehen, dass sie eine Abdeckung über den Kocher oder der Spüle haben.
Bei den meisten aus Holz, weiss jemand ob es so was zu Kaufen gibt oder ob das selbst gebaut ist?
Ich find das ganz praktisch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
Gruss Ingo
Am besten du organisierst dir so ein Bambusschneidbrett wie es zur Zeit in Mode ist und passt es einfach den Kocherausschnitt an
...oder bestellst dir eins beim Fachhandel, was du bestimmt bei den Preisen aber sein lassen wirst....
...oder du schaust bei Ebay oder im Flohmarkt immer mal nach gebrauchten Kochern von ORIGIO....
...hab meinen mit der Glasplatte auch hier aus dem Forum, ist noch besser, da es gleichzeitig als Spritz und Flammschutz dient, und das Holzbrett vom "Alten" paßt auch noch unter die Glasplatte" Alles ordentlich verstaut!

Bilder von meinem Küchenumbau kommen gleich noch.....
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #1406  
Alt 18.11.2011, 22:21
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

So nun mal paar Bilder von meinem "Küchenumbau", damit da auch mal ordentlich Essen zubereitet werden kann

Sind leider nur Handyfotos, hab nichts besseres
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01948.jpg
Hits:	258
Größe:	71,7 KB
ID:	323710   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01950.jpg
Hits:	241
Größe:	57,0 KB
ID:	323714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01951.jpg
Hits:	225
Größe:	51,5 KB
ID:	323717  

__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....




Geändert von Bleeder (24.10.2012 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1407  
Alt 18.11.2011, 22:29
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Sollte jemand diesen Schrank brauchen, er steht zum Verkauf, da ich diese "Ecke" demnächst umgestalten werde. Mein Vorgänger hat ihn reingebaut, er ist aus Sperrholz, gebeizt und dann lackiert, kann man also auch farbig abändern. Paßt auch in die 2655
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....




Geändert von Bleeder (24.10.2012 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1408  
Alt 18.11.2011, 22:45
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Sollte jemand diesen Schrank brauchen, er steht zum Verkauf, da ich diese "Ecke" demnächst umgestalten werde. Mein Vorgänger hat ihn reingebaut, er ist aus Sperrholz, gebeizt und dann lackiert, kann man also auch farbig abändern. Paßt auch in die 2655

Was soll er inkl Versand kosten und wie ist er befestigt??
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1409  
Alt 18.11.2011, 22:56
ingo 69 ingo 69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Lübben/Spreewald
Beiträge: 44
Boot: Bayliner 2255
1.009 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
deine Küche sieht ja richtig gut aus.
Da kannst du ja immer schön Kochen .
Das mit der Glasplatte gefällt mir auch.
Werd mir da am besten selber was Basteln.
Gruss Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1410  
Alt 18.11.2011, 23:22
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Was soll er inkl Versand kosten und wie ist er befestigt??
Befestigt ist er mit kleinen Metallwinkel am "Boden" und an der Wand nach hinten und ich glaube einer ist auch unter die bezogenen Teile gesteckt wo Ober- u. Unterschale zusammengefügt sind.
Wegen Versand muß ich mal nachmessen wie groß das Teil genau ist und welches Versandunternehmen dann in Frage kommt. Dann kann ich mal einen Preis nennen.
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1411  
Alt 11.12.2011, 14:06
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard Jemand hier mit einer Bayliner 275 ???

Hallo Bayliner-Kollegen,

ich habe mir vor kurzem eine 2007er Bayliner 275 SB zugelegt.

Möchte jetzt ein Bugstrahlruder nachrüsten lassen, habe aber jetzt das Problem, dass man absolut nicht in den Rumpf schauen kann, um den idealen Einbauort lokalisieren zu können.
Unter dem Zwischenboden/Bett sind alle Stellen zulaminiert, es sieht auch so aus, als wären Querverstärkungen eingelassen.
Und bevor jetzt das halbe Boot zersägt wird, halt hier die Frage, ob jemand das selbe Boot hat und schon ein BSR nachgerüstet hat?!

Würde mich über Erfahrungsberichte und Fotos freuen.

