boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.12.2011, 22:27
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Die Schweizer Vignette könnte ich ja auch im Winter zum Skifahren nutzen, außerdem sind in der Schweiz wie auch in Frankreich die mautpflichtigen Straßen eindeutig gekennzeichnet, wenn ich über die Brenner-Staatsstraße fahren will und nicht weiß, daß ich über Matrei in Tirol fahren muß, lande ich immer wieder auf der Brenner-Autobahn, wo ich doppelt zur Kasse gebeten werde, sowas nennt man Wegelagerei!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 21.12.2011, 22:34
bertel bertel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: A-Salzburg
Beiträge: 47
Boot: Seadoo GTX 4-tec, Celebrity 265, Shark 24
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

und in Ö kannst nicht skifahren?
Wollt dir mit dem Link eigentlich helfen, aber wennst trotzdem nicht nach Ö willst dann lass es eben und fahr über die Schweiz und kauf deine Vignette da.

Schönen Gruß Robert, der sich schon auf das Skifahren in Ö freut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 21.12.2011, 22:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
::: wenn ich über die Brenner-Staatsstraße fahren will und nicht weiß, daß ich über Matrei in Tirol fahren muß, lande ich immer wieder auf der Brenner-Autobahn, wo ich doppelt zur Kasse gebeten werde, sowas nennt man Wegelagerei!
Wenn ich von mir aus nach Nürnberg fahre würden mich die Beschilderung auch über die Autobahn als Umgwehung von Lauf lotsen, was deutlich weiter und potenziell stauträchtig ist.
Ich ordne das als legitimen Versuch, die Ortschaft im Sinne der Bewohner frei von Fernverkehr zu halten ein.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.12.2011, 22:44
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn ich von mir aus nach Nürnberg fahre würden mich die Beschilderung auch über die Autobahn als Umgwehung von Lauf lotsen, was deutlich weiter und potenziell stauträchtig ist.
Ich ordne das als legitimen Versuch, die Ortschaft im Sinne der Bewohner frei von Fernverkehr zu halten ein.
Und warum wissen alle LKW-Fahrer, wo man in Frankreich die schweineteuren Autobahnen umfahren kann, ohne daß es Stau gibt? Und ich immer mittendrin, Durchnittstempo 90!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.12.2011, 22:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Und warum wissen alle LKW-Fahrer, wo man in Frankreich die schweineteuren Autobahnen umfahren kann, ohne daß es Stau gibt? Und ich immer mittendrin, Durchnittstempo 90!
Die Lkw Fahrer wissen das auch bei uns und überall, ist schließlich ihr Job.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.12.2011, 22:47
bertel bertel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: A-Salzburg
Beiträge: 47
Boot: Seadoo GTX 4-tec, Celebrity 265, Shark 24
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Und weil man das Navi auch auf "Anti-Wegelagerei" (Mautstraßen meiden) einstellen kann
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 21.12.2011, 22:49
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Lkw Fahrer wissen das auch bei uns und überall, ist schließlich ihr Job.
In Frankreich steht an allen Schildern, die über mautpflichtige Srraßen führen: "peage", da kann sich jeder aussuchen in welchem Stau er stehen will!
Am Brenner steht das nicht!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.12.2011, 22:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.385 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bertel Beitrag anzeigen
Und weil man das Navi auch auf "Anti-Wegelagerei" (Mautstraßen meiden) einstellen kann
hab kein Navi! Will auch keins!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 21.12.2011, 23:27
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hi ,
Bin auch in eine "echte" Falle gefahren, denn im Ösiland darfste ja 120 fahren und ind den gefühlten 1000 Tunnels nur 100 Km/H . Was hab ich als guter Transitfahrer nach Italy gemacht ??? es war Sommer und im Cabrio unterwegs hab ich halt den Tempomat auf 100 gestellt und bin brav gen Süden gecruist... Pustekuchen, in einem Tunnel haben die Plötzlich auf 80 reduziert und dahinter gleich eine schöne Fotoanlage montiert....Faktum abzüglich toleranz 13 Km/H zu schnell = 75 Euronen

Hab dann einen Bescheid bekommen und nochmals 2 Mahnungen mit Drohungen, aber dann nichts mehr....iss bald schon 1 1/2 Jahre her... mal schauen...
habs aber auch echt vergessen, jetz wo ich den Thread gelesen hab isses mir wieder eingefallen....

Grüße Thomas
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 22.12.2011, 16:39
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bertel Beitrag anzeigen
Hast du meinen Link gelesen

Steht ja alles da drinnen:

Kraftwagen bis 3.500 kg höchste zulässige Gesamtmasse mit allen Anhängern, dessen höchstes zulässiges Gesamtgewicht das Eigengewicht des Zugfahrzeuges nicht übersteigt, wenn die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge 3.500 kg nicht übersteigt
(Klasse B) 50 km/h 80 km/h 80 km/h 100 km/h (Ortsgebiet Freiland Autostraße Autobahn)

Kraftwagen
bis 3.500 kg höchste zulässige Gesamtmasse mit allen Anhängern, die entsprechend der Typengenehmigung für dieses Fahrzeug technisch zugelassen sind (Klasse B+E)
50 km/h 70 km/h 80 km/h 80 km/h

Kraftwagen
über 3.500 kg höchste zulässige Gesamtmasse – auch wenn ein Anhänger gezogen wird
(Klasse C) 50 km/h 70 km/h 80 km/h 80 km/h

...und da viele Boote mit Trailer und Zugfahrzeug gerne mal über den 3,5 to sind der Hinweis. Nicht das einer meint er hat ja das 100er-Papperl hinten drauf und erlebt die Überaschung wenn er übern Tauern oder Brenner fährt.

Schönen Gruß, Robert

Hallo,

wenn das so richtig ist, dann war ich nicht zu schnell, da ich eindeutig unter 3500kg liege.

Hab das auch schon nach Ö geschrieben, mal sehen was die antworten.

Sollte das zutreffen, dann hat sich der Tread doch noch gelohnt, falls ich nicht irgendwo in einer "80er-Zone" unterwegs war.


Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 22.12.2011, 19:19
bertel bertel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: A-Salzburg
Beiträge: 47
Boot: Seadoo GTX 4-tec, Celebrity 265, Shark 24
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo!

@jessig1:
Das ist eine Seite des Bundeskanzleramtes in Österreich. Daher gehe ich schon davon aus, das die Angaben richtig sind. Kannst dich ja gerne darauf berufen und Einspruch innerhalb der Frist machen.
Viel Erfolg dabei!

@huebi
Die Autobahnschilder in Ö sind blau, die Hinweisschilder, das der Weg zur AB führt auch. Steht auch auf den Hinweisschildern bei der Grenze. Wo eine Autobahn ist besteht Mautpflicht, ist doch gar nicht so schwer.

Schönen Gruß, Robert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.