![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
brauche dringend eure Hilfe ![]() habe vor mir zum Angeln ein Boot zu kaufen. Dachte an einen Dreikieler (soll gut Gleiten) und will das Boot mit 5PS AB betreiben. Gewässer ist ein See, Wellenhöhe bei relativ windigem Wetter kann schonmal 0,5m betragen. Fahren oft zu zweit raus zum Angeln. welche Länge und Breite sollte so ein Boot denn haben, so das man bequem zu Zweit angeln kann? Ist ein Dreikieler dafür ok oder sollte es doch ne andere Bootsform sein? gruß Potti87 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
bei 2 Personen und Angelgerät kannst du die Gleitfahrt gleich mal wieder vergessen. Am bessten kommst du mit 5 PS noch mit leichten Alubooten in Gleitfahrt. Je breiter das Boot um so besser liegt es im Wasser . Ein Schlauchboot wäre in dieser Bootsgröße jedem anderen Boot überlegen. Ein z.B. 340 Schlauchboot ist die unterste Grenze wenn du zu 2. rausfahren möchtest . Gruß vom Leukermeer, Udo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Potti87
Was wird denn dein Zielfisch sein ?? Macht ja Sinn das Boot auf den Zielfisch auszulegen z.B. Welsboot oder eher Zanderfangmaschine ! Gruß Barny |
#4
|
|||
|
|||
![]()
naja sag mal so, moderne Spinnfischerei und Vertikalangeln.
mit Rauf soll auf jeden Fall Echolot, evtl. 2 Drehsitze ( separat montierbar), Rutenhalter etc. naja n Dreikieler hat die Größtmöglich benutzbare Fläche gegenüber anderen Booten hab jetz zur Zeit noch ne Anka bin damit aber nie wirklich zufrieden gewesen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Von der Fläche ist ein Dreikieler o.k. Auch das Kippverhalten ist besser als bei anderen Booten (ausgenommen Schlauchboote)
Allerdings sind die Rauhwassereigenschaften schlechter. Da du aber auf einem See angelst und die Wellen nicht so hoch sind, ist das schon in Ordnung. Gleitfahrt mit 5 PS und 2 Personen kannst du dir leider abschminken, das wird nix ![]() Von der Größe würde ich mind. 4 m Länge anpeilen. Je größer, desto kippstabiler.
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Potti,
ich habe jahrelang einen 3kieler gefahren. Es sind schon Raumwunder. Ein Schlauchboot kann man wohl als Angler nur dann fahren, wenn man kein Problem hat den ganzen Tag unbequem zu sitzen - so mein Vorurteil. Der 3kieler ist seitenstabil und bietet viel Platz. Um allerdings wirklich mit 2 Mann zu angeln, sollte man schon auf 5m gehen (Halbkajüte). Wenn das Boot offen ist, kann man sicher auch mit 4,80 leben. Darunter steht man sich ständig im Wege. Der 3kieler ist aber bei 5PS und Schleppangeln etwas schwierig zu steuern. Man muß ständig eingreifen. Ein Pilot 520 z.B. wäre ein schönes Boot. Da kann man sogar noch vorn vor die Kajüte einen Drehsitz auf Podest montieren und geht sich schön aus dem Weg. Gruß hansH |
#7
|
|||
|
|||
![]()
dachte eher so an Länge 3,50m vielleicht und max. 1,5m Breite. wegen Liegeplatz
würde das gehen? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
obwohl bis 4m würde gehen, die Anka is ja auch 4,20m.
aber breiter wie 1,50m sollte es nich sein |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kannste vergessen , dann macht angeln vom Boot aus keinen Spaß. Bei 150 cm Bootsbreite kann man sich ja noch nicht mal gefahrenlos hinstellen. Und das ist bei größeren Fischen ab und zu nötig ![]() Gruß vom Leukermeer, Udo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Spontan fällt mir da ein das Crescent 380 ein 380cm x 160cm.
Mit vollem Angelgepäck und einem Freund (der 62Kg, ich 70Kg, dazu kommen noch einige Kilos an Ködern, usw) und einem 5Ps Mercury 4-Takt sind wir noch ins Gleiten gekommen. Das Boot steht auch ziemlich gut im Wasser, um es umzukippen muss ich mich zusammen mit meinem Freund absichtlich ganz auf die Kante setzen, bzw. dann läuft erst Wasser rein. Das Foto unten wurde von einem Bekannten auf der Ostsee gemacht, ich hatte reichlich Gepäck mit und hatte genug Platz. Der Motor ist da nebenbei ein 6Ps (3,68Kw) Tohatsu 2-Takt, damit waren bis zu 24km/h drin (laut GPS) Bevor ich mit dem Sportbootführerschein See ein größeres und stärker motorisiertes Boot hatte, bin ich viel mit dem kleinen Flitzer rumgefahren wenn das Wetter im Sommer passte. Gruß, Jochen
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
erstmal danke für eure Posts
![]() @ Leukermeerbewohner wieso soll das Angeln dann keinen Spaß machen, in ner Anka kann man doch auch stehen und angeln und leider gibt mein liegeplatz nich mehr platz her meine Anka is nur inzwischen zu labberig geworden ( habe sie vor 5 Jahren gebraucht gekauft) und da müsste zuviel dran gemacht werden, darum ja der Thread |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielleicht haben wir eine verschiedene Auffassung vom Bootsangeln. ![]() Aber wenn ich etwas größeres am Haken habe muss ich mich im Boot auch gefahrenlos stellen können , auch wenn ich mich in der Strömung von einem Fluß befinde. Solche Fische wie im Anhang drillt man normal nicht sitzend im Boot . Und ich möchte mich beim angeln auch gefahrenlos hinstellen können. Und glaub mir , ich habe schon in unzähligen Booten gesessen , gehen tut alles , aber nur solange nichts passiert. ![]() 150 cm Bootsbreite ist zum angeln vom Boot aus wirklich nicht geeignet. Gruß vom Leukermeer, Udo ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Petri Heil, schöner Hecht
![]() naja n bischen wackelig wars schon, haste Recht aber es ging hab aber leider ein sehr begrenztes Budget (500,-€) was die Anschaffung anbelangt also kommt sowieso nur gebraucht in Frage Dachte an dieses hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...ufen!/23924174 (PaidLink) hab auch schon mit ihm gesprochen, is ganz ok für den Preis denke ich n paar umbauten werden eh noch vorgenommen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
weiss einer vllt. was für ein Bootstyp das sein könnte, wegen Zulassung
und wie hoch man es Motorisieren könnte? Vorrübergehend bis nächstes Jahr soll es erstmal noch mein 5 er tun und im Herbst wollte ich mir nen 15 - 20 PS AB holen, da ich im Frühjahr mein BFS machen werde. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
kennt keiner den Bootstyp?
wie wird sich son Kahn von der Rumpfform her verhalten? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Ibis 1 mit etwas "gestutztem" Deck.
zB.http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...ehoer/u3308252 (PaidLink)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
erstmal Danke
![]() isser stabil? wie hoch kann man ihn motorisieren? doppelwandig oder einfach? boden doppelt oder auch einfach? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist wie alle Rundspanter etwas kipplig.
War für max. 12PS gedacht, fährt dann gut 20km/h. Hat einen doppelten Boden auf GFK-Kreuz, welcher wie auch die Rücksitzbank als Auftriebskörper dient. Der Rest ist einschalig.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#19
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|