boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2011, 18:18
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard BMW 320i Coupé

erstmal die Daten, EZ 02/1997, 204.000 km, Benzin 110 kW (150 PS) Schaltgetriebe.
TÜV 02/2012, ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Zentralverriegelun,
1 Satz Winterreifen auf Stahl- und 1 Satz Sommerreifen auf original BMW Alufelgen (Alufelgen im sehr gute Zustand) alle Reifen haben noch sehr gutes Profiel, das Fahrzeug ist seit Februar abgemeldet. Frontscheibe mit Grün keil CD / Mp3 Radio das Auto hat hinten links eine Delle auf einem Parkplatz abbekommen, diese ist nicht so gut Repariet worden (siehe Bild) und die airbaglampe brennt.


Das Auto ist von Freund meiner Tochter, da der eine Ausbildung macht und kein Geld hat steht er nun zum Verkauf, ich denke so 2300€ sollter er bringen, es geht aber immer was !


Andreas
keine Ahnung was der ziehen kann !?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BMW-01a.jpg
Hits:	110
Größe:	110,3 KB
ID:	313737   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BMW-02a.jpg
Hits:	102
Größe:	94,6 KB
ID:	313738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BMW-04a.jpg
Hits:	156
Größe:	109,5 KB
ID:	313739  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BMW-03a.jpg
Hits:	102
Größe:	66,5 KB
ID:	313740  
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2011, 16:23
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

JETZT FÜR 2150€

brauch keiner ein Winterauto
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2011, 20:13
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Ich möchte nur eben etwas einwerfen.

Angehende Käufer könnte die "leuchtende Airbagleuchte" abschrecken, da man dadurch keinen neuen TÜV bekommt. Allerdings ist das meistens nur eine defekte Sitzerkennungsmatte im Beifahrersitz. Durch einen 10 Euro Wiederstand + löschen des Fehlerspeichers ist es getan. Das liegt zu 90-95% daran.

Der müsste 1,5 - 1,6 tonnen ziehen dürfen. 8%/12%.

Die 6 Zylinder Reihenmotoren sind sehr schön zu fahren, kann ich empfehlen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2011, 09:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.630 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HotSpot Beitrag anzeigen
Durch einen 10 Euro Wiederstand + löschen des Fehlerspeichers ist es getan. Das liegt zu 90-95% daran.
...und dann funktioniert der Airbag noch?
BMW hat mit 650 € in Rechnung gestellt um die Sitzerkennungsmatte
zu ersetzen. (7er ).
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.10.2011, 12:38
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...und dann funktioniert der Airbag noch?
BMW hat mit 650 € in Rechnung gestellt um die Sitzerkennungsmatte
zu ersetzen. (7er ).
...hi, der airbag funktioniert dann noch,
es wird lediglich dem steuergerät vorgegaukelt das der beifahrerseitz besetzt ist...

der airbag wird dann bei nem unfall auch auf der beifahrerseite ausgelöst, obwohl dort niemand sitzt...

fazit, ich würde keinen widerstand einlöten, ist ein sicherheitssystem...

besorg dir von nem schrottplatz für kleines geld nen beifahrersitz!

grüße jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.10.2011, 15:16
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von backbord Beitrag anzeigen
...hi, der airbag funktioniert dann noch,
es wird lediglich dem steuergerät vorgegaukelt das der beifahrerseitz besetzt ist...

der airbag wird dann bei nem unfall auch auf der beifahrerseite ausgelöst, obwohl dort niemand sitzt...

fazit, ich würde keinen widerstand einlöten, ist ein sicherheitssystem...

besorg dir von nem schrottplatz für kleines geld nen beifahrersitz!

grüße jürgen
Durch diesen Widerstand wird dem Steuergerät gesagt, dass der Beifahrersitz besetzt ist, wie du schon sagst.

Du musst da nichts einlöten oder so. Kannst einen fertigen kaufen für ~10Euro. Diesen musst du nur einstecken unterm Sitz.

Nun überlegt man sich mal. Wenn man einen Unfall hat, wo der Airbag auslöst, tut es da noch zur Sache ob der Beifahrerairbag nicht auslöst, wenn keiner drauf sitzt? Ich denke nicht. Ist dann so oder so ein Totalschaden. Zumindest nun auf sicht von älteren Modellen ;).

