boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2011, 14:04
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard Lagunen Grado - Venedig

Hallo Gemeinde,
nach vielen Jahren super Segel Urlauben in Kroatien, werde ich das Revier zu den Lagunen Grado - Venedig wechseln.
Warum sind gefühlt so wenig aus dem Forum in den Lagunen unterwegs?
Wird es im nächsten Jahr eine Helpliste "Lagunen" geben?
Ich plane für Pfingsten ab Marina Aquilea, die Lagune um Grado zu erkunden, dann das Boot auf dem Trailer bis zum August vor Ort zu lassen um dann im August 3 Wochen die Venezianischen Lagunen zu erfahren.

Habe alle Lengnink Hand und Hafenbücher, sowie "seine" Karten.

Bin für alle weiteren Tipps dankbar.

Grüße aus Mittelfranken Harald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2011, 18:50
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

vielleicht treffen wir uns irgendwo.

bin meistens am WE in Grado

es grüßt

Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.11.2011, 20:02
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.595
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.262 Danke in 1.883 Beiträgen
Standard

Heute ist die neue BOOTE ins Haus geflattert. Da gibt's einen Reisebericht "Reif für die Lagune", in der die Region Marano und Grado behandelt werden.

Das wird sicher nicht nur mir Appetit gemacht haben!

P.S.: Ich war erst Anfang Oktober bei Super-Sommer-Wetter für drei Tage in Venedig und habe die Lagune erstmals mit den Augen eines Skippers betrachtet...

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2011, 09:50
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.284
2.613 Danke in 878 Beiträgen
Standard Ital.Adria

Ja, schöner Bericht in "BOOTE". Es täuscht allerdings, wenn man glaubt, da so wenig deutschsprachige Skipper anzutreffen. Boote unter D und A Flagge gibt es reichlich. Es gibt auch überzeugte Anhänger dieses Reviers, welches natürlich besonders von Österreich aus und von Bayern schnell erreichbar ist. Es ist ein Teil der Adria, welche auf kroatischer Seite Inseln und glasklares Wasser bietet und auf der inalienischen Seite im Norden das zusammenhängende Lagunen, Fluss- und Kanalsystem.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.11.2011, 10:39
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.311
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.205 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Servus,

bin selber schon ein Jahr ab Aquileia unterwegs gewesen und lag letztes JAhr in Liganano.
Ein Super Revier.
Wenn du in Aquileia liegst und dein Boot auf dem Trailer liegen lassen möchtest, so mußt du jedes mal Kraben und das wird Teuer. 70€ ein weg!

Eine Slipanlage gibt es dort nicht, es sei denn du fährst nach Grado.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.11.2011, 11:03
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Wir haben vor, uns im nächsten Jahr in der Woche vor Pfingsten auf den Weg darunter zu machen.
Dann wollen wir dieses Gebiet mal in Ruhe erkunden. Ich habe von einem lieben BF-Mitglied etliches an Literatur geliehen bekommen, was jetzt über die Winterwochen durchstöbert wird.
Ich denke, der Salzgehalt des Wassers ist vergleichbar mit Kroatien, also wäre ein gründliches Süßwasserspülen des Trailers nach dem Slipppen erforderlich. Wenn das nicht möglich ist, würde ich ausnahmsweise auch mal kranen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.11.2011, 21:42
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hi,

also wir sind inzwischen richtige "Fans" von dem Revier geworden,
aber nur über Pfingsten
Allerdings ist unsere Basis Porto Baseleghe, die Aussicht von dieser Marina ist schlicht einmalig!
Slippen ginge dann vom Mazzarak aus, aber das kommt ja von der Marina Aquilea aus nicht in Frage.
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.11.2011, 17:34
Benutzerbild von Bluepearl
Bluepearl Bluepearl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Boot: keins
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
bin gleich nebenan, auf dem Camping Capalonga. (neben Porto Baseleghe)


Hat den Vorteil direkt an der Lagune zu wohnen und dazu einen tollen Bootsliegeplatz zu haben.

Und Paolo ist hier zuständig für alles rund ums Boot.
Einfach Trailer abstellen, Cappuccino bestellen und rauf aufs Wasser.

