boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.11.2011, 21:40
Iskander Iskander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Neuss am Rhein
Beiträge: 122
Boot: Sea Ray 260 OV
Rufzeichen oder MMSI: ...---...
130 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Dat iss doch Suuuuper wenn der die Motorleuchte nicht ausgehen tuuut.
Haube auf und alles ist Helle. Un middem Blech auch Suuuuper, brauchste kein Superbaum
dem Superbaum kann ich nicht folgen
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”


Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 03.11.2011, 21:44
Iskander Iskander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Neuss am Rhein
Beiträge: 122
Boot: Sea Ray 260 OV
Rufzeichen oder MMSI: ...---...
130 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Alls Leasing könnte man beinahe alles fahren


Habe ich Recht oder habe ich Recht
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”


Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 03.11.2011, 21:46
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iskander Beitrag anzeigen
dem Superbaum kann ich nicht folgen
Dat sind die Dinger, die gegen den Bier-/Nikotingeruch im Fahrzeuginneren ankämpfen, kannste anner Tanke kaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 03.11.2011, 21:48
Iskander Iskander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Neuss am Rhein
Beiträge: 122
Boot: Sea Ray 260 OV
Rufzeichen oder MMSI: ...---...
130 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Dat sind die Dinger, die gegen den Bier-/Nikotingeruch im Fahrzeuginneren ankämpfen, kannste anner Tanke kaufen.
ich habe immer gedacht die heisen WUNDERBAUM
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”


Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.11.2011, 21:49
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Iskander, da könntest Du recht haben. Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 03.11.2011, 21:56
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iskander Beitrag anzeigen
ich habe immer gedacht die heisen WUNDERBAUM
Hast ja recht, aber wie singt schon Katja Ebstein............ "Wunder gibt es immer wieder"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 04.11.2011, 10:10
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iskander Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Die GM Allradtechnik ist schwach. Bei meinem Bruder in seinem x5 ist die Verteilegetriebe von GM verbaut, baugleich mit der Technik die im Jeep auch drin ist, damit gibt es immer wieder Probleme. Unter belastung wird die Kette die da drin verbaut ist Länger und greift nicht mehr richtig, b.z.w. überspringt die Zahnräder, kostenpunkt 1600 Euro.

Grüße
Alexander
Die ersten X5 hatten ein Automatikgetriebe von GM, später dann von ZF.
Das XDrive Verteilergetriebe wird von Magna für BMW gefertigt ist aber
nicht baugleich mit denen im Jeep.

Zitat:
BTW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Jeep Gand Cherokee?
Wir haben noch den WH mit dem 3l-Mercedes -Diesel.
Ist ein ordentliches, zuverlässiges Zugfahrzeug und DailyDriver.
Der neuen mit dem VM-Diesel fährt sich aber mind. eine Klasse besser
und komfortabler.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 04.11.2011, 11:01
Iskander Iskander ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Neuss am Rhein
Beiträge: 122
Boot: Sea Ray 260 OV
Rufzeichen oder MMSI: ...---...
130 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Die ersten X5 hatten ein Automatikgetriebe von GM, später dann von ZF.
Das XDrive Verteilergetriebe wird von Magna für BMW gefertigt ist aber
nicht baugleich mit denen im Jeep.


Wir haben noch den WH mit dem 3l-Mercedes -Diesel.
Ist ein ordentliches, zuverlässiges Zugfahrzeug und DailyDriver.
Der neuen mit dem VM-Diesel fährt sich aber mind. eine Klasse besser
und komfortabler.

Das ist auch der vorfacelift x5 bei meinem Bruder und das Verteilergetriebe egal wer das herstellt ist der im Jeep gleich, alles was da in der Verteilungsgetriebe drin ist ist auch bei dem Jeep drin und Cadilac und und und alles das selbe Shit, habe die instandgesetzt und die Teile nur aus Amerika bekommen, also ist da auch was Amerikanisches drin

Der Prinzip selbs ist uhralt, diese ganzen Planetengetrieben und Kättchen wenn ich das so sehe die Autos die ich als Kind hatte, hatten auch Kettenantrieb haben aber weniger gekostet von BMW hätte ich es anders erawtet vom Jepp erwarte ich nichts besonderes die Technik die da verbaut ist wurde auch in die Fahrzeuge verbaut mit dennen man noch in 2wk gezogen ist alles Lagerteile
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”


Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.11.2011, 11:54
Benutzerbild von falo6691
falo6691 falo6691 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 42
52 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Inviniti FX 30D zieht 2,2 t. Ich habe in meinem Fahrzeugschein nachgeschaut .

