boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2012, 13:57
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard Jugendverein auf Sponsorensuche

Liebe BF´ler,

ich bin Mitglied eines Seelvereins im Raum Friesland, dem Sail-Your-Way e.V. mit Sitz in Oldenburg.

Kleine Einführung zum Verständnis

Unser Vereinsleben besteht aus verschiedenen gemeinsamen Unternehmungen wie Wanderfahrten, Ferntörns auf gecharterten Yachten und kleinen Regatten wie z.B. der Seestern-Gedächtnis-Regatta auf Spiekeroog. Der Fuhrpark besteht aus einigen Zugvögeln, 470ern, 420ern, zwei Jollenkreuzern und einem 21-Fuß Kajütboot.

Geplantes Projekt
Wir sind an einem Boot interessiert, mit welchem wir neue Seegebiete erschließen und längere und umfangreichere Törns unternehmen könnten. Es handelt sich dabei um einen Zweimaster aus Stahl.

Das (noch) ungelöste Problem
Da wir ein von jungen Erwachsenen für Jugendliche geführter Verein mit einem Jahresmitgleidsbeitrag von unter 100€/Person sind, übersteigt das benötigte Budget zur Anschaffung unsere Mittel sehr deutlich.

Zusätliche Infos
Für die Instandhaltung und Unterhaltskosten ist gesorgt, da jährlich mehrere Fahrten gegen Unkostenbeiträge stattfinden würden, welche von ehrenamtlichen Mitgliedern mit entsprechenden Patenten durchgeführt würden (angedacht für den Fall der Realisierung: Gotland, Lofoten, Nordka, Island).

Anliegen
Dies ist kein Spendenaufruf oder ähnliches, ich erhoffe mir lediglich Hinweise oder Tips zur durchführung des Projekts. Wir erhoffen uns durch Bewerbungen bei lokalen Stiftungen Zuschüsse und werden Sponsoring in Material- oder Geldform suchen.
Hat jemand aus dem Forum mit ähnlichen Projekten Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie wir der Realisierung näher kommen?

Gruß aus Hamburg,

Arved

Geändert von ElAirbag (07.01.2012 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2012, 13:59
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Bezüglich der Ausrüstung würde ich mich an die üblichen Verdächtigen wenden, vllt sitzt das Geld locker und es ist ja anzunehmen dass eure Mitglieder sicher alle irgendwann eigene Boote besitzten werden und dann bei den Ausrüstern viel einkaufen werden.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.01.2012, 15:51
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElAirbag Beitrag anzeigen

Das (noch) ungelöste Problem
Da wir ein von jungen Erwachsenen für Jugendliche geführter Verein mit einem Jahresmitgleidsbeitrag von unter 100€/Person sind, übersteigt das benötigte Budget zur Anschaffung unsere Mittel sehr deutlich.

Hat jemand aus dem Forum mit ähnlichen Projekten Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie wir der Realisierung näher kommen?

Gruß aus Hamburg,

Arved
Eines Tages standen unsere beiden Vereine (mehr als 50 % Kinder und Jugendliche) vor dem Problem des urplötzlichen NICHTS aufgrund einer mehr als dummen Wetterkapriole ... ok, die Boote waren gerettet wurden ... alles andere

Ich hatte damals ein Schriftstück aufgesetzt und es im Internet veröffentlicht, direkt an Wassersportvereine geschrieben und an Firmen, die irgendeinen Bezug mit dem Wassersport hatten im gesamten deutschsprachigem Raum geschickt ... sorry, manche haben dafür vielleicht kein Verständnis ... mir ging es um die Kinder, dass sie ihren Sport weiter ausüben konnten.

Raus gekommen sind - ich hatte es damals im vollen Umfang erst Monate später mitbekommen - ungefähr 15 T Euro an Barmitteln, mehrere Segeljollen, div. Dinge für den Wassersport und Einrichtungsgegenstände für die Vereinsgebäude.

Aufwand: mehrere Stunden / Tage am PC, mehrere tausend Mails und nicht selten ein ziemlich ungutes, sprich beschissenes Gefühl ...

Viel Erfolg euch.