Gruß Jens.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild0092.jpg
Hits:	212
Größe:	93,5 KB
ID:	325630  
__________________
Hummel, Hummel - Mors Mors !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.11.2011, 21:06
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

... wenn wir die 14 Tage über Pfingsten unten sind, wohnen wir auf dem Boot
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.12.2011, 16:59
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard Impressionen aus unseren Urlauben 2008 und 2009

Ich möchte hier ein paar Impressionen von dem schönen Revier zeigen mit Schwerpunkt Lagune und CP Capalonga. Es waren unsere ersten Bootsurlaube mit unserem 1. Boot - einfach tolle Erinnerungen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga 2008 mit eigenem Boot 270.jpg
Hits:	247
Größe:	138,3 KB
ID:	325917   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga 2008 mit eigenem Boot 151.jpg
Hits:	228
Größe:	60,0 KB
ID:	325919   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga 2008 mit eigenem Boot 248.jpg
Hits:	224
Größe:	96,1 KB
ID:	325920  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga09 044.jpg
Hits:	239
Größe:	87,6 KB
ID:	325921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga09 082.jpg
Hits:	235
Größe:	84,4 KB
ID:	325922   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga09 086.jpg
Hits:	213
Größe:	174,8 KB
ID:	325925  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga09 104.jpg
Hits:	218
Größe:	41,4 KB
ID:	325926   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga09 173.jpg
Hits:	235
Größe:	92,1 KB
ID:	325928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capalonga09 150.jpg
Hits:	195
Größe:	61,5 KB
ID:	325930  

__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.12.2011, 19:30
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

hallo paperino,
auch wir sind seit jahren in diesem tollen gebiet unterwegs.
lege unbedingt eine nacht im stadthafen von grado ein.
schau mal da rein:
www.turismofvg.it
haben auch tolle broschüren,einfach anfordern !
zb.:friaul venezia giulia ein land am meer (marinaführer)
friaul venezia giulia meer eimal ganz anders
das revier ist für nur pfingsten viel zu grooooos
ich wünsche euch einen schönen pfingsturlaub
viele grüsse aus bayerisch schwaben
kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.12.2011, 04:59
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Servus,

bin selber schon ein Jahr ab Aquileia unterwegs gewesen und lag letztes JAhr in Liganano.
Liganano kenne ich nicht, aber Lignano << das ist mir bekannt.

__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.12.2011, 13:59
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 795
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.438 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

Jep, da waren wir dieses Jahr auch, hat uns super gefallen, vor allem die Fahrten in den "Kanälen" nach Grado oder zum Tagliamento....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-07-29 12.28.42.jpg
Hits:	180
Größe:	105,9 KB
ID:	326028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3735.jpg
Hits:	178
Größe:	50,2 KB
ID:	326029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3748.jpg
Hits:	188
Größe:	62,3 KB
ID:	326030  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3788.jpg
Hits:	188
Größe:	74,2 KB
ID:	326031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010563.jpg
Hits:	175
Größe:	65,4 KB
ID:	326032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010574.jpg
Hits:	177
Größe:	53,7 KB
ID:	326033  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010604.jpg
Hits:	191
Größe:	61,5 KB
ID:	326034  
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.12.2011, 14:13
Benutzerbild von mschcamp
mschcamp mschcamp ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Merchweiler Saar
Beiträge: 18
Boot: Hellwig Marathon 485
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bluepearl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bin gleich nebenan, auf dem Camping Capalonga. (neben Porto Baseleghe)


Hat den Vorteil direkt an der Lagune zu wohnen und dazu einen tollen Bootsliegeplatz zu haben.

Und Paolo ist hier zuständig für alles rund ums Boot.
Einfach Trailer abstellen, Cappuccino bestellen und rauf aufs Wasser.

Gruß Jens.
Kann ich zu 100% bestätigen!
Allerdings geht es nach dem Cappuccino direkt ins Mazarack
(http://www.mazarack.it/deu/)!

Markus (ebenfalls Hellwig Fahrer auf Capalonga)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.12.2011, 15:42
Benutzerbild von Vilusa
Vilusa Vilusa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Vilshofen an der Donau
Beiträge: 27
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke für die schönen Bilder,
die kann man bei dem Schmuddelwetter gebrauchen
__________________
Servus
und einen schönen Tag
wünscht
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.12.2011, 09:32
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ciera Beitrag anzeigen
hallo paperino,
auch wir sind seit jahren in diesem tollen gebiet unterwegs.
lege unbedingt eine nacht im stadthafen von grado ein.
schau mal da rein:
www.turismofvg.it
haben auch tolle broschüren,einfach anfordern !
zb.:friaul venezia giulia ein land am meer (marinaführer)
friaul venezia giulia meer eimal ganz anders
das revier ist für nur pfingsten viel zu grooooos
ich wünsche euch einen schönen pfingsturlaub
viele grüsse aus bayerisch schwaben
kurt
Hallo Kurt,


Deshalb möchte ich ja meine Oya vor Ort stehen lassen um im August weiteres zu erkunden.

