boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2012, 16:53
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 488
Boot: Maxum 2400 SC3
368 Danke in 160 Beiträgen
Standard Liegeplatz an der Havel gesucht

Hallo,

wir wollen unser Boot (das wir noch kaufen müssen ) an der Havel als Wasserlieger stationieren. Wichtig für mich ist, daß die Lage zentral ist. D.h. für mich auf der einen Seite, daß ich ab und zu den Hebel umlegen kann und, daß man einfach durch eine interessante Gegend schippern kann. Wenn der Liegeplatz für Kinder etwas bietet wäre das nicht hinderlich. Der Liegeplatz sollte nach Möglichkeit auch ein Winterlager bieten.
Gibt es in der Region eigentlich eine Wassertankstelle?
Das waren ersteinmal die groben Randbedingungen. Ich denke das eine oder andere wird sich in der Diskussion noch ergeben.

Grüße

Maik

Geändert von Juisas (15.01.2012 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2012, 17:17
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,
das nenn ich mal eine konkrete Frage . Die Havel ist mehr als 300km lang und durchquert mehrere "Regionen". Wo suchst Du denn einen Liegeplatz?
Zwei Sachen kann ich Dir schon mal sagen:
  • Den Hebel umlegen kannst Du überall, Du solltest nur nicht ca. 12km/h überschreiten. Von illegalen "Umlegern" haben wir übrigens ausreichend.
  • Tankstellen gibt's auch, sogar viele.

Gruß
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Havel.jpg
Hits:	113
Größe:	107,8 KB
ID:	333568  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.01.2012, 18:08
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: bei Magdeburg / Brandenburg
Beiträge: 467
Boot: MAXUM 2400 SCR
242 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hallo Maik da du aus WOB kommst denke ich das die Stadt Brandenburg
für dch am günstigsten ist.
da wären zb Braukmanbote in BRB Plaue direkt an der B1,Bootscenter Chlupka in BRB auch an der B1 ,die Malge am breitlingseeu.s.w.
Aber Hebel auf den Tisch ist nicht max. 25km auf den See.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.01.2012, 18:27
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 488
Boot: Maxum 2400 SC3
368 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Ja, da war ich nicht konkret genug. Um so näher an Wolfsburg, um so besser.
Tempolimit? Ich dachte die Havel ist Tempofrei und auf den Seen gilt ein Tempolimit?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2012, 18:35
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.490
Boot: Beneteau GT
959 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Wenn Du in der Nähe von WOB den Hebel umlegen willst, kannst Du nur auf die Elbe gehen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.01.2012, 18:45
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
387 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Juisas Beitrag anzeigen
Ja, da war ich nicht konkret genug. Um so näher an Wolfsburg, um so besser.
Tempolimit? Ich dachte die Havel ist Tempofrei und auf den Seen gilt ein Tempolimit?
Hallo Maik,

erst einmal darfst Du alles Wie mit dem Auto auch, darfst dich nur nicht erwischen lassen Und die Rennleitung ist dort überall ganz GUT vertreten Ich würde an deiner Stelle noch etwas weiter so bis Werder oder so fahren Wenn Du bzw. Ihr nicht nur auf dem Wasser sein wollt, da seit ihr näher an Potsdam, Berlin etc. dort gibt es jede Menge Marinas, Campingplätze etc.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.01.2012, 18:54
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.471
2.173 Danke in 1.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Hallo Maik,

erst einmal darfst Du alles Wie mit dem Auto auch, darfst dich nur nicht erwischen lassen Und die Rennleitung ist dort überall ganz GUT vertreten Ich würde an deiner Stelle noch etwas weiter so bis Werder oder so fahren Wenn Du bzw. Ihr nicht nur auf dem Wasser sein wollt, da seit ihr näher an Potsdam, Berlin etc. dort gibt es jede Menge Marinas, Campingplätze etc.

Gruß Ralf
Genau, besser nicht nach Brandenburg, da ist es schon viel zu voll!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.01.2012, 19:04
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: bei Magdeburg / Brandenburg
Beiträge: 467
Boot: MAXUM 2400 SCR
242 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Genau, besser nicht nach Brandenburg, da ist es schon viel zu voll!
Aber nur im Sommer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.01.2012, 09:03
Benutzerbild von Salute
Salute Salute ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Werder (Havel)
Beiträge: 44
Boot: Schöne!
190 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht was für ein Boot ihr euch kaufen wollt, bzw. die Größe. Bei uns auf der Insel in Werder hat die Fa. Krüger und Till eine Steganlage an der immer ein zwei Plätze frei sind in der Größe ca. 3 m breit und ca. 6m lang. Da gibt es allerdings nur Strom und keine Waschgelegenheit oder Toiletten. Wenn Du nähere Infos brauchst einfach mal melden.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.01.2012, 14:41
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 488
Boot: Maxum 2400 SC3
368 Danke in 160 Beiträgen
Standard

So, danke ersteinmal für die Tips und Hilfe. Die Havel werden wir auch früher oder später mal befahren, aber jetzt wird es ersteinmal ein Liegeplatz an der Elbe.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.01.2012, 14:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Juisas Beitrag anzeigen
So, danke ersteinmal für die Tips und Hilfe. Die Havel werden wir auch früher oder später mal befahren, aber jetzt wird es ersteinmal ein Liegeplatz an der Elbe.

das ist natürlich das beste für Brandenburgs Gewässer

das schöne an der Elbe ist, das du nichts verpasst.

Sprich wenn du die eine Seite hochfährst kommst du aufm dem Rückweg Hundertpro wieder vorbei
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.01.2012, 11:58
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
das ist natürlich das beste für Brandenburgs Gewässer

das schöne an der Elbe ist, das du nichts verpasst.

Sprich wenn du die eine Seite hochfährst kommst du aufm dem Rückweg Hundertpro wieder vorbei
.......und man immer einen nagelneuen Propeller drauf.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.01.2012, 12:00
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.471
2.173 Danke in 1.458 Beiträgen
Standard

und dann gibts in Branne noch diese millitanten Sechlers!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.02.2012, 15:58
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

huhu,
ja die Elbe ist besser da kannste Ballern wie Du willst^^
die Havel ist eh Sau dreckig und alles voller Mücken und son olles grünes Wasser immer^^und auch viel zu viel Sonne wenn sie scheint!!

Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.