boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 257Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 257
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 13.12.2011, 16:48
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Die Gesamtlänge hat sich nicht geändert.
Der Trailer ist eh etwas zu lang für das Böötchen.
Ich werd mal Fotos vom fertigen Gespann einstellen wenn alles komplett ist.
Der Windenstand wird so gebaut das ich ihn auf dem Zugrohr verschieben kann.
Die Achsen sind ziemlich nach vorne gerutscht, auf dem Schwestermodell steht eine 270er Sundancer und der Verkäufer meinte möglichst nach vorne mit den Achsen wegen der Stützlast.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 13.12.2011, 19:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Henning ich hab mal gemessen vom Trailerrahmen bis Vorderkante Zugmaul sind es 780 mm
Ich hab mal Fotos angehängt auch vom Handbremsgriff im abgeklappten Zustand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0384.jpg
Hits:	173
Größe:	134,1 KB
ID:	327884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0380.jpg
Hits:	159
Größe:	147,2 KB
ID:	327886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0383.jpg
Hits:	155
Größe:	61,6 KB
ID:	327887  

__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 13.12.2011, 19:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan123,
kommen sich Stüzrad und Windenstand nicht ins Gehege,
wenn du das Stüzrad so befestigst ??
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 13.12.2011, 19:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Auf die Frage hab ich gewartet
Ist nur provisorisch befestigt wir werden wenn ich das Boot zu Hause auf dem Trailer liegen habe den Windenstand mit einer Konsole umbauen und das Stützrad sofort an der Konsole befestigen. Das Problem bei der Länge ist das mir das Stützrad wenn ich es an der vorgesehenen Stelle montiere die Stoßstange zerdrückt
Ich hab schon ne neue vom alten Trailer sofort wieder ne Klinke drin.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 14.12.2011, 08:18
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ich hab da auch noch ne Frage ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 14.12.2011, 09:23
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.491 Danke in 8.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Und noch eine Frage:
Wie lang ist das Zugrohr?
Gemessen vom vorderen Rahmenende bis zur Kupplung.

Ich beabsichtige meinen Trailer mit einem langen Zugrohr um einen guten Meter zu verlängern.
Der Grund ist ein ganz einfacher: Das öffnen der Zugfahrzeug Heckklappe soll möglich sein.

Bisher bin ich nur dieses gefunden, hab aber auch noch nicht intensiv gesucht.
http://www.waptech.de/pdf/kataloge/P...richtungen.pdf
Schau mal WAP 35 / 35.3 und das Diagramm dadrunter an.
Damit sollten 1250 mm möglich sein.
bei der Version von Alko kannst du doch das feste Vierkantrohr am Rahmen so lang machen, wie das gebraucht wird und dann das Kastenprofil der Alko drüber stülpen....
Ich wollte ebenfalls möglichst Platz zwischen Boot und Auto und das klappt super so.
Bis halt auf die Tatsache, das der Trailer somit auch nen Meter länger geworden ist, aber eine Kröte muss man halt schlucken....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	t02.JPG
Hits:	185
Größe:	141,4 KB
ID:	327959   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	t01.JPG
Hits:	187
Größe:	152,5 KB
ID:	327960   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	t04.jpg
Hits:	189
Größe:	165,6 KB
ID:	327961  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	t06.jpg
Hits:	171
Größe:	143,6 KB
ID:	327962  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 14.12.2011, 11:55
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Mensch Stephan, seh die ganze Zeit deine grüne Lampe am Leuchten.
Gib mal Kette, will witzige Geschichten vom TÜV hören ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 14.12.2011, 12:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

War eben unterwegs nach Bremsgestänge schauen hab gerade mit WAP gesprochen wegen der Ausgleichswaage für die Bremse und mit Wiedemann wegen der Lichtleiste. man,man man das dauert alles.

Ich hab nochmal nach den Bildern Geschaut der Trailer von Adams hat auch nur die 2 Schrauben im Zugrohr genau wie meiner.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 14.12.2011, 21:00
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

@Stefan,
sieht top aus
Ich als Fahrzeugbauer würde jedoch im Bereich der Achsaufnahmen noch zwei Stegbleche senkrecht einschweißen.Sonst bekommt der Rahmen eventuell Risse im T-Stoß.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 14.12.2011, 22:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
@Stefan,
sieht top aus
Ich als Fahrzeugbauer würde jedoch im Bereich der Achsaufnahmen noch zwei Stegbleche senkrecht einschweißen.Sonst bekommt der Rahmen eventuell Risse im T-Stoß.
Hallo Frank du meinst innen Stegbleche in den Doppel T Rahmen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 14.12.2011, 22:24
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
ich werd mal meinen Trailer fertigstellen wenn dann alle Teile da sind, schließlich will ich das Boot noch vor Weihnachten in der Garage haben.
Nimm bitte eine Cam mit und film den Tüv-Prüfer.
Biste weiter gekommen ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 14.12.2011, 22:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo gbeck,
hast du mal einen Link zu der Auflaufvorichtung von Alko oder die genaue Bezeichnung ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 14.12.2011, 22:47
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

