boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.12.2011, 14:43
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Ich teste immer ganz simpel: Enya's Orinoco Flow in verschiedenen Einstellungen laufen lassen und besonders die Tiefbasspassagen im Auge bzw. Ohr behalten.

War das damals mit meinen Billig-Hecos ein Frust, die Tiefbässe kamen nicht rüber. Im Zimmer von meinem Bruder werkelten Heco's Lab 3 - die waren geil (aber sperrig und schwer wie eine Kühltruhe)!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.12.2011, 14:46
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Bose hin oder her, mir egal.

Vor Jahren dröhnte laute Musik aus dem Zimmer meiner Tochter

Was war passiert? Als ich in Ihrem Zimmer stand staunte Ich nicht schlecht über die Logitech Aktiv Boxen die sie zum Geburtstag von meinem Schwager bekam.
Ich war so angefixt, dass Ich bereits am nächsten Tag ins MM ging und mir diverse Lautsprecher vorführen lies.
Während der Vorführung kam ich aus dem staunen nicht mehr heraus was da aus den Plastikdingern für sound kam.
Sofort gekauft und Zuhause installiert.
Meine alten Holzboxen ( richtig gute für damals viel Geld und richtig schwer ) entsorgt.
Beim entsorgen kamen Erinnerungen hoch, wie wir damals Pyramiden boxen gekauft oder gebaut haben.Und heute?? Der Kartoon ist höchstens 0,5 qm3 und davon ist 2/3 styropor.

Und nun beschalle ich mein Wohnzimmer, per bluetooth von meinem handy aus, mit Musik.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.12.2011, 15:06
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.495
3.269 Danke in 1.772 Beiträgen
Standard

Hach, wenn wir schon beim Thema Audio-Voodoo sind darf der hier ja nicht fehlen:

http://orbid-sound.de/index.php?id=home

viel Spaß beim Lesen

-the mechanic-

PS: Interessant sind Hersteller wie Teufel und Nubert die ein sehr langes Probehör-Vorrecht und Rückgaberecht einräumen. Denn nirgends testet es sich besser als zu Hause. Und ohne Probehören sollte man keine Lautsprecher/Kopfhörer kaufen...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.12.2011, 15:55
Iskander Iskander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Neuss am Rhein
Beiträge: 122
Boot: Sea Ray 260 OV
Rufzeichen oder MMSI: ...---...
130 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Bose Lifestyle V35 absolut empfehlenswert

die habe ich nicht nur gesehen die habe ich zu hause stehen.

___GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLLL... ...........____________






besser kann nur bang & olufsen sein
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.12.2011, 16:53
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

"Gibt den Klang 1:1 wieder"

Na ja, den Anspruch erfüllt wohl keiner. Bestenfalls "Dichter dran ist keiner".
Alles andere wäre dann wohl das Original- Orchester inkl. Umgebung.

Musik vom Handy via bluetooth auf Plastikwürfel:
ich bezweifle, dass das einem Musikliebhaber mit Ohren befriedigt. Ich kann mich an Zeiten erinnern, als Vorverstärker (Röhrentechnik) schottische Namen hatten und es absolut verpönt war, auf diesen ein Wein- (oder lieber Sekt) glas abzustellen.

Heute mit meinem Hörsturz halte ich es eher mit Grölemeier ("..liebt Musik auch wenn Sie laut ist")

orinoko flow: vom geilsten, vor allem in Naturkulisse (Atrium?), abends in lauer Sommernacht..
Ach, ein Auge für zwei gesunde Ohren (Scherz!!!)

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.12.2011, 17:56
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hi
die meisten Bose LP hören sich für den "Ersthörer" bescheiden an.
Das liegt an dem Bose Konzept.

Jeder Bose LP ist über länge Zeit ertragbar....soll heissen...was so mansch einer als "geilen Klang" bezeichnet ist nix anderes als hohe Höhen und viel Bass....
Da bekommt man Kopf oder Ohrenschmerzen nach paar Stunden.

Mir ist das auch so gegangen vor 16 Jahren. Habe mir die bose 901 geholt wegen dem Konzept. War schwer enttäuscht...aber nach paar Tagen nachdem der Müll aus meinen Ohren verschwand den ich von hohen Hähen und lauten Bässe hatte....war es ein harmonischer Klang.

Ich habe für mich den besten LP gefunden.

Zu den PC LP ist mir nochmal passiert...habe die Logitec cinema....mein Kumpel die kleinen Bose PC Dinger.

Diese haben ein weit ntürlicheren Klang als meine geilen Logitecs....tauschen will er aber nicht.

Die Logi Dinger machen was her....reichen sogar zum Musik hören am Lagerfeuer....am PC oder im Wohnwagen sind die viel kleineren Bose für mich Mass der Dinge.

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.12.2011, 18:04
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

1:1 - Wiedergabe?

Das wäre ja schrecklich wenn man Musik von 20Hz-20.000Hz +- 0db hören müsste
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.12.2011, 18:35
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin

Da gibt es nur eine Alternative,Bang und Olufsen.

MG
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.12.2011, 18:39
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.731
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Andi Beitrag anzeigen
1:1 - Wiedergabe?

