![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute - Gesundes Neues !!!! Die Zeit ist bald ran u. ich seh mich schon mal nach den Material um was ich so brauchen werde !!!! Ich will in meinen Neuen Schäzchen den Teppich erneuern. Den Alten hab ich schon runter u. die Bodenplatten sind vom Alten Kleber befreit. Nun stellt sich mir die Frage
![]() MG Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Such mal unter www.tedox.de.... ob eine Filiale in der Nähe ist.... da kostet der Kontaktkleber nur ein Drittel von Pattex..... und der hält.... schon ein paar Jahre bei uns
Geändert von tinta (05.01.2012 um 21:54 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korrigiert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Pattex ist perfekt. Hält auch bei hochsommerlichen Temperaturen und klebt vor allem ordentlich.
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auf jedenfall einen Kontaktkleber, ob von Pattex oder andre Firma ist egal. Geh einfach in einen Teppichfachmarkt und frage dort einmal nach dem Kleber. Ich habe meinen schon seid Jahren damit geklebt, und hält noch immer. Gruß Skipper Detlef |
#6
|
![]()
Warum kleben?
Ich hatte bei allen Booten bis jetzt den Teppich geklebt und, wenn er fleckig geworden ist, ein Problem. Im neuen habe ich den Teppich nur an den Rändern mit doppelseitigen Klebeband fixiert und unter den Sitzbänken eingeklemmt. Mal sehen ob das die Saison über hält. Ich habe jetzt aber die Möglichkeit den ganzen Rotz rauszuschmeißen wenn es nicht mehr gefällt. Ohne viel Arbeit. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
erstmal noch ne Frage aus was ist der Untergrund. Eventuell mußt du erst absperren, dann gibt es sogenannte Wiederaufnahmekleber sollte der Boden mal erneuert werden. Auf jeden Fall keinen Lösemittelhaltigen Kleber (Pattex) verwenden. Erst recht nich auf einem Boot. Gruß Kurt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Danke für die schnellenTips !!!! Ich muss auf jeden Fall Kleben , da ich 4 Große Klappen auf der Pflicht hab die Bedienbar bleiben müssen !! Ich hab schon überlegt die Klappen noch zusätzlich mit Aluprofielen einzufassen. Habe aber ein bissel Angst das man sich da mit Nackten Füßen dran verletzen könnte !?
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe letzten Sommer in der Kajüte auch komplett neuen Teppich verklebt, vor allem an den Seitenwänden. Mit Kontaktkleber von Pattex.
Der klebt schon sehr ordentlich auf GfK. Man muss natürlich ein paar Stunden durchlüften, aber sonst ist alles okay. Bezüglich der Klappen: Das Einfassen würde ich nicht machen. Ich würde die Klappen herausnehmen, mit Teppich bekleben (Rand überstehen lassen) und dann mit Teppichmesser sauber und bündig abschneiden.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() Die habe ich auch mit dem Klebeband gemacht. Muß ich halt dehen ob und wie das hält. Die Idee mit dem Profilen hatte ich auch und aus den von dr genannten Gründen wieder verworfen. Obwohl, wenn man die Kanten schön abrundet sollte das ja doch was werden. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo wehmy, arbeite momentan auch mit Aluleisten ,habe die in den Ecken auf 45 grad geschnitten mit einer Flex mit Schleifpapier bestückt die Kanten gebrochen und zusammen gefügt-kannst dann die 90 grad ecken nochmal etwas abrunden. VG Wolle ![]()
__________________
VG Wolle ![]() |
![]() |
|
|