Aber das muss ja jeder für sich entscheiden ;).
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2011, 16:09
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.630 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nun überlegt man sich mal. Wenn man einen Unfall hat, wo der Airbag auslöst, tut es da noch zur Sache ob der Beifahrerairbag nicht auslöst, wenn keiner drauf sitzt?
Auf Grund des Zündens eines oder mehrerer Airbags treten meist Sinneswahrnehmungsstörungen auf.
Insbesondere kann es zu einer irreversiblen Schwerhörigkeit kommen.
Bei der Airbagzündung entsteht ein sehr lautes Knallgeräusch. Dabei erhöht sich der Luftdruck im Fahrzeuginnenraum. Das Knallgeräusch kann bei einstufigen Airbags über 160 Dezibel betragen. [Wikipedia]
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2011, 16:11
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.114 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Ein Dreier Coupe mit 150PS fast Nullausstatter von jemanden in der Ausbildung der weder das Geld für eine ordentliche Reparatur noch für den Unterhalt hat, schreit förmlich nach Reparaturstau. DER Klassiker schlechthin.
Da würde ich meinen "Guten" Ruf im nicht für riskieren, bei aller Liebe zum zukünftigen Vater meiner Enkel.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.11.2011, 16:32
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DNA Beitrag anzeigen
JETZT FÜR 2150€

brauch keiner ein Winterauto

und TÜV
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2011, 12:15
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

so, nun für 1999€ das ist meine schmerzgrenze
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2011, 12:21
Benutzerbild von DNA
DNA DNA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Leverkusen-Opladen
Beiträge: 206
Boot: Chaparral 215 SS VP4,3L
157 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ein Dreier Coupe mit 150PS fast Nullausstatter von jemanden in der Ausbildung der weder das Geld für eine ordentliche Reparatur noch für den Unterhalt hat, schreit förmlich nach Reparaturstau. DER Klassiker schlechthin.
Da würde ich meinen "Guten" Ruf im nicht für riskieren, bei aller Liebe zum zukünftigen Vater meiner Enkel.

Gruß Mario
ABS / ASC / E-Fenster / E-Spiegel / W u. S -Reifen / kein Leder ! keine Eierwärmer ! keine AHK ! keine 3L ! und absolut kein Reperaturstau ............
__________________
Willst du fliegen, einfach zu Boden werfen und ihn verfehlen.
"ich hab was, was Du nicht hast..."

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.11.2011, 11:52
Benutzerbild von Andy_M
Andy_M Andy_M ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Im schönen Lipperland
Beiträge: 378
Boot: Kilkruiser 650
Rufzeichen oder MMSI: Hey Andy, Huhuuuuuuu
271 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ein Dreier Coupe mit 150PS fast Nullausstatter von jemanden in der Ausbildung der weder das Geld für eine ordentliche Reparatur noch für den Unterhalt hat, schreit förmlich nach Reparaturstau. DER Klassiker schlechthin.
Da würde ich meinen "Guten" Ruf im nicht für riskieren, bei aller Liebe zum zukünftigen Vater meiner Enkel.

Gruß Mario
Das haste nun davon, dass Du etwas über die privaten Verkaufsumstände mitteilst. Beschränke dich auf den Artikel, beschreibe ehrlich und alles bleibt gut.
__________________
Liebe Grüsse ...Andy


Segeln ist die Kunst, naß und krank zu werden, um
mit hohen Ausgaben langsam irgendwohin zu treiben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.11.2011, 13:12
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.114 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy_M Beitrag anzeigen
Das haste nun davon, dass Du etwas über die privaten Verkaufsumstände mitteilst .
Tja, genau da fängt die Ehrlichkeit an, zumindest nach meinem Werte-Empfinden.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit

Geändert von mariot (19.11.2011 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.11.2011, 18:46
Rockersworld Rockersworld ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 92
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

[QUOTE=HotSpot;2400561]Ich möchte nur eben etwas einwerfen.

Allerdings ist das meistens nur eine defekte Sitzerkennungsmatte im Beifahrersitz. Durch einen 10 Euro Wiederstand + löschen des Fehlerspeichers ist es getan. Das liegt zu 90-95% daran.

Also Leute, ich muss nun wirklich mal etwas los werden. Ich bin selbst vom Fach und Kfz Sachverständiger. Wenn ich so was lese dann könnt ich mir echt ein Ei aufschlagen. Ihr könnt doch zum einen nicht solche Thesen aufstellen, dass es XY sein müsste und dann noch zu 90-95%.

Was ist denn wenn es nicht der Seitenairbag sondern der Fahrer oder Beifahrerirbag die Fehlerursache ist, oder noch besser ein defektes Steuergerät?!

Wenn man Tipps geben möchte, dann sollten es höchstens Hinweise und kein Reparaturleitfaden sein. Und dann, irgendwelche Widerstände einlöten. Das funktioniert tatsächlich in der Praxis wenn man die Höhe des Widerstandes berücksichtigt. Ich möchte jedoch nicht verantwortlich sein, wenn ein Fahrzeug verunglückt und dabei ein Mensch zu Schaden kommt.

In diesem Sinne...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.