Das wäre ja schrecklich wenn man Musik von 20Hz-20.000Hz +- 0db hören müsste
musst du da nicht, leider kannst du das m.E. auch nicht, es sei denn "live"
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.12.2011, 18:45
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Ich habe bislang nicht viel von Bose selbst gehört - um genau zu sein, lediglich einmal eine recht ordentliche Surroundanlage mit genug Bass auf einer Party zu Schulzeiten - aber es scheint so zu sein, daß es gute und nicht so gute Systeme von Bose gibt. Welche PC-Lautsprecher waren es denn? Ich gehe mal von denen hier aus. Interessanter Artikel übrigens, klingt für mich so, als wäre der Klang stark vom Raum in dem die Dinger stehen abhängig.

Wie dem auch sei, als PC-Lautsprecher nutze ich ein Paar Bang&Olufsen CX-50 an einem kleinen Verstärker. Ich habe bislang aus extra für PCs konzipierten Lautsprechern keinen auch nur näherungsweise ähnlich guten Klang gehört. Und im Wohnzimmer werkelt eine Kombination aus 'nem dicken Onkyo und einem Paar älterer Piega Standboxen. Sehr sauberer Klang, trockene Bässe... Bislang lässt diese Anlage nicht zu wünschen übrig. Ist aber wohl besser, wenn ich sie nicht mit neueren Lautsprechern aus gleichem Hause vergleiche...

Schöne Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.12.2011, 18:48
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin

Da gibt es nur eine Alternative,Bang und Olufsen.

MG
Hähh? Bis jetzt kenn ich B&O nur als Design Schrott und kenne keinen Audiophilen der dies wirklich kauft. Hat sich das geändert?

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.12.2011, 19:24
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Hähh? Bis jetzt kenn ich B&O nur als Design Schrott und kenne keinen Audiophilen der dies wirklich kauft. Hat sich das geändert?

Bernd
B&O sind halt - ähnlich wie Bose - darauf spezialisiert (oder waren es zumindest mal), in sehr kleinen Paketen dennoch ordentlichen Klang zu verpacken. Wer mehr Platz hat, bekommt fürs gleiche Geld natürlich auch mehr Klang... Aber die neueren Sachen von B&O kenne ich nicht, würde sie mir wohl auch nicht ins Wohnzimmer stellen, wenn ich mir Bilder davon so ansehe...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 30.12.2011, 22:41
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

[QUOTE=The_Boy;2487942]wieviel anlagen von BOSE hast du denn schon gesehen bzw. gehört?

ich war auf der suche nach einen dolby surround anlage und hab 3 namenhafte anlagen (ab 1.000 €) in meinem wohnzimmer getestet ... keine von denen überzeugte mich.
der verkäufer gab entnervt auf und drückte mir eine BOSE anlage in die hand. die anlege steht nach wie vor bei uns im wohnzimmer.
letztes jahr waren wir auf der suche nach einer 100 volt musikanlage, um ein größeres gebäude zu beschallen und wir sind wieder bei BOSE gelandet.

man sollte jedoch aufpassen, welches medium man abspielen möchte!
eine MP3 datei mit 128 kBit/s klingt in meinem autoradio oder auf einer herkömmlichen anlage noch ganz gut ... über die BOSE anlage abgespielt klingt das schrecklich!
eventuell ist das bei den PC lautsprechern auch so?


moin moin maik,

du wohnst ja bei mir um's eck,
wie wäre es, wenn du bei mir mal probe hören kommst???
aber bitte danach nicht um einen gelben sack für deine bose betteln.
nur mal so am Rande fürn tausender bekommst du nicht mal
meinen subwoofer und der macht echte 50 hz und bringt
bei einer bestimmten Frequenz meine wohnzimmertür
zum hörbaren flattern.(echt kein scherz)
den rest den ich dann verbauen durfte,ihr kennt die Frauen,
möchtest du dann glaube gar nicht wissen.

habe mir vor wenigen Jahren zwei deutsche Direktvermarkter
ins haus geholt und habe sie probegehört.
die einen gingen nach berlin zurück und die Schwaben
stehen heute im Wohnzimmer,weil sie für mich wärmer
klingen,als die Bären,aber wie gesagt,dass ist meine persönliche Meinung.

bose und b&o bringen für mich nicht die Musikleistung,die ich erwarte.


Gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.12.2011, 00:01
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Und der nächste hat den Längeren, weil er sich eine Anlage für 100.000€ kauft. Da geht der swen Probe hören und kann seine Anlage im gelben Sack entsorgen.

Ich glaube wir haben verstanden, dass nach oben keine Grenzen sind...

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 31.12.2011, 00:25
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Und der nächste hat den Längeren, weil er sich eine Anlage für 100.000€ kauft. Da geht der swen Probe hören und kann seine Anlage im gelben Sack entsorgen.

Ich glaube wir haben verstanden, dass nach oben keine Grenzen sind...

Gruß Johnny
moin moin johnny,

den gelben sack musst du mir schon zeigen und
das beste ist, den musst du meinen Schatz verkaufen,viel spaß.

und ein nein,ist für mich keine schwanzverlängerung,
sondern mein persönlicher hörgenuss,den ich täglich genieße
auch in Verbindung mit tv und hoffe du kannst das verkraften.

deine medion anlage ist bestimmt aber meiner ebenbürtig.

wünsch dir ein erfolgreiches neues Jahr.


@ all bitte vielmals um entschuldgung,da es hier ursprünglich
um pc Lautsprecher ging und ich übers ziel hinaus geschossen bin.



gruß swen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.