boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2012, 20:22
Kievive Kievive ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Köln
Beiträge: 1
Boot: Bavaria 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trip Grevelingermeer

Hallo liebe Segelgemeinde,

wir planen im Juni 2 Wochen das Grevelingermeer unsicher zumachen

Dafür brauchen wir ein paar Tips und Erfahrungen von Euch!!!

Wir sind mit einem Segler L 8,20m x B 2,70m tiefe 1,40m Mast 10,50m von Roermond aus unterwegs!!! ( Mastlegevorrichtung)

Meine Frage, wie sieht es aus auf dem Grevelingermeer mit segeln, Wassertiefe, Liegeplätze wo kann man ankern was lohnt sich anzuschauen??? Wir wollen die
Maas runter!! Welche Strecke und was an der Stecke ist besonders sehenswert!!!

Danke für eure Tips!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2012, 20:37
Kirk Kirk ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich gehöre zwar nicht zur Seglergemeinde, aber die antworten ja nicht. Wir haben letztes Jahr unser Motorboot von Maasbracht ins Grevelinger überführt. Die Strecke über Maas, Amer, Hollands Diep und Volkerak ergibt sich von selbst und ist sehr schön.
Das Grevelinger ist offensichtlich ein gutes Segelrevier (viel Wind) und ankern kann man an jeder Ecke. Liegeplätze gibts auch und wenn du Glück hast, siehst du Robben oder delhinähnlichen "Bruinvis"
Gruß,
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2012, 20:51
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

bin auch kein Segler. Wir waren im Februar 2011 in Brouwershaven. Eine aktuelle Gewässerkarte solltest du allerdings haben, es gibt einige Untiefen. Bilder findest du in meinem Album.
Frage mal RalphB, zum einen ist er Segler und zum anderen kennt er das Revier.

Die Anreise über die Maas ist entspannt und erholsam. Wir haben die Tour im Sommer 2011 zur Oosterschelde gemacht. Reichlich Marinas zum Übernachten, z.B. Marina De Biesbosch (Naturschutzgebiet de Biesbosch echt lohnend), sowie Marina des WSC De Gouden Ham. Gibt aber noch einige mehr.

Viel Spaß in Zeeland.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2012, 21:00
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.678
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.086 Danke in 2.300 Beiträgen
Standard

Hi ,
dann mal viel Spaß.
Wie sieht das mit der Übernachtung aus wenn ihr von Rormond aus fahrt ?
Habt ihr euch da schon mal Gedanken gemacht ob ihr in einen Hafen einkehren möchtet oder in einem der Plaasen übernachten wollt.

Dann solltet ihr bedenken das die Schleuen z.T. abends früh schießen.

Empfehlenswert ist es in Arcen ein Eis zu essen , da gibt es das besste Speiseeis in NL
Die haben bei Meisterschaften einige 1 Plätze abgeräumt.
http://www.clevers.nl/

Falls ihr ne Pause am Leukermeer machen möchtet , da kommt ihr eh vorbei , könnt ihr gerne auf einen Kaffee vorbei schauen.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.01.2012, 18:18
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Ahoi,

in dem Gebiet war ich mal zum Tauchen. Aber dass willst Du bestimmt nicht wissen Obwohl ich dort dutzende von Hummern gesehen habe.

Informationen für die anderen Wassersportarten findest Du: hier

Beste Grüße

derMartin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.01.2012, 19:17
Benutzerbild von Lutz Geis
Lutz Geis Lutz Geis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: irgendwo an der Lahn
Beiträge: 301
Boot: Chris Craft Bj.75
284 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Hi,

wir waren auch letztes Jahr unter anderem im Grevelingenmeer.
Angelegt haben wir in Brouwershaven und an der Middelplaat.

In Brouwershaven haben wir hinten im alten Hafen gelegen,
da ich eine Abneigung gegen Boxen habe ...
Da gibt es, in Verlängerung des alten Hafenbeckens,
einen kleinen Einkaufsladen mit einem schönen Keller.

Von der Middelplaat aus ist man in 20min am Nordzeestrand
und kann dort het vallend tij en het opkomend tij zusehen
__________________
Grüße aus dem Trockendock

Wenn man immer nur das tut was man kann,
wird man immer das bleiben was man ist

Lutz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.