boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2011, 13:19
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard Bravo Three Übersetzung für 6.2 L

Hallo,

ich hätte mal ne Frage, würde gern meinen Bravo one gegen einen Bravo three tauschen. Kann mir jemand sagen, welche Übersetzung ich für einen 6,2 Liter Motor nehmen soll. Habe gehört, dass die 1:2,0 Übersetzung passen soll. Ist das richtig ?


Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2011, 18:42
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich würd sagen 2.20:1

Steht jedenfalls so in in der Liste
http://download.brunswick-marine.com.../mcm_95-04.pdf
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.12.2011, 19:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Kommt auch ein wenig auf das Bootsgewicht an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.12.2011, 19:02
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

hast du schon einen Tauschpartner?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.12.2011, 21:22
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
hast du schon einen Tauschpartner?
Ich habe einen komplett neuen Antrieb gekauft. Für den Bravo habe ich noch keinen Abnehmer. Hängt aber auch noch am Boot dran.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.12.2011, 00:11
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Welches Baujahr hat der Bravo One, welche Übersetzung, Beschädigungen, Bilder, Preisvorstellung?
Ich suche auch noch einen.
Ich fahre derzeit einen B3 mit 2,2:1 am 350Mag, Bootsgewicht etwa 1700kg, Props 25er Steigung Tendenz 26er.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.12.2011, 07:45
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.305
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.198 Danke in 2.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Kommt auch ein wenig auf das Bootsgewicht an.

Wenns deutlich unter 3t liegt denke ich er kommt mit 2,00:1 sehr gut klar.
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2011, 08:26
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Die Pachanga 22 ist noch aktuell?

Warum willst du denn dem Biest einen B3 antun
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.12.2011, 12:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Mein 3 to ++ Dampfer fährt 2,2:1 ...mit nem 25er XR Prop.26er geht auch..24 ist absolut zu kurz bei Motordrehzahl 4200 max 1/min.

Wie schwer ist Dein Dampfer??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.12.2011, 00:52
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

[QUOTE=PderSkipper;2470614]Die Pachanga 22 ist noch aktuell?

Was meinst du damit? Ob es das neue Modell ist? Die Pachanga wiegt nach Handbuch 1380 oder so. Denk mal meine wiegt 1500. Hab ne Menge kram eingebaut. Habe mich jetzt für das 2,0 er Getriebe entschieden. Hoffe das Boot läuft schneller mit dem Bravo Three. Hab ausgerechnet, dass ich 25% Slip hatte. Ich kam kaum um die Kurve und sie fuhr getrimmt genau so schnell wie mit komplett runter getrimmten antrieb. In beiden fällen nach meiner GPS Messung 90, nur die Drehzahl war unterschiedlich.

Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.12.2011, 11:28
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.044 Danke in 9.403 Beiträgen
Standard

und du willst mehr Topspeed und baust deswegen einen B3 an? Ich will das gleiche und überlege mir einen B1 anzubauen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.12.2011, 11:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seacruiser Beitrag anzeigen
Hoffe das Boot läuft schneller mit dem Bravo Three.
du wirst mit dem Bravo 3 nicht schneller nur die Beschleunigung wird wahrscheinlich besser.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.12.2011, 12:30
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du wirst mit dem Bravo 3 nicht schneller nur die Beschleunigung wird wahrscheinlich besser.
Das ist mir bekannt, nur bei mir ist der Verlust so hoch und ich kann keine engen Kurve fahren. Das nervt beim Wasserski.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.12.2011, 12:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

dann würd ich mal einen anderen Prop versuchen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.12.2011, 12:36
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Wenn es nicht so funktioniert, rüste ich wieder auf Bravo I zurück. Den habe ich ja dann hier noch liegen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.12.2011, 13:03
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

das dürfte eine gewaltige Fehlinvestition werden ! Propellertechnisch alles ausprobiert?? Eine gleiche Pachanga eines Bekannten lief auch nur 100 km/h. Viel mehr kommt da nicht
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.12.2011, 14:09
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

100 wäre ja schonmal ein schönes Ziel. Zur Investition: Es war die Idee meines Vaters, er fährt ehe nur einmal im Jahr damit. Ich konnte ihn nicht davon überzeugen, dass es sich nicht lohnt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.