boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.11.2011, 19:45
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard Mercruser 3 Liter 140 PS

Hallo und guten Abend,

mir ist Heute ein 3 Liter, 140 PS Mercruiser mit Alpha one Antrieb Bj. 89/90 angeboten worden. Der Motor steht bei einem ex Mercury Händler der sich seit 5 Jahren im Ruhestand befindet. Der Motor und Antrieb wurde von ihm vor 6 Jahren komplett überholt und ist seit dem nicht gelaufen. Neue Kolben, KW-Lager, N-Lager, Wellendichtringe. Antrieb alle Wellendichtungen und Bälge neu. Ich kenne den "Rentner" schon seit 1980 als exzellenten und gradlinigen Schrauber. Nur über den Verkaufpreis konnten wir uns nicht einigen............ komm ihn holen und überlege was er dir wert ist. Was kann man(n) für die Antriebseinheit auf den Tisch legen, so das beide zufrieden sind? Freue mich über Sachkundige Aussagen. Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.11.2011, 19:51
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

wie wurde das System gelagert, irgendwo auf einer Palette
Motor mit allen Anbauteilen
Motor entsprechend konserviert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.11.2011, 20:01
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin,

wie wurde das System gelagert, irgendwo auf einer Palette
Motor mit allen Anbauteilen
Motor entsprechend konserviert
Hallo Ralf,

der Motor hängt noch in einem drehbaren Gestell und ist auch nicht fest, sondern lies sich nach entfernen der Zündkerzen durchdrehen (Aussage meines Neffen, da das Teil 400 km von mir entfernt steht/hängt.) Laut seiner Aussage sieht der Motor absolut Neuwertig aus, sowie auch der Antrieb. Beide Teile stehen in der ehemaligen Werkstatt im trockenem.

Motor ist laut Aussage des ex Mercurianers konserviert, was ich ihm glaube. Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2011, 20:39
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Auch wenn ich keine Glaskugel habe und nicht der Motorguru bin. Es handelt sich dann bei 140PS wohl um den 3.0LX. Ich habe den 3.0L mit 135PS. Ich denke 2500,- kannst du ihm anbieten. Wenn er nicht will geh bis 3000 ansonsten schönen Tag wünschen. Das ist halt nur meine Meinung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.11.2011, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ich wüede ihm 2000 bieten und bis 2500 gehen,
für 3000 bekommst du schon neuere Motoren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.11.2011, 21:12
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ich wüede ihm 2000 bieten und bis 2500 gehen,
für 3000 bekommst du schon neuere Motoren
Hallo Ralf,

was versteht man(n) unter neueren Motoren? Die Antriebseinheit ist ja auch dabei.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2011, 21:14
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Ohja das hab ich auch überlesen. Mit Antrieb ist der ganze Spaß natürlich mehr wert!!
Wenn alles wirklich in Ordnung ist und du zu ihm Vertrauen hast biete ihm für alles 3500-4000 Doppelmark.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2011, 21:19
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

OK, ich kenne den "Rentner" nicht, aber wenn er so ist, wie beschrieben, wäre er mir ein sympathischer Geschäftspartner. Was fehlt, ist natürlich ein Angabe über die geleisteten Betriebsstunden, auch wenn der Motor "kernsaniert" ist, gibt es doch auch Nebenaggregate, die keine unendliche Lebensdauer haben. Ich vermisse auch Aussagen, ob und was am Antrieb revidiert wurde. Ist dieser ebenfalls neu gelagert und gedichtet, so wäre mir ein Angebot um 2500 ehrlich viel zu wenig. Vielleicht kann man darüber noch etwas in Erfahrung bringen, auch ein Kompressionsdruckdiagramm könnte Vertrauen schaffen.