Ciao, Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 04.11.2011, 12:06
Benutzerbild von surfmütze
surfmütze surfmütze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 165
Boot: Semperit Sprinter GTL, GermanCraft SeaRider, Windy 22 HC + ALLES was kommt....
109 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Habe seit Januar einen Nissan D40, KingCab, Facelift 2010.
Sonderkupplung von "sk-handels-ag" auf 3,5t mit Eintragung.
190 PS und 450 Nm. Solo um 9 Liter! Mit 1,4t Wohnwagen, 2 Surfbrettern auf dem Dach neben dem Dachsarg und 3/4 Zuladung, mit 110 km in Frankreich auf der Autobahn, lag ich bei fast 14 Litern

Den hab ich mir nur gekauft, weil mein schöner D21 mit 404 tkm und 19 Jahren keinen TÜV mehr bekommen hätte > Loch im Rahmen. Nach 14 Jahren war Rost tatsächlich ein Problem, allerdings steht da manch anderer schon lange auf dem Autofriedhof.

Gruß

Mütze
__________________
SURFMÜTZE
-- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. --
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 04.11.2011, 12:22
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OV260 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich kann Dir nur ein Zugfahrzeug empfehlen Mercedes GL420. Noch nie war Trailern so einfach und stressfrei wie mit dem Fahrzeug. Seitdem ich das Fahrzeug habe lass ich das Boot auch nicht mehr in Kroatien stehen. In der Regel fahr ich zweimal im Jahr nach Kroatien mit Boot (Gewicht mit Anhänger 3500 Kg) ca. 4500km im Jahr. Für die Kinder ist ausreichend Platz vorhanden, meine Frau darf auch einen Koffer mehr mitnehmen, der Verbrauch mit 15 ltr. /100Km ist in Anbetracht von der Gesamtmasse von über 5 Tonnen und einer Marschgeschwindigkeit von 110km/h auch noch OK.

Gruß Uwe

du hast schon gelesen´,oder eher nicht..wozu auch, das der TO ein Neufahrzeug bis 50k€
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 04.11.2011, 12:29
Benutzerbild von OV260
OV260 OV260 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Im Vogtland
Beiträge: 588
Boot: Elan Power
1.292 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
du hast schon gelesen´,oder eher nicht..wozu auch, das der TO ein Neufahrzeug bis 50k€
Hab ich gelesen! Sollte nur eine Anregung sein! Weil für 50k€ bekommt ein ziemlich junges Fahrzeug.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 04.11.2011, 12:31
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OV260 Beitrag anzeigen
Hab ich gelesen! Sollte nur eine Anregung sein! Weil für 50k€ bekommt ein ziemlich junges Fahrzeug.

Gruß Uwe
ziemlich Jung ist blöderweise nicht neu
was bei Leasing so seine Nachteile bringt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 04.11.2011, 22:21
Benutzerbild von Sven72
Sven72 Sven72 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Nähe Karlsruhe/Pforzheim
Beiträge: 66
Boot: Crownline 275 CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF 4633 211511530
74 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
ziemlich Jung ist blöderweise nicht neu
was bei Leasing so seine Nachteile bringt
Nachteil muss nicht sein.
Die Hersteller sponsern oft die Leasingkonditionen bei Modellen die nicht so nachgefragt sind.
Bei Premiumfahrzeugen ist es dagegen manchmal günstiger einen neutralen Leasingvertrag abzuschließen und beim Händler somit als Barzahler aufzutreten (und einen entsprechenen Nachlass zu verhandeln). Bei Leasingsubvention durch den Hersteller erhält der Händler meist eine geringere Marge als wenn er das Auto bar verkauft....

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 06.11.2011, 19:34
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

völlig emotionslos , den:
http://www.ford.com/suvs/expedition/

mit folgendem Zusatz: Heavy-Duty Trailer Tow Package
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 08.11.2011, 18:15
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Moin,

kurzes Update. Habe heute den Jeep Probe gefahren. Optisch finde ich den Wagen ganz ok. Der Innenraum ist gefällig und hat ausreichend Platz, die Sitze sind auch bequem. Da ich nur Landstraße und Autobahn gefahren bin, kann ich über Zugverhalten und Geländetauglichkeit nichts sagen, aber darum geht es ja hier auch nicht.

Der Jeep hat einen ordentlichen Anzug und läuft im unteren Geschwindigkeitsbereich auch recht ordentlich. Allerdings hatte ich den Eindruck, das das Auto recht hellhörig ist. Auf der Autobahn kommen dann ab 120 stärker werdende Windgeräusche hinzu, wobei sich das Fahrzeug bis 150/160 ganz ordentlich fährt. Darüber hinaus ist es laut und die Straßenlage verführt nicht dazu schneller zu fahren. Dazu ist er aber wohl auch nicht gedacht.