Grüße

Joachim
Mit Zitat antworten top
  #1412  
Alt 19.12.2011, 14:28
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Sollte jemand diesen Schrank brauchen, er steht zum Verkauf, da ich diese "Ecke" demnächst umgestalten werde. Mein Vorgänger hat ihn reingebaut, er ist aus Sperrholz, gebeizt und dann lackiert, kann man also auch farbig abändern. Paßt auch in die 2655

Hallo,
hätte Interesse an diesem Schrank. Aber wie wird der befestigt? Und wieviel wiegt das Ding?
Gruß
yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #1413  
Alt 19.12.2011, 14:30
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Befestigt ist er mit kleinen Metallwinkel am "Boden" und an der Wand nach hinten und ich glaube einer ist auch unter die bezogenen Teile gesteckt wo Ober- u. Unterschale zusammengefügt sind.
Wegen Versand muß ich mal nachmessen wie groß das Teil genau ist und welches Versandunternehmen dann in Frage kommt. Dann kann ich mal einen Preis nennen.

UPS Jetzt sehe ich es. Falls der Schrank noch da ist, äußere ich mein Interesse...
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #1414  
Alt 19.12.2011, 16:48
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Was soll er inkl Versand kosten und wie ist er befestigt??

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
UPS Jetzt sehe ich es. Falls der Schrank noch da ist, äußere ich mein Interesse...
Ich komme wahrscheinlich erst zwischen Weihnachten und Silvester wieder zum Boot, steht im Winterlager, kann euch erst danach mal einen Preisvorschlag inclusive Versand machen, da das Paket, glaub ich, etwas über 1,20m lang werden wird, und ich mich nur mit DHL "auskenne".
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #1415  
Alt 10.01.2012, 13:06
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Ich komme wahrscheinlich erst zwischen Weihnachten und Silvester wieder zum Boot, steht im Winterlager, kann euch erst danach mal einen Preisvorschlag inclusive Versand machen, da das Paket, glaub ich, etwas über 1,20m lang werden wird, und ich mich nur mit DHL "auskenne".
GUTES NEUES JAHR!
Und? Gibt es schon neues vom Schränkchen? Wie schwer ist das "Ding" eigentlich?
Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1416  
Alt 11.01.2012, 14:22
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
GUTES NEUES JAHR!
Und? Gibt es schon neues vom Schränkchen? Wie schwer ist das "Ding" eigentlich?
Gruß Yvonne

Da es inzwischen mehrere Interessenten gibt, werde ich euch per PN benachrichtigen

Das Gewicht kann ich zur Zeit nur schätzen.....ca.3-5kg
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #1417  
Alt 21.01.2012, 15:13
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hallo Bayliner Freunde
Seit kurzem bin ich Besitzer einer 2655 BJ. 98, 5,7 L Mercruiser
Nachdem ich mittlerweile in jede Ritze des Bootes reingekrochen bin, ist mir jetzt einiges klarer, und weis mittlerweile wo was verbaut ist.
Dazu werde ich euch sicher noch ein paar mal nerven müssen.

Eine Frage habe ich gleich.
Welche Fenderkörbe habt ihr verbaut und könnt ihr weiter empfehlen?
Wo sollen diese nach eurere Meinung nach angebracht werden?
Vo. Steuerbord und Backbord jeweils ein 2er Fenderkorb, ist das OK, wo habt ihr diese festgemacht?

Machen Fenderkörbe hinten Sinn, wenn ja wo habt ihr diese befestigt?

Vorab schon mal vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1418  
Alt 21.01.2012, 16:00
ingo 69 ingo 69 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Lübben/Spreewald
Beiträge: 44
Boot: Bayliner 2255
1.009 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo,
das gleiche Problem hab ich auch gerade.
Vorher hatte ich einen Glastron SSV 173 da waren die Fender auch bedeutend kleiner und ich konnt sie schön in die seitlichen Staufächer packen.
Jetzt hab ich mir das so gedacht, dass ich vorn Steuerbord und Backbord jeweils einen und hinten auf der Badeplatfom vielleicht einen Doppelten Anbaue.
Was sagt ihr dazu ? Wie habt ihr das ?
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #1419  
Alt 21.01.2012, 16:13
Benutzerbild von Jeremy
Jeremy Jeremy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Sealine F36
461 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Hi Ihr, bis vor kurzem hatte ich auch noch eine 2655 er Bj 1996. Ich hatte vorne Steuer sowie Backbord die Fenderkörbe an der Reling. Da war es meiner Meinung nach am besten befestigt. Wenn man die Fender schnell brauchte konnte man vorne durchs Fenster schnell ran und sah so immer ordentlich aus. Hatte mal gedacht gehabt die an das Heck zu befestigen auf der Badeplattform, aber da war nicht richtig viel Platz. Zudem braucht man auf der Badeplattform Platz zum Baden usw... Werde mal ein Bild suchen....
__________________
Beste Grüsse Jeremy