Danke für den Tip

Grüße aus Mittelfranken

Harald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.12.2011, 09:39
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kurt_K Beitrag anzeigen
... wenn wir die 14 Tage über Pfingsten unten sind, wohnen wir auf dem Boot

Hallo Kurt, Hallo Jens, Hallo Markus, Hallo Günter,

Porto Baselenghe!!

wo kann man kranen? Kosten je Hub?

Tagespreis in der Marine für ein 7 m Segelboot?

Monatspreis Abstellplatz für Boot auf dem Trailer?


Eine Helpliste "Lagune" fände ich klasse.

Vielleicht hilft uns ja einer der Mod`s in diesem Forum?


Grüße aus Mittelfranken

Harald
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.12.2011, 09:51
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Hallo Lagunenfreunde,
Nachdem wir jetzt einiges an Literatur zu uns genommen haben, haben wir die Möglichkeit ins Auge gefasst, erst im September darunter zu fahren.
Was spricht für und wider die Zeit vor den Sommerferien?
Was spricht für und wider die Zeit nach den Sommerferien?
Noch können wir uns entscheiden.
Wir sind dankbar für alle Tips. Wir planen, ca. 5-6 Wochen auf unserem Boot zu leben.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.12.2011, 10:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

In Italien ist der August kriegsentscheidend. Dann haben 95% aller Italiener Urlaub, wie beim Franzmann.

Davor oder danach ist m.E. wurscht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.12.2011, 12:15
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Wie Micha schon schreibt, den August unbedingt meiden.

Juni/Juli hat den Vorteil der längeren Tage, dafür Wasser noch nicht so warm. Im September ist's umgekehrt.

Ich mag beides.

Schaust Du hier: http://www.schlauchboot-online.at/sh...ad.php?t=18639
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.12.2011, 12:44
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

.. dann werde ich mich wohl in die Warteschlangen einreihen müssen... meine Frau ist immer noch in der Schule...

Grüße aus Mittelfranken
Harald
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.12.2011, 13:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paperino Beitrag anzeigen
.. dann werde ich mich wohl in die Warteschlangen einreihen müssen... meine Frau ist immer noch in der Schule...

Grüße aus Mittelfranken
Harald

Ich habe wirklich 1 Minute drüber nachgedacht, aber es dann doch verstanden... Du hast einen Leerkörper zur Frau.

August ist eben voll, weil der gemeine Italiener Urlaub macht. Es ist jetzt keine Katastrophe, aber man sollte wissen, dass es auch anders gehen kann.

Ingos Meinung zum Juli und September teile ich zu 100%. Sehr gut beschrieben!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.12.2011, 13:54
Paperino Paperino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 46
Boot: Neptun22D "OYA"
40 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich habe wirklich 1 Minute drüber nachgedacht, aber es dann doch verstanden... Du hast einen Leerkörper zur Frau.

August ist eben voll, weil der gemeine Italiener Urlaub macht. Es ist jetzt keine Katastrophe, aber man sollte wissen, dass es auch anders gehen kann.

Ingos Meinung zum Juli und September teile ich zu 100%. Sehr gut beschrieben!

Volltreffer!
Dabei dachte ich immer,dass alle Italiener mit Booten im August in Kroatien sind....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.12.2011, 14:04
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.629
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich habe wirklich 1 Minute drüber nachgedacht, aber es dann doch verstanden... Du hast einen Leerkörper zur Frau.
!
Ich schmeiß mich weg

Du meinst bestimmt Lehrkörper

Schönes WE

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.12.2011, 14:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.365
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen

Du meinst bestimmt Lehrkörper
Ich muss jetzt sagen, dass das in Unkenntnis der Person bei mir "hoch kam", aber das ist schon die richtige Schreibweise. Ich darf das auch. Ich war der einzige Schüler, der VOR dem Abitur wusste, dass er es bestehen würde, weil die Leererschaft es nicht rsikieren wollte, mich noch ein Jahr ertragen zu müssen...

Jetzt aber bitte wieder zum Thema. Ich möchte diesen schönen Trööt nicht zerlabern. Habe mir gerade wieder Ingos Bericht angeschuat und bin wieder am Schwärmen, am dran, am sein. (Rheinischer Infinitiv mit "am")
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.