![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute habe folgendes Problem und zwar habe ich ein Loch bzw Löcher im meinem
Gfk -Rumpf was bei mir jetzt das Problem ist das dass Loch (Löcher)direkt in der nähe von einem knick im Rumpf ist und nicht wie bei all den anderen löchern wie hier im Forum beschrieben . Meine Frage kann mir irgendjemand sagen wie ich diese am besten wieder zu bekomme?Ach und noch was hat das auf die statik des Bootes irgendwelche auswirkungen?Grüße und danke schon mal... Geändert von marv (07.01.2012 um 14:50 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilder sind..., äh..., unzureichend.
Auch wo die Löcher sind erschließt sich mir nicht wirklich.... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es alles trocken ist und das Gewebe fest ist, kannst Du die Löcher mit EP verschließen
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...sieht aus wie Einschüsse. Hast Du Feinde;)?
Wie groß sind die Löcher denn? Gruß Bernhard
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hehehe ne Feinde habe ich eigentlich nicht
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ach und nein die Löcher sind nicht trocken habe es auch heute erst gemerkt weil meine Plane weg geflogen ist und ich dadurch ein Wassereintritt hatte...Beim ablassen des Wassers habe ich gesehen das es an dieser stelle eigentlich nicht raus laufen sollte
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal marv,
wie lange hast Du das Boot den schon, sieht ja Böse aus ![]() Bist du damit letzte Saison gefahren, oder hast Du das jetzt erst gekauft? Das ist auf jeden Fall eine größere Baustelle, oder nur Schrott.
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Scheint für ihn ein neues Boot zu sein, aber wie konnte das Boot denn mit den Löchern schwimmen?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hi.......habe es neu gekauft......habe es halt billig bekommen...denke das es vom vorbesitzer beim Transport irgendwie beschädigt worden ist ....ist mir aber auch beim kauf nicht aufgefallen
![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo marv,
es währe schön dich mit deinem Vornamen ansprechen zu können! Ich habe mir gerade mal dein Profil angeschaut, nun ist mir auch klar dass, Du dir da eine Großbaustelle zugelegt hast, ![]() Um da weiter zu kommen, solltest Du mal das ganze Projekt hier beschreiben und ausreichend Bilder, von dem gesamten Boot und anliegenden Schäden und fehlenden Teilen hier einstellen. Ich bin mir Sicher, das Dir dann von einigen Usern Hilfe in Form von guten oder auch negativen Antworten gegeben wird ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt, (nachdem du noch ein paar Bilder hinzugefügt hast
![]() Von beiden Seiten anschleifen, trocknen lassen, ein paar Lagen drüber laminieren, (wie auch in den anderen Rep.trööts beschrieben) und entsprechend verspachteln / lackieren. Fertig. GFK lässt sich eigentlich prima reparieren, die Form (Knick) ist da unbedeutend. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Okay werde ich die tage mal machen mit den Bildern....so ich heiße Marvin also Marv ist die abkürzung ;) ja das ist eine Großbaustelle ist noch viel zu tun aber das passt schon ;) würde halt jetzt gerne wissen was es mit diesen 3 Löchern auf sich hat...wie kann ich da am besten vorgehen??danke grüße marvin
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Somalia wäre wohl angebrachter, grins. ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marvin,
lese dich mal hier durch. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29259 ![]() Dabei kannst Du auch gleich deine Stringer und Spanten überprüfen,ob sie noch in Ordnung sind oder nur noch Rott vorhanden ist.
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Reparieren fahren und wieder in den freien Handel geben ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi..hat jedes Boot solche spanten?zersägen?ach du lieber Gott....ich wollte das Boot fahren und nicht verkaufen
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Epoxy, Poliester oder Somalia, einfach zutrommeln? ![]() PS: Sorry konnte mir die Ironie jetzt grad nicht verkneifen. Das ist doch kein Problem, nur etwas Arbeit. wie hier von der Mehrheit schon beschrieben, von innen und aussen mit Glasfaser und Polyesterharz (gut viele schwören ja auch auf Epoxydharz) laminieren, verspachteln (das wirklich am besten mit Epoxyspachtel) und dann ,ja einfach schleifen...
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man man, mitdenken, das war ein Witz mit Somalia wegen den Löcher am Boot. Du legst wohl jedes wort auf die Goldwaage? ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ruhig bleiben Jungs will kein streit thread hier eröffnen
![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Du mußt dem Krempel trocken kriegen
![]() danach sauber ausschleifen und neu laminieren, schon bist Du am Ziel ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mit einer Drahtbürste an einer Bohrmaschine oder Winkelschleifer ran an das fäule Gfk. Was nicht richtig massiv ist muss weg. Dann ausgiebig trocknen Irgendwelche Lacke u Antifouling muss an den zu reparierenden Stellen weg. Mit der o b Drahtbürste kannst du gute rauhe Kontaktstellen für das neue Gfk u Epoxidharz schaffen.
Gr
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marv,
als ich mein erstes Boot gekauft hatte, hatte es auch ein Loch von dem ich nichts wusste und ich sowie Ahnung von GFK, Laminat, Spanten, Stinger wie Du. Ich habe im Internet gelesen und fast nichts verstanden von was die Leute so reden. Hier am anderen Ende der Welt hatte ich auch nicht so viele Leute die ich fragen konnte. Also, fing ich einfach mal an mein Boot zu reparieren..... Es war ein langer Weg, aber ich habe viel gelernt und es hat spass gemacht. Wenn man also nicht beim ersten Fehler den man macht gleich aufgibt wird alles gut. Woher die Loecher kommen kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht falsch auf dem Haenger gewesen oder beim Rauffahren auf den Haenger einfach zu viel Schwung und komplett schief drauf gefahren. Um solche Loecher zu machen braucht man schon ein bisschen Energie oder ganz scharfe Kanten aus Stein oder Metal. Diese Loecher haben kein negative Auswirkung auf die Stabilitaet des Bootes, erst recht nicht wenn Du sie ordentlich wieder zu machst. Frage: kommst Du an die Loecher vom innen heran? Wenn ja sollte es recht einfach werden, wenn nein solltest Du den Boden aufmachen um von innen heranzukommen. Es geht auch von aussen, aber das macht keinen Spass und ist echt Fummelkram. Wie schon geschrieben. Wenn Du es offen hast, kannst Du gleich schauen wie es dem Holz in Deinem Boot geht. Wenn das naemlch nicht in Ordnung ist, wirkt es sich auf die Stabilitaet des Bootes aus. Das Holz innen, damit meinen ich die tragenden Teile des Rumpfes, die laminiert sind, also in GFK eingebackt sind. Ich kann Dir gerne mal Bilder von meiner Baustelle schicken, vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter. Mach mal mehr Bilder von Deinem Boot auch von innen und dann schauen wir weiter. Aber sieht bisher alles nicht so schlimm aus und mit ein bisschen Arbeit und Geld laesst sich das auch wieder beheben. Roland
__________________
![]() ![]() Aber eine Alu-Schale habe ich zum Glueck noch ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() @ Marvin, auf die Bilder von dem gesamten Boot, (Innenaufnahmen, Außenaufnahmen, Detailaufnahmen) warten wir noch! Dann kann man mehr sagen ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hey Jungs danke schon mal für die Hilfe.....so jetzt weiß ich ja wie ich vorgehen soll aber kann ich da ganz normale glasfasermatten nehmen + Harz z.b von Teroson oder gibt es da ganz bestimmte Reparatur Kits????@Peter die Bilder sind in Arbeit...
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marvin,
Harz, Glasfasermatten und sehr gute Beratung bekommst Du hier! http://www.bootsservice-behnke.de/ Er hat mir sehr bei der Renovierung meine Glastron geholfen ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
![]() |
|
|