Mit Zitat antworten top
  #1420  
Alt 21.01.2012, 16:20
Benutzerbild von Jeremy
Jeremy Jeremy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Sealine F36
461 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeremy Beitrag anzeigen
.... Werde mal ein Bild suchen....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1327162831.956390.jpg
Hits:	144
Größe:	44,6 KB
ID:	334825

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1327162710.275900.jpg
Hits:	132
Größe:	50,3 KB
ID:	334824


Beste Grüße
__________________
Beste Grüsse Jeremy


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1421  
Alt 21.01.2012, 18:05
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo BF!

Ich suche auch gute Fenderkörbe für unsere Bayliner 245...

Jemand hier der welche hat,oder weiß wo ich welche bekommen kann?...
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #1422  
Alt 23.01.2012, 07:40
Benutzerbild von polierpapst
polierpapst polierpapst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: OWL
Beiträge: 550
Boot: Bayliner 245
463 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Hallo Marlon,

ich habe meine aus einem der bekannten Kataloge bestellt. Preis war günstig und die Montage einfach. Vorne an der Reeling hat sich auch als sehr praktikabel herausgestellt. Nur wenn man im Sitzen fährt, stören die Fender auf der Steuerbordseite etwas die Sicht.

Gruß
Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner.jpg
Hits:	181
Größe:	81,3 KB
ID:	335155  
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1423  
Alt 23.01.2012, 07:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

auch ich habe am Bug Fenderkörbe. Der große Vorteil ist das jeweils ein Fender bereiits so Angeleint ist dass ich ihn nur aus dem Korb werfen muss und er hängt schon fast so wie ich ihn haben will.

Bilder im Album.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1424  
Alt 23.01.2012, 09:20
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Bayliner Freunde,
ich war auf der Boot in Düsseldorf um mir die Bayliner 285 im Detail anzuschauen.
Das Schiff hat mir bis dato sehr gut gefallen und wäre die richtige Größe gewesen.
Jetzt bin ich jedoch total enttäuscht von der Unterflurkoje. Da ist man in einer dunklen Höhle eingeschlossen, ohne Fenster, Lüftung etc.
Das kleine Fensterchen zur Plicht ist lächerlich. Andere Schiffe wiederrum (Searay, Doral) hatten kaum Schlafplatz. Ganz schrecklich die Mastercraft 300, wo keine 2 Leute übernachten können.
Eigentlich möchten wir uns etwas vergrößern, aber noch unter 30Fuß. Leider fand ich kein Schiff unter 30 Fuß das annähernd an die jetzigen Platzverhältnisse der "alten" 2655 ran kommt. Es kann doch nicht angehen, dass die nächst Größere Version der 2655 ein 30 Fuß Schiff ist. Was machen die mit den neuen Schiffen?
Wir können stolz auf unseren alten Bayliner sein!
Gruß
Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1425  
Alt 23.01.2012, 11:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Ja Yvonne das ist leider so.

Gerade dein Modell bietet in der unter 30 Fuß Klassen am meisten Platz. Allternativen findest du nur in der Bayliner 2755 oder in der Sea Ray 270 und 290. Diese Erkenntnis mussten wir auch letztes Jahr machen, sind dann aber wegen der besseren Trailerbarkeit auf die Sea Ray 250 gegangen. Hier ist die Unterflur anstatt 1,4m nur noch 1,2m breit aber dafür ist das Bett vorne größer und die Platzaufteilung an Deck schöner.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.376 bis 1.400 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 1.426 bis 1.450 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.