zum Thema " US " habe ich gerade mal das gesehen....
Ein schönes Zugfahrzeug...
Beim Trailer rausziehen... hat der glaube ich nicht mal Gas gegeben.....
logisch ist kein Boot drauf aber der Trailer hat auch Gewicht...
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 15.12.2011, 06:23
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.491 Danke in 8.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo gbeck,
hast du mal einen Link zu der Auflaufvorichtung von Alko oder die genaue Bezeichnung ?
Moin Ralf,
müsste in etwas so eine sein....
http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik...kant-deichsel/

hier zwar Knott, aber eben die gleiche Machart...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 15.12.2011, 07:16
Benutzerbild von checkmate
checkmate checkmate ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Linz
Beiträge: 93
58 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
@Stefan,
sieht top aus
Ich als Fahrzeugbauer würde jedoch im Bereich der Achsaufnahmen noch zwei Stegbleche senkrecht einschweißen.Sonst bekommt der Rahmen eventuell Risse im T-Stoß.
Hallo!

Meinst du solche Bleche. jeweils innen und außen?
Würd für mich Sinn machen, aber es müsste auch ohne gehen, da der Trailer ja so schon mal gefahren wurde bei den Amis.

Mario
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0365.jpg
Hits:	142
Größe:	77,5 KB
ID:	328091  
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 15.12.2011, 07:17
Benutzerbild von checkmate
checkmate checkmate ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Linz
Beiträge: 93
58 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
zum Thema " US " habe ich gerade mal das gesehen....
Ein schönes Zugfahrzeug...
Beim Trailer rausziehen... hat der glaube ich nicht mal Gas gegeben.....
logisch ist kein Boot drauf aber der Trailer hat auch Gewicht...

ich seh nichts....
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 16.12.2011, 05:25
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checkmate Beitrag anzeigen
Hallo!

Meinst du solche Bleche. jeweils innen und außen?
Würd für mich Sinn machen, aber es müsste auch ohne gehen, da der Trailer ja so schon mal gefahren wurde bei den Amis.

Mario
Ja,genauso,nur 2 davon.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 16.12.2011, 15:30
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Hallo hat jemand eine Bezugsquelle für Aluheckleuchtenträger?
Ich habe vor sage und schreibe 5 Wochen bei Wiedemann eine Lichtleiste bestellt und bezahlt, leider höre ich von Woche zu Woche nur kommt Mittwoch kommt morgen müsste schon da sein bis zum Wochenende ist es bestimmt bei Ihnen usw.
Das ist für mich kein Geschäftsgebaren und ich hab auf den Laden mittlerweile keinen Bock mehr.

Hat Irgendwer ne Bezugsquelle für eine vernünftige Lösung?
Ich bin gedanklich schon bei LED Beleuchtung angekommen und kann mich nur noch nicht durchringen die zu montieren.
Hab irgendwie noch keine geschmeidige Lösung gefunden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 16.12.2011, 16:46
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

Wieso möchtest Du unbedingt eine geschlossene Lichtleiste ?
Zwei einzelne Leuchtenträger tun`s genauso
und beim slippen brauchste nix abschrauben.
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 16.12.2011, 16:47
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ich arbeite doch schon an mir
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 16.12.2011, 16:50
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

sooo iss rüchtiiiich

ich hab die
145 cm Quadrat-Rohr 25x25 EDELSTAHL K240 Vierkantrohr

in
25cm Quadrat-Rohr 30x30 x 2 EDELSTAHL K240 Vierkantrohr

gesteckt
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 16.12.2011, 16:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lollipop Beitrag anzeigen
Wieso möchtest Du unbedingt eine geschlossene Lichtleiste ?
Zwei einzelne Leuchtenträger tun`s genauso
und beim slippen brauchste nix abschrauben.

Hast du ein schickes Lämpchen mit Dreieck
Ich hab das hier gefunden finde ich aber nicht wirklich schick
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 16.12.2011, 16:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lollipop Beitrag anzeigen
sooo iss rüchtiiiich

ich hab die
145 cm Quadrat-Rohr 25x25 EDELSTAHL K240 Vierkantrohr

in
25cm Quadrat-Rohr 30x30 x 2 EDELSTAHL K240 Vierkantrohr

gesteckt
Wie stabil ist die Sache denn?
Ich dachte an 20x30 mm Rechteckrohr
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 16.12.2011, 16:56
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.191 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lollipop Beitrag anzeigen
Wieso möchtest Du unbedingt eine geschlossene Lichtleiste ?
Zwei einzelne Leuchtenträger tun`s genauso
und beim slippen brauchste nix abschrauben.
Wollte ich mit LED fertigen, nur mein Tüvvi sagte iss nich, muß ne durchlaufende Leiste sein

Wenns geht würde ich mir die Leiste sofort ändern.
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 16.12.2011, 16:56
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

genau die habe ich...
gibt sicher schickere, aber teuer und werden gerne geklaut
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 257Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 257



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.