boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.01.2012, 06:29
cwboot cwboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 91
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard 3D-Unterwasser-Ansicht

Guten Morgen,

mein "schnöder" Tiefenmesser ist mir zu wenig, deshalb überlege ich, mir so einen 3D-Tiefenmesser zuzulegen, trotzdem ich nur auf dem Rhein unterwegs bin.

Ich gebe zu, mein Spieltrieb ist auch dabei - hat jemand Erfahrung mit einem solchen oder anderen Gerät? http://www.youtube.com/watch?v=lp4fU...e_gdata_player

Danke für Feedback & LG, C.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.01.2012, 15:38
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo (hier könnte dein Name stehen),

Habe vor ca 20 Jahren meine ersten 3 D Erfahrungen mit dem Humminbird Dimension 3 gemacht.
Dachte, das Gerät damals schon zur Wracksuche einsetzen zu können, zumal es so ziemlich das einzige Gerät auf dem Markt war, das zu erschwinglichem Preis (damals ca. 1200 DM) angeboten wurde.
Leider war die gebotene Auflösung nicht besonders.
Immerhin bin ich der Marke treu geblieben und benutze heute ein Humminbird 898c SI.
Zugegeben, die Geräte von Humminbird erreichen im SI-Modus nicht nicht die gleichen Tiefen wie Geräte anderer Hersteller, aber 45 Meter sind eh die Grenze für vernünftiges Tauchen.
Und für den Rhein reicht die Tiefe allemal.

Leider sind mit der Darstellungsgenauigkeit aber auch die Preise fleißig gestiegen.
So darf man heute für ein Gerät mit anständiger Displaygröße (7") ruhig schon mal seinen Geldbeutel mit rund 2000 € belasten.
Dafür kann man den Seeboden aber auch in annähernd Fotoqualität betrachten.

Gruß
Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.01.2012, 16:27
Benutzerbild von A&N_Engineering
A&N_Engineering A&N_Engineering ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Markt Erlbach
Beiträge: 27
Boot: Sealine 255, Fjord 20
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
...
aber 45 Meter sind eh die Grenze für vernünftiges Tauchen.

...
Sag das mal nicht so pauschal. Alles eine Frage der Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.01.2012, 17:59
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
Dafür kann man den Seeboden aber auch in annähernd Fotoqualität betrachten.

Gruß
Robin
Moin Robin,

hast Du dazu zufällig ein Foto?

Find' ich sehr spannend!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.01.2012, 04:32
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo A&N Engineering
(hast du auch einen Vornamen?)
Zitat:
Zitat von A&N_Engineering Beitrag anzeigen
Sag das mal nicht so pauschal. Alles eine Frage der Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung
Du hast natürlich absolut recht.
Comex hat in der Praxis Tiefen bis 600 Metern getestet.
Mit desaströsem Ergebnis, was die Arbeitsleistung in dieser Tiefe betraf. Der einzige Lichtblick der Aktion, die Tests waren "Spottbillig"

Sollte allerdings dein Boot mit einer hyperbaren Druckkammer, ausreichenden und entsprechend geblendeten Gasvorräten, sonstigem notwendigen Equipment, einem eingespieltem Team und wasserfesten Zeitungen zum überbrücken der anfallenden Dekozeiten ausgerüstet sein, hau rein und gib alles.
Hauptsache, du bringst die Innung nicht in verruf.

Beste Grüße und "gut Luft"
Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.