boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2012, 21:38
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 832
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard Teppich Verkleben....?

Hallo Leute - Gesundes Neues !!!! Die Zeit ist bald ran u. ich seh mich schon mal nach den Material um was ich so brauchen werde !!!! Ich will in meinen Neuen Schäzchen den Teppich erneuern. Den Alten hab ich schon runter u. die Bodenplatten sind vom Alten Kleber befreit. Nun stellt sich mir die Frage - womit den Neuen Teppich drauf Kleben. Neuen Teppich hab ich von Vorwerk ( Textielrücken). Könnt ihr mir weiter helfen - womit klebt ihr Euern Teppich ins Boot bzw. auf die Bodenplatten ?
MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2012, 21:39
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 429
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Pattex!!!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.01.2012, 21:52
tinta tinta ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 122
282 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Such mal unter www.tedox.de.... ob eine Filiale in der Nähe ist.... da kostet der Kontaktkleber nur ein Drittel von Pattex..... und der hält.... schon ein paar Jahre bei uns

Geändert von tinta (05.01.2012 um 21:54 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2012, 22:08
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 804
Boot: Waterland 700
604 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Pattex ist perfekt. Hält auch bei hochsommerlichen Temperaturen und klebt vor allem ordentlich.
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.01.2012, 06:01
skipper595 skipper595 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 156
Boot: Sirenal, bgl Sealine Conti 18
119 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo,
auf jedenfall einen Kontaktkleber, ob von Pattex oder andre Firma ist egal.
Geh einfach in einen Teppichfachmarkt und frage dort einmal nach dem Kleber. Ich habe meinen schon seid Jahren damit geklebt, und hält noch immer.
Gruß Skipper Detlef
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2012, 07:27
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Warum kleben?
Ich hatte bei allen Booten bis jetzt den Teppich geklebt und, wenn er fleckig geworden ist, ein Problem.
Im neuen habe ich den Teppich nur an den Rändern mit doppelseitigen Klebeband fixiert und unter den Sitzbänken eingeklemmt. Mal sehen ob das die Saison über hält.
Ich habe jetzt aber die Möglichkeit den ganzen Rotz rauszuschmeißen wenn es nicht mehr gefällt. Ohne viel Arbeit.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2012, 07:32
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo,

erstmal noch ne Frage aus was ist der Untergrund. Eventuell mußt du erst absperren, dann gibt es sogenannte Wiederaufnahmekleber sollte der Boden mal erneuert werden. Auf jeden Fall keinen Lösemittelhaltigen Kleber (Pattex) verwenden. Erst recht nich auf einem Boot.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2012, 08:59
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 832
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Erstmal Danke für die schnellenTips !!!! Ich muss auf jeden Fall Kleben , da ich 4 Große Klappen auf der Pflicht hab die Bedienbar bleiben müssen !! Ich hab schon überlegt die Klappen noch zusätzlich mit Aluprofielen einzufassen. Habe aber ein bissel Angst das man sich da mit Nackten Füßen dran verletzen könnte !? Wie sind da Eure erfahrungen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13102011079.jpg
Hits:	256
Größe:	85,1 KB
ID:	331553  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.01.2012, 09:00
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.669
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.687 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich habe letzten Sommer in der Kajüte auch komplett neuen Teppich verklebt, vor allem an den Seitenwänden. Mit Kontaktkleber von Pattex.
Der klebt schon sehr ordentlich auf GfK. Man muss natürlich ein paar Stunden durchlüften, aber sonst ist alles okay.

Bezüglich der Klappen:
Das Einfassen würde ich nicht machen.
Ich würde die Klappen herausnehmen, mit Teppich bekleben (Rand überstehen lassen) und dann mit Teppichmesser sauber und bündig abschneiden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.01.2012, 09:03
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Erstmal Danke für die schnellenTips !!!! Ich muss auf jeden Fall Kleben , da ich 4 Große Klappen auf der Pflicht hab die Bedienbar bleiben müssen !! Ich hab schon überlegt die Klappen noch zusätzlich mit Aluprofielen einzufassen. Habe aber ein bissel Angst das man sich da mit Nackten Füßen dran verletzen könnte !? Wie sind da Eure erfahrungen?
Klappen hab ich auch, wenn auch nur 2.
Die habe ich auch mit dem Klebeband gemacht. Muß ich halt dehen ob und wie das hält. Die Idee mit dem Profilen hatte ich auch und aus den von dr genannten Gründen wieder verworfen. Obwohl, wenn man die Kanten schön abrundet sollte das ja doch was werden.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2012, 17:40
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
870 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Erstmal Danke für die schnellenTips !!!! Ich muss auf jeden Fall Kleben , da ich 4 Große Klappen auf der Pflicht hab die Bedienbar bleiben müssen !! Ich hab schon überlegt die Klappen noch zusätzlich mit Aluprofielen einzufassen. Habe aber ein bissel Angst das man sich da mit Nackten Füßen dran verletzen könnte !? Wie sind da Eure erfahrungen?

Hallo wehmy,
arbeite momentan auch mit Aluleisten ,habe die in den Ecken auf 45 grad geschnitten mit einer Flex mit Schleifpapier bestückt die Kanten gebrochen und zusammen gefügt-kannst dann die 90 grad ecken nochmal etwas abrunden.
VG
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.