![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich suche in der 500-700€-Klasse ein robustes leichtes 15"-Notebook ohne besondere Ansprüche an die Performance (gelegentliche Photoshop Elements-Nutzung, sonst nur Office). Wichtig: DVI/VGA-Ausgang für Beamer und Präsentationen sowie für den Monitor am Arbeitsplatz. Hat jemand einen guten Tipp? Bin markenmässig völlig ungebunden. Ach ja: Ich ziehe aus Kompatibilitätsgründen mit unserer Firmensoftware Win XP vor (statt 7).
__________________
Gruß, Philip |
#2
|
|||
|
|||
![]()
lenovo
gibts beim dealer deines vertrauens mit einem xp downgrade ca 700 + märchensteuer mfg hardy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft Dir das hier , um Dir ein Bild davon zu machen., was Du brauchst:
http://www.notebookcheck.com/ http://www.heise.de/thema/Notebook Ansonsten bieten die üblichen Office-Verdächtigen wie Dell, Lenovo, HP usw wohl am ehesten die XP-Option. Per
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
http://www.ebay.de/itm/Samsung-RC730...item519be40509 (PaidLink)
Dieses Teil hab ich vor 4 Wochen erstanden, wird mit vorinstaliertem Win7 ausgeliefert, es lässt sich aber auch problemlos Xp installieren, hab ich selbst durchgezogen, alle Treiber dazu gibt es auf der Homepage von Samsung. Hatte eine Samsung XP prof. Recovery CD von einem Bekannten, die hat das Teil einwandfrei angenommen ohne nach Lizenzen zu fragen, ist wohl ne Volumenlizenz oder ähnliches von Samsung, also kostenfrei ![]() i7 Quad Core ist Superschnell, Grafikkarte ist nur besserer Mittel, HD lässt sich ruckelfrei wiedergeben, für Officeanwendungen reichts allemal. Mir gings persönlich um Videobearbeitung meiner Camcorder HD Aufnahmen in Verbindung mit Magix Software, das zieht das Gerät tadellos durch, meine alten Schlepptops haben da gestreikt und nur noch Standbilder produziert , gruss dieter http://www.ebay.de/itm/Notebook-15-6...item5890b3ed54 (PaidLink) hier gibts nen fertigen mit XP, davon hab ich mal zwei Stück für Bekannte geordert und eingerichtet, ist ein paar Monate her, die Dinger laufen tadellos und reichen für Officeanwendungen gut aus, hat auch VGA Ausgang, Win7 lässt sich auch aufspielen, Treiber auf Homepage, gruss dieter ![]() ![]() Geändert von diri (18.11.2011 um 17:02 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nach einem MEDION, einem ASUS und einem DELL bin ich geheilt und habe jetzt 3 IBM Lenovo ThinkPAD . Zwei T500 und einen T61.
Mit Dockingstation das geilste was es gibt. Achte mal auf die Schaniere, war bei den anderen immer der Knackpunkt. Bei den IBM bisher keine Probleme.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ideapad von Lenovo, Z565 mit 4-Kernprozessor und 4 GB RAM. Ist gut, habe ich auch.
Gruß Walter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Tips, ich werde sie berücksichtigen!
Bisher war DELL geplant, aber dann geht die Reise wohl wirklich eher Richtung IBM/Lenovo.
__________________
Gruß, Philip |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() War das erste, was ich mit dem Beginn des Studiums gemacht hatte: Schreibmaschinenkurs, eine Superinvestition ![]() Ansonsten ist auch die HP Business-Serie empfehlenswert, zumal der Garantieservice bei HP im Businessbereich exzellent ist - betrifft aber nicht die Compaq-Teile aus dem Blödmarkt und das Privatkundengeschäft. Das sind zwei getrennte Einheiten! Gibt es auch für schmales Geld bei Ebay, oftmals weit günstiger als von Lenovo und Dell, weil es unbekannter ist. Habe mir vor zwei Jahren einen fast neuen bei einem Ebayhändler gekauft, da für mich ein mattes Display mit 1680x1050 ein Muss war, um mehr auf dem Bildschirm zu sehen. Bei 15,4" solltest du aber gute Augen haben, um alles sauber ablesen zu können, sonst wird die Schrift zu klein ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja gibt es, wobei du dann in vielen Programmen in Probleme läufst oder es dir zB auf Webseiten das Layout zerschießt.
Damit kann man die Schriftgröße hochdrehen, ich habe es bei meinem Laptop probiert, aber dann ganz schnell sein gelassen. Allerdings sind meine Augen noch so gut, dass ich es nicht benötige ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#12
|
|||
|
|||
![]()
-
Nur dieser Weg ist der richtige, wo man z.B. für die ausgewählten Elemente den Schriftgrad verändern kann, z. B. von Standardgrösse 8 auf 9, damit gibt es Null Probleme, ich habe damit keine und kenne auch keine, egal wo und was für Anwendungen, geht bei XP und Win7, alle anderen Wege , z.B. DPI oder prozentuale Anpassung und was da noch so in Windows rum schwirrt sind Kakao. gruss dieter |
![]() |
|
|