BON
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.11.2011, 21:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

was versteht man(n) unter neueren Motoren? Die Antriebseinheit ist ja auch dabei.
Gruß Klaus
gut wenn der Antrieb dabei ist, würde ich bis 4000 Euro gehen,
du mußt nur drauf achten ob du Gen1 oder Gen2 als Antrieb benötigst

http://www.michiganmotorz.com/marine...s-c-31_46.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.11.2011, 21:55
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
OK, ich kenne den "Rentner" nicht, aber wenn er so ist, wie beschrieben, wäre er mir ein sympathischer Geschäftspartner. Was fehlt, ist natürlich ein Angabe über die geleisteten Betriebsstunden, auch wenn der Motor "kernsaniert" ist, gibt es doch auch Nebenaggregate, die keine unendliche Lebensdauer haben. Ich vermisse auch Aussagen, ob und was am Antrieb revidiert wurde. Ist dieser ebenfalls neu gelagert und gedichtet, so wäre mir ein Angebot um 2500 ehrlich viel zu wenig. Vielleicht kann man darüber noch etwas in Erfahrung bringen, auch ein Kompressionsdruckdiagramm könnte Vertrauen schaffen.

BON
Hallo, Kompressionsdiagramm liegt vor, allerdings 6 Jahre alt............. alle 4 Zylinder zwischen 13-13,5 Bar. Antrieb ist i.O. laut Aussage, Impeller neu. Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.11.2011, 22:06
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
gut wenn der Antrieb dabei ist, würde ich bis 4000 Euro gehen,
du mußt nur drauf achten ob du Gen1 oder Gen2 als Antrieb benötigst

http://www.michiganmotorz.com/marine...s-c-31_46.html
Hallo Ralf,

ich benötige, Gott sei Dank, z.Zt. keine Ersatzteile, habe den "Rentner" nur Heute angerufen da ich durch meinen Neffen erfahren habe das er noch eine größere Auswahl an Probs auf Lager liegen hat. Dabei hat er mir den o.g. Motor angeboten und ich wäre nicht abgeneigt mir das/die Teil(e) in den Keller zu legen . Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.11.2011, 06:25
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

hoffentlich Props und keine Probs

BON
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.11.2011, 23:40
Benutzerbild von uli05
uli05 uli05 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 622
Boot: Sea Ray 370 Sundancer
347 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hi,
Andy (windy0386) hat noch einen kpl. 3.0Gs bei sich stehen inkl. Motorstützen Servopumpe etc., solltest Ihn mal anrufen vielleicht hat er sonst noch was interessantes.?!?!
Nur die Antriebe sind leider schon wech.
Ein neuer Rumpfmotor inkl. Kopf ohne Anbauteile kostet ca. 1900 Euro.
Ich denke auch 4000 must Du rechnen für alles.

Ich fahre den 3.0Gs mit 270er Volvo-Antriebund und bin zufrieden.

Gruß ULI
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.11.2011, 22:07
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.118
Boot: sold
22.538 Danke in 7.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hallo und guten Abend,

mir ist Heute ein 3 Liter, 140 PS Mercruiser mit Alpha one Antrieb Bj. 89/90 angeboten worden. Der Motor steht bei einem ex Mercury Händler der sich seit 5 Jahren im Ruhestand befindet. Der Motor und Antrieb wurde von ihm vor 6 Jahren komplett überholt und ist seit dem nicht gelaufen. Neue Kolben, KW-Lager, N-Lager, Wellendichtringe. Antrieb alle Wellendichtungen und Bälge neu. Ich kenne den "Rentner" schon seit 1980 als exzellenten und gradlinigen Schrauber. Nur über den Verkaufpreis konnten wir uns nicht einigen............ komm ihn holen und überlege was er dir wert ist. Was kann man(n) für die Antriebseinheit auf den Tisch legen, so das beide zufrieden sind? Freue mich über Sachkundige Aussagen. Gruß Klaus

Hallo Klaus,
wie hast du dich entschieden ? Bei dem Bj. müßte es sich eigentlich um einen MCM 140 handeln und dann hätte ich Interesse, falls du aussteigst.


Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.11.2011, 22:12
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.118
Boot: sold
22.538 Danke in 7.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
gut wenn der Antrieb dabei ist, würde ich bis 4000 Euro gehen,
du mußt nur drauf achten ob du Gen1 oder Gen2 als Antrieb benötigst

http://www.michiganmotorz.com/marine...s-c-31_46.html

Hallo Ralf,

hast du Erfahrung mit Michiganmotorz ?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.11.2011, 23:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo herrmic,
ich habe 3 Stück mit eingebaut, war völlig problemlos,
bestellt habe ich sie aber nicht selbst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.