Geändert von hossie (07.01.2012 um 16:12 Uhr) Grund: ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2012, 16:04
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElAirbag Beitrag anzeigen
Liebe BF´ler,

ich bin Mitglied eines Seelvereins im Raum Friesland, dem ???????????????

wo ist der denn, ist der überregional oder örtlich begrenzt von den Mitgliedern her?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2012, 18:19
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
wo ist der denn, ist der überregional oder örtlich begrenzt von den Mitgliedern her?

Anneke
Da hab ich vorm Absenden wohl nicht mehr drübergeschaut , ist oben editiert. Die älteren Mitglieder (abgesehen von den Gründern und Fördermitgliedern), sprich Studenten/Auszubildenden, sind mittlerweile über Deutschland verteilt. Die Vereinsaktivität findet allerdings auf die Nord- und Ostsee (bisher) begrenzt statt.

@hossie

Das wäre auch die Dimension, welche wir für die Anschaffung veranschlagt haben. Alerdings bekomme ich Bauchschmerzen bei dem Gedanken, um Mittel zu bitten. Wie die letztendliche Lösung aussehen soll, ist mir auch noch nicht klar, aber ich würde gerne auf Augenhöhe mit "Projektpartnern" und Sponsoren mich weiter unterhalten können, die Frage ist, was wir ihnen (abseits von Werbefläche) als adäquate Gegenleistung bieten können.

@ chevyuser

Dein Vorschlag wird mit Sicherheit der nächste Schritt sein, wenn wir das Boot unser nennen können.

Danke bis hierhin schonmal,

Arved
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2012, 18:49
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElAirbag Beitrag anzeigen
Alerdings bekomme ich Bauchschmerzen bei dem Gedanken, um Mittel zu bitten. Wie die letztendliche Lösung aussehen soll, ist mir auch noch nicht klar, aber ich würde gerne auf Augenhöhe mit "Projektpartnern" und Sponsoren mich weiter unterhalten können, die Frage ist, was wir ihnen (abseits von Werbefläche) als adäquate Gegenleistung bieten können.
... darüber werde dir im Klaren und mache eine Aufstellung.

Was kann ich, was biete ich ... WARUM soll mein Partner ein Interesse an mir haben!?

Zitat:
Geplantes Projekt
Wir sind an einem Boot interessiert, mit welchem wir neue Seegebiete erschließen und längere und umfangreichere Törns unternehmen könnten. Es handelt sich dabei um einen Zweimaster aus Stahl.
Für die Erschließung neuer Seegebiete und längerer und umfangreicher Törns wird es wohl kaum Mittel geben. Da ist der Bedarf bei vielen hoch ... der Wunsch weit verbreitet!

Bei uns war es damals vordergründig der "Erhalt" der Jugendarbeit im Bereich des Segelsports ... nicht die Verbesserung, sondern der Erhalt!

Gegenleistung gab es nicht in dem Sinne. Irgendwann einmal gab es eine Feier zu welcher alle eingeladen wurden, welche ...

Sponsoring ist ein hartes Geschäft.
Feile an deinem Schreiben. Spare hier nicht im Vorfeld. Nimm dir jemanden zur Hilfe, der wirklich richtige Ahnung im Geschäft hat. Lieber ein, zwei Euro im Vorfeld ausgeben und dafür mehr Erfolg.
... und such dir gezielt Firmen, die sowohl im Jugendsport als auch im Wassersport im Sponsoring aktiv sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.01.2012, 19:11
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Hm. Oldenburg ist nicht so einfach. Du kriegst eine PN.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2012, 14:04
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Aufwand: mehrere Stunden / Tage am PC, mehrere tausend Mails und nicht selten ein ziemlich ungutes, sprich beschissenes Gefühl ...

Viel Erfolg euch.
Diese Gefühl braucht man nicht zu haben.Geschäftsleute wissen was sie tun.
Meine Frau hat mal einen Fußballverein mitgesponsert.( Als es uns noch gut ging ) Und hat es gerne getan.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2012, 15:06
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.276
Boot: Chaparral
718 Danke in 415 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Diese Gefühl braucht man nicht zu haben.Geschäftsleute wissen was sie tun.
Meine Frau hat mal einen Fußballverein mitgesponsert.( Als es uns noch gut ging ) Und hat es gerne getan.

gruß Jörg
Nur zum Verschenken hat keiner was...