Werde mir als nächstes mal Audi und VW zur Brust nehmen.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.11.2011, 08:14
Peacock Peacock ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 44
114 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Da ich nur Landstraße und Autobahn gefahren bin, kann ich über Zugverhalten und Geländetauglichkeit nichts sagen - Na ja wie wird sich ein Jeep wohl im Gelände verhalten

Ich fahre selbst den Grany mit MB Motor - er ist zwar nicht so komfortabel wie die X5 und Porsche bzw. VWs meiner Kumpels aber beim ziehen und im Gelände nicht zu schlagen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 16.11.2011, 13:59
owi owi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: 35625 Hüttenberg
Beiträge: 351
Boot: Freedom 230XXL
321 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Guten Tag,
wie verhält sich denn der Chayenne so, der anfangs immer auf Platz 1 genannt wurde, keiner sagt wirklich was dazu.
Ich hab z.Zt einen x5 in der grossen Benzin-Gasversion, der aber auch irgendwann einen Nachfolger wegen der vielen Kilometer bräuchte.
Bin sehr zufrieden, aber der Porshe gefällt mir optisch fast besser.
Man bekommt ihn halt nicht zur Probefahrt zur Verfügung gestellt um mal ein Boot zu ziehen. - Katze im Sack ? Also Wer hat einen und kann was aussagekräftiges sagen?
Owi
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 16.11.2011, 14:13
Benutzerbild von falo6691
falo6691 falo6691 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 42
52 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Der Chayenne und auch der Q7 scheinen super zum "Kinder in die Schule bringen" geeignet zu sein. Das ist zumindest in unserer Gegend der bevorzugte Verwendungszweck.

Vor 15 konnte ich mit einem Pajero bequem 3,5t ziehen. Warum sollte das mit modernen Fahrzeugen schlechter gehen.

Mein Infiniti FX lacht über die 1,5t an der Kupplung. Die anderen Verdächtigen können das sicher nicht schlechter, haben aber vielleicht einen höheren "Eisdielenwert" ...

2t Eigengewicht und 4WD sind wohl die entscheidenden Eckdaten. Der Rest ist Geschmacksache.

Ciao, Olaf
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 16.11.2011, 15:03
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Fährt einer hier im Forum einen Toyota Tundra ?? Anhängelast bis zu 5 to, preislich passt es auch ins Bild...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 16.11.2011, 15:18
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

warum Tundra? ein Hilux 3,0 sollte auch schon reichen, der hat bis 3,5 to Anhängelast.

Bin mit meinem sehr zufrieden !! 210 PS mit 430 NM und mit Automatik,

in irgendeinen Trööt existiert ein Bild davon
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 16.11.2011, 17:14
Peacock Peacock ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 44
114 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von owi Beitrag anzeigen
Guten Tag,
wie verhält sich denn der Chayenne so, der anfangs immer auf Platz 1 genannt wurde, keiner sagt wirklich was dazu.
Ich hab z.Zt einen x5 in der grossen Benzin-Gasversion, der aber auch irgendwann einen Nachfolger wegen der vielen Kilometer bräuchte.
Bin sehr zufrieden, aber der Porshe gefällt mir optisch fast besser.
Man bekommt ihn halt nicht zur Probefahrt zur Verfügung gestellt um mal ein Boot zu ziehen. - Katze im Sack ? Also Wer hat einen und kann was aussagekräftiges sagen?
Owi
ER ist besser als der X5 - mein kumpel hat ihn sic h jetzt gekauft - vorher X5 - Diesel gechipt.

Mir persönlich ist der Radius als V8 zu klein - oder der TZank halt zu klein. und als V6 brauch´st Ihn nicht probieren - zieht keine Wurst vom Teller. Den Diesel bin ich noch nicht gefahren - gabs damals noch nicht als er in der engeren Wahl war. Aber ne Probefahrt ist beim Porsche Händler deines Vertrauen eigentlich ga kein Problem. Mir wurde er Freitags gebracht und Montags wieder abgeholt . musste nur Tanken.

mfg
Hardy
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 16.11.2011, 19:27
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
warum Tundra? ein Hilux 3,0 sollte auch schon reichen, der hat bis 3,5 to Anhängelast.

Bin mit meinem sehr zufrieden !! 210 PS mit 430 NM und mit Automatik,

in irgendeinen Trööt existiert ein Bild davon

3l Hilux mit 210 PS gechipt


und mit dem Drehmoment machste wirklich keinen Staat
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 16.11.2011, 20:42
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
mußt du hier schauen: http://www.gradisca4x4.com/Home_page.html

und auf Photo album gehen

bin übrigens dieses Jahr mit dabei
ist zwar alles auf italienisch, aber bei mir vor der Haustür

find ich dort Bilder von den 210 PS

ich kann doch kein Stiefelsuaheli
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 17.11.2011, 10:46
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder so einen?!

Hab mich mal durch ein paar Foren von Leuten gelesen, die den Ssanyong Rexton ihr eigen nennen ... immerhin MB Getriebetechnik (wenn auch keine aktuelle) und scheinbar nicht übel, sowohl von Leistung als auch preislich..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.