![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin alle hier. und vor allem ein frohes neues jahr 2012.
habe vor kurzem ein picton 210 fiesta erworben baujahr 1982. bin dabei es ein wenig "frisch" zu machen. weils muffig roch bin ich bei und habe mal bischen entrümelt. polster raus. alte schaumstoffisolation und stoffe raus. rumpf ist super keine stellen zu sehen von innen. beim ausbau des tisches und des teppiches wurde es dann duster und muffig. der wassertank der im gfk in der sitzank im bug ist, ist durch. zumindest der gelcoat. da wird auch kurzer prozes gemacht: raus und flexibler rein.um nun zu schauen was im boden so alles los ist habe ich den innenausbau rausgebaut und das innen gfk formteil vom rumpf getrennt und angehoben. 1.: die alte wasserpumpe im rumpf und der schlauch waren undicht. rumpf ist ein wenig schwarz aber trocken. wollte eigentlich mal reinigen, trocknen lassen und überstreichen. querbalken sind noch kompett einlamitiert und scheinen in takt zu sein. 2.:beim abtrennen (ahem) etwas zu weit mit dem multicutter eingetaucht und durch den rumpf gesägt ![]() frage nur: den schnitt von innen oder aussen laminieren? wolte von innen um die gelcoatreparatur so gering wie möglich zu halten. komme ja auch an alles ran. sonnst noch tips und tricks? immer raus damit. bin für alles dakbar. mfg huebenbegger.
__________________
Alles wird gut ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von innen zu reparieren erscheint mir am wenigstens aufwändig! Aber: hast Du Fotos, dann lässt es sich besser und sicherer empfehlen! Gruß Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT: Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings Technik - Beratung - Material ![]() https://www.timeout.de/ service@timeout.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
moin, danke schon mal im vorraus so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht.
hier mal paar pics vom "Gesamtkunstwerk" und ein paar vom geschlachteten. die gesamtsubstanz sieht denke ich seht gut aus. hier sieht man auch, wenn mans denn erkennt weil es bischen dunkel ist, wie das unter dem innenformteil aussieht. hoffe das man das wegschruppen, trocknen und versiegeln kann. mfg
__________________
Alles wird gut ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich dachte eigentlich auch an den "Schnitt", den es zu reparieren gilt! Vorschlag zu Deiner Frage 1): - kannst Du alles so machen - nach dem Schruppen (dabei keine Fasern wegschruppen!) gut entstauben - nimm eine weiße Epoxyd-Beschichtung: danach siehst Du jede Unregelmäßigkeit, und: das "Zeugs" ist lösemittelfrei und nur schwach riechend; so brauchst Du keine "Vollmontur mit Atemluftversorgung"! Trotzdem würe ich dabei eine Atemmaske mit organischem Filter empfehlen.. und ich weiß auch, wo´s die gibt ![]() Gruß Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT: Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings Technik - Beratung - Material ![]() https://www.timeout.de/ service@timeout.de
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
ja der schnitt kommt noch! muss ich morgen erst mal fotografieren.
bin nicht so schnell. ist denn nur arbeitssachutz bei dir zu bekommen oder auch der rest. würde mich für bezugsquellen bedanken. gibt ja so viel im netzt. mfg
__________________
Alles wird gut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
so michael,
hier das foto: ist wie schon gesagt ein sauberer schnitt von nicht mehr als 1mm (sägeblatt eines bosch multi cutters) und ca 25-30cm lang, mfg
__________________
Alles wird gut ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
habe mich ein wenig schlau gelesen. werde es von innen 1:12 öffnen, mit polyesterharz und glasgelege und matte schliessen, und anschliessend von aussen den riss ankannten und mit gelcotareparaturset schliessen.
schlimmer ist ein verharzter alutank. stand 2 jahre halb voll rum. roch eher nach petrolium als nach sprit. bekomme ihn nicht richtig sauber da auch de stabi-wand in der mitte ist. der letzte entschluss wäre auftrennen, deckel ab, richtig spühlen und schruppen und dann wieder zu schweißen lassen. alternativen?????? kompression des alten bmw motors ist bei 7 bar alle 4. man hat mir gesagt das das zuviel wär weil er verharzt sei????? Stimmt das?????? was wäre zu tun? mfg hübenbegger
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
|
|