![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es große Unterschiede von über 100%, sowohl bei den Gewichten als auch bei den Ventilen. Insbesondere bei den Klebegewichten für Alufelgen gibt es große Unterschiede in der Verarbeitung etc (manche lassen sich fast rückstandsfrei entfernen, bei anderen brauchst du eine halbe Radierscheibe, wobei das eh die wenigsten Händler machen).
Das beste sind immer Leute, die dann verstärkte Reifen auf Ihren Trailern haben mit langen Gummiventilen bei 4,5bar (wenn überhaupt soviel in den Reifen steckt, nicht wissend, dass der Reifen das braucht, um die Tragkraft zu haben) ![]() Und sich dann wundern, dass entweder durch die Fliehkräfte das Ventil anfängt einzureißen oder gleich rausfliegt. Der BRV hat diese Praxis eigentlich untersagt, trotzdem werden immer noch von "Fachwerkstätten" Gummi- statt Metallventile verbaut. Muss ja immer alles billig sein ![]() Ärgerlich ist es nur, wenn Premiumpreise verlangt werden, aber trotzdem gepfuscht wird. Aber das hast du in jedem Bereich.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist das noch ganz locker, mit 6€ all inclusive, pro STahlfelge.
MAcht 24€ für einen Satz. ![]() Sogar direkt bei Ford wird 30€ für eine Kpl.Montage verlangt. Geändert von glumpo (17.11.2011 um 07:34 Uhr)
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
65 ,-€ brutto all in...
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
bei meinem (ehemaligen) Reifenhändler habe ich für das Umziehen von Sommer auf Winterreifen auf die gleiche Felge (265/70 - 17) über 100 Euro bezahlt. Dann hab ich mir einen zweiten Satz Felgen zugelegt
![]() Mitgebrachte Reifen "montiert er grundsätzlich gar nicht" - okay, wenn ich meine Geländeschlappen bei Ebay für die Hälfte kriege und er sich den Hunderter nicht verdienen will, dann macht`s eben meine Toyota Werkstatt - seine Entscheidung ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich über drei Ecken mit einem Reifenhändler verwandt bin (Großraum Wien) habe ich ihn gefragt:
Stahlfelge mit Gummiventil: EUR 6,-- Alufelge mit Gummiventil: EUR 8,-- Altreifenentsorgung: EUR 2,-- Metallventil statt Gummiventil: EUR 2,-- Reifengas: EUR 2,-- Zuschlag für Felgen mit 19" und größer: EUR 2,-- Zuschlag für nicht bei ihm gekaufte Reifen: EUR 10,-- Alle Angaben verstehen sich pro Rad/Reifen, dass Demontieren und Montieren der Räder am Fahrzeug ist inkludiert. Geändert von medo (17.11.2011 um 16:51 Uhr) |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich mal raten darf ![]() Der hat mich auch mal mit einem mitgebrachten Moppedreifen weggeschickt. Letzter Besuch dort war `93 ![]() Mache das nun seit Jahren über eine freie Werkstatt, Preis auch nicht teurer als im INet und ich spare mir deren Predigten.
__________________
Gruß Kai
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das hätte er dir auch ohne Verwandtschaft bestimmt verraten..................... ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich selbst habe keine Ahnung was das bei meinem Auto kostet, Firmenfahrzeug, das noch dazu mit operational Leasing läuft. (Wobei gerade das Thema "Reifenverschleiss" beim operational Leasing ein dauerhafter Diskussionsgrund mit der Leasinggesellschaft ist) |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem hat ein Werkstattbesitzer ja keinen Einblick in das Material was da Kunden anschleppen und montiert haben wollen. Manche lassen sich dann Haftungsfreistellungen unterschreiben (nur wg. dem unbekannten Material, nicht wegen der Arbeit).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Es ist blöd, wenn ich jetzt sage: BEI UNS IN PULA KOSTET 40,- Kuna (5,30€) pro Reifen.
Aber ich habe andere Infos, die zm Thema passen. hier: Važno: za putovanje zimi kroz Sloveniju po novome, i „strana“ vozila, pa tako i ona s hrvatskim registracijskim pločicama, trebaju imati zimsku opremu od 15.studenoga do 15. ožujka (neovisno o vremenskim uvjetima) ili prije, odnosno poslije tog datuma, ako tada na cestama vladaju zimski uvjet. WICHTIG: Slowenien hat jetzt eine neue Regelung. Winterreifen (mit mind. 4 mm Profil) sind vom 15. Nov. bis zum 15 März Pflicht. Wer meint, dass er mit den Sommerreifen fahren kann, wenn kein Schnee liegt, der zahlt 140,- Euro strafe.
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Am besten aus dem eiskalten Lager geholt und montiert ![]() Zitat:
Diese Regelung gibt es in Österreich schon lange, wo ein Winterrreifen unter 4mm nicht mehr als Winterreifen angesehen wird, wenn Winterausrüstung gefordert wird.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gewöhnen (an die Profiltiefe).
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#66
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE
Diese Regelung gibt es in Österreich schon lange, wo ein Winterrreifen unter 4mm nicht mehr als Winterreifen angesehen wird, wenn Winterausrüstung gefordert wird.[/QUOTE] Das ist mir bekannt. Ich lebe und arbeite in Österreich seit 21 Jahren Ich schrieb von Slowenien.
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade Winterreifen von meinem Händler vor Ort erhalten.
Montage auf Alufelge hat 3,45 Euro gekostet, Gummiventil 1,72 Euro und das Wuchten mit Klebegewichten innen 7,67 Euro, alles zzgl. MwSt. = 15,28 Euro pro Rad. Das ist nicht geschenkt, aber der Hammer war der Reifenpreis: Dunlop Wintersport 3D 235/65 R17 AO Kennung zum Preis von 156,92 zzgl. MwST. = 186,73 Euro. Jetzt zeig mir mal jemand im Netz diesen Reifen annähernd zu dem Preis. