![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Zweitaktöle werden eingeteilt in die Klassen API TA bis TC für Mofas, Motorräder, Rasenmäher, Kettensägen usw. sowie API TD und die NNMA-Klassen TC-W (entspricht API TD), TC-WII oder TC-W3 für Zweitakt-Außenbordmotoren. Auch hier gilt, dass der spätere Buchstabe beziehungsweise die höhere Ziffer für die höhere Qualität steht. Noch ein link wenns wer noch besser und genauer will.... ![]() Grüße Andi Edit- die Ölklasse heisst TCW..
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ich würde es ja verstehen wenn du nur das oel in den tank kippst und verfährst aber fertige 2T mischung in einen diesel zu kippen is ja mal etwas hirnrissig oder???
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, nur nicht alle haben den selben Horizont ( Konrad Adenauer) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei alten Dieseln (z.B. Golf II, alte Benz usw) macht das nichts. Die verbrennen das einfach mit. Das Mischungsverhältnis darf natürlich nicht zu gross sein. Bis 10% passiert nichts. Selbst in den Anleitungen der alten Dieselfahrzeuge steht noch drinnen, dass zum Diesel "Fremdkraftstoffe" zugemischt werden dürfen. Ist eigentlich mehr gedacht, um den Diesel winterfest zu machen. Ja, heute gibt es Winterdiesel, Das war aber nicht immer so. Jörg PS: So bin ich mein Benzin zum reinigen des Ölfilters vom (ehemaligen) OM 636 auch immer losgeworden. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#30
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
__________________
Was ich richtig mache, können andere nicht falsch machen |
![]() |
|
|