![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
wer kennt sich mit sowas aus? Mein alter Herr hat für die Garage ein Rolltor welches offensichtlich nicht über eine Sicherheitsabschaltung verfügt. Er hatte versehentlich etwas drunter gestellt und das Tor zu gemacht, das Tor hat nicht abgeschaltet und sich dabei zerlegt. Er hat es soweit repariert, möchte nun aber eine Sicherheitsabschaltung nachrüsten. Frage, gibt es sowas und wer kann mir was empfehlen? Ich hoffe es gibt hier Fachleute für sowas.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#2
|
||||
|
||||
![]()
frag beim Garagetorbauer deines Vertrauens oder bastel selber
Selbstbau: eine Leiste unten anbringen die nach oben Scheibbar (Langloch) ist. und einen Wippenendschalter auf beiden Seiten welcher durch die Leiste betätigt wird. Diese wippen schlater müssten als Auf befehl an die Steuerrung angeschlossen werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
bei meinen Tor ist unten über die ganze breite ein Gummiprofil das innen hohl ist, so wie ein Gummischlauch an beiden Enden ist es verschlossen.
Auf einer Seite ist ein empfindlicher Druckschalter der mit einen dünnen Schlauch den Hohlraum dieses Gummiprofils verbindet. Sobald das Gummiprofil nur geringfügig zusammengedrückt wird bleibt das Tor stehen. Der Druckschalter hat einen Endschalter der wie der Not aus schaltet
__________________
Grüße Gerhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sowas setzt der Profi ein:
http://www.ste-sicherheitstechnik.de...0000262837,8,1 Dazu gehört noch ein Auswertgerät, kostet extra. Integration in die vorhandene Anlage durch Fachmann. Idealerweise dann noch eine Lichtschranke und fertich. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch, das hilft mir schon mal weiter
![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also gegen Abstürzen wird eine Fangsicherung ( gegen ungewolltes Runterrauschen montiert) , Hab bei meinen eine Lichtschranke verbaut die das Tor Stoppt sobald etwas im Wege ist
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Viele Wege führen nach Rom, einer davon ist der hier:
https://www.distrelec.de/ishopWebFro...wachungsrelais Allerdings hat so ein Teil (wie hier schon angesprochen) Probleme damit, dass das Tor teilweise durch Schwerkraft nach unten fährt und damit die Antriebskraft des Motores nicht eindeutig definiert werden kann. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe mein Garagentor (Rolltor) bei dieser deutschen Firma gekauft: http://www.rolladenplanet.de/ Die habe auch die entsprechenden Zuberhörteile für solche Rolltore. Vielleicht hilf dir das!!! Gruß loki
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
alle Rolltore, Schiebetore, Drehtore müssen eine Sicherheitsabschaltung(bei einfachen Toren kann meist die Motorkraft eingestellte werden) haben. Das war auch schon vor 15 Jahren so. Vor 3 bis 4 Jahren ist noch der zwingende Einbau einer Lichtschranke hinzugekommen. Bei deinem Vater wird sicherlich die Krafteinstellung (in der Regel durch ein Potenziometer)verstellt worden seien oder ist defekt. Die Krafteinstellung bewirkt ein stoppen oder reversieren des Tores. Versuche das Potenziomerer auf der Leiterplatte zu finden und die Krafteinstellung zu verringern. Schöne Grüße aus Falkensee JörgM Geändert von Dädalus (19.11.2011 um 22:28 Uhr)
|
![]() |
|
|