Wünsch euch viel Glück bei dem Projekt, würd hier mal eure Homepage posten, wenn es keine gibt eine Erstellen (kann meist jmd. im Verein) und hier vllt. Mietgliedschaften anbieten, gibt oft Leute die sich halt mit ein paar € beteiligen wollen und dafür 1x im Jahr in eurem Hafen übernachten wollen bzw. den zum Slippen nutzen wollen o.ä.!!

Ps.: Sollte ich so etwas realisieren wollen würde ich alle Clubmitglieder an einen Tisch setzen, die Zahl x in den Raum werfen und durch die Mietglieder teilen!! (je nach Mittel der Mitglieder)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2012, 17:13
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Die Planung nimmt langsam Gestalt an, einige Beiträge haben mich/uns dabei auch inspiriert.

Eine Website gibt es bereits (Link in meiner Signatur). Sie befindet sich gerade in einem Refit und wird noch ausgebaut, bevor mit der Sponsorensuche begonnen wird.

Lg Arved
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2012, 17:58
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Diese Gefühl braucht man nicht zu haben.Geschäftsleute wissen was sie tun.
Meine Frau hat mal einen Fußballverein mitgesponsert.( Als es uns noch gut ging ) Und hat es gerne getan.

gruß Jörg
Du hast schon recht, ABER ...

Wenn man etwas gibt (egal in welcher Form), dann kommt es immer wieder zu dem Gebenden zurück (egal in welcher Form) und genau aus diesem Grund ist es für Menschen so viel einfacher zu geben als zu nehmen.

Schau dich um und frage die Menschen.

Wenn jemand (freiwillig !!!) gibt, dann hat er immer ein gutes Gefühl dabei ...

Nimmt jemand etwas an (ohne eine entsprechende Gegenleistung), dann bleibt das schlechte Gefühl, denn es bleibt die Schuld und damit das schlechte Gefühl des Nehmenden.

Ich persönlich gebe niemals mehr einem Menschen etwas ohne einen entsprechenden Gegenwert zu "fordern" (egal in welcher Form), seitdem ich das begriffen habe, denn ich möchte nicht, dass irgendjemand in meiner "Schuld" steht und sich schlecht fühlt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2012, 18:41
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Wenn die Jugendlichen mit T-Shirts, bedruckt von diversen Werbepartner, herumlaufen bist Du Deine Schuldgefühle los.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.01.2012, 18:54
hossie hossie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 55
483 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Wenn die Jugendlichen mit T-Shirts, bedruckt von diversen Werbepartner, herumlaufen bist Du Deine Schuldgefühle los.

Jörg
Ja klar, dass ist doch (aber) etwas anderes

Und das meinte ich auch mit dem Satz => Was kann ich, was biete ich ... WARUM soll mein Partner ein Interesse an mir haben!?

Das ist Sponsoring (!!!) und nicht nur eine Bitte um Hilfe, so wie es ich damals tat...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.01.2012, 19:11
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

hossie wir reden aneinander vorbei
Ich sagte, man brauch keine Schuldgefühle haben.Es gibt Menschen die Spenden Geld, materielle Dinge, Trost, Mut, Hilfe auch ohne Gegenleistungen.Tut dies ein Geschäftsmann ( ohne Gegenleistung) weiß er was er tut.= keine Schuldgefühle.

Willst du keine Hilfe Umsonst ( weil Du ein schlechtes Gefühl dabei hast ) dann gib dem Spender eine Leistung.

Puh ist das schwer.

Unser Dialog hilft aber nicht dem Threadersteller.

gruß
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.01.2012, 20:26
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

So, nochmal ein Update von mir, es geht voran...

In Kürze ist Vereinssitzung und wenn das Projekt Zustimmung findet haben wir nun ein Konzept ausgearbeitet. Ein Teil wird durch Eigenkapital gestellt, der andere auf Kredit finanziert und durch regelmäßige sowie ggf durch außerplanmäßige (Sponsoren)-Tilgungen abbezahlt.

Wer uns unterstützen möchte kann das über unsere Internetseite tun, beim Bildungsspender bekommen gemeinnützige Vereine Provisionen von Einkäufen bei Shops wie Amazon, eBay oder Zalando bekommen. Das Produkt wird dabei nicht teurer, also wer mal ein paar neue Schuhe kaufen will kann uns daran gerne teilhaben lassen . Den Link findet ihr in der Signatur.

Lg Arved
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.