![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
nun ich mit einem Computerproblem Ich habe eine neue Festplatte, die wenn ich sie über USB anschließe in der rechten Taskleiste als USB Gerät angezeigt wird, jedoch nicht im Explorer. Es kann eventuell an eier fehlgeschlagenen Formatierung liegen. Meine Frage, wie kann ich die Platte formatieren, wenn sie nicht im Explorer ausgewiesen wird? Vielen Dank im Voraus Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Formatierung über Datenträgerverwaltung.
Normalerweise direkt zu erreichen über: Start - Ausführen - Eingabe: diskmgmt.msc, dann ENTER drücken ![]()
__________________
Grüße, Andreas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es kann sein, dass der Laufwerksbuchstabe doppelt vergeben wurde, also Du hast ein Laufwerk welches beispielsweise D: zugewiesen wurde und die Platte hatte auch diesen Buchstaben. Dann musst Du der Platte (ohne Neuformatierung) in der Systemsteuerung einen neuen Buchstaben zuweisen.
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
nö. vermutlich ist ihr vom BS bloß ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen worden, der schon besetzt ist. Beispiel: F: -wird gerne füe ein Netzwerk genommen oder du hast einen Kertenleser verbaut, der schon 4 oder mehr LW_Buchstaben will. Also mal in der Laufwerksverwaltung nachsehen und einen neuen Buchstaben zuweisen...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ging aber schnell.
In der Datenträgerverwaltung steht: Datenträger 1 Unbekannt 465,76 GB Nicht initialisiert Wo kann ich jetzt formatieren lassen, oder den Laufwerksbuchstaben ändern? Viele Grüße Volker |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Rechtsklick auf Datenträger 1 und "Datenträger initialisieren" auswählen.
Danach Rechtsklick in den Bereich rechts ("nicht zugeordnet") und "Partition erstellen" auswählen. (oder so ähnlich, je nach Betriebssystem)
__________________
Grüße, Andreas
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, die erste Platte wird jetzt erkannt.
Vielen Dank dafür. Nun bleibt noch die nagelneue Western Digital My Book Essential. Da sagt mir die Fehlermeldung, wenn ich initialisieren will "Datenträger nicht bereit" obwohl mir die Gerätetreiberinstallation sagt: " Die Geräte können jetzt verwendet werden" Ich verzweifel langsam an dem Plug and play. Viele Grüße Volker |
#9
|
||||
|
||||
![]()
oje... WD
Deren Website empfiehlt zu diesem Produkt: bitte SES Treiber downloaden und installieren: http://wdc-de.custhelp.com/app/answe.../p/228,209,316 aber da halt ich mich raus mit Ratschlägen...
__________________
Grüße, Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Gerätetreiberinstallation sagt zur "WD SES Device" " Verwendung jetzt möglich" Viele Grüße Volker |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So, die blöde Platte habe ich jetzt zurückgegeben.
Mal schauen, welche ich mir jetzt hole. WD war bislang wegen der Zuverlässigkeit bei mir erste Wahl. Viele Grüße Volker |
![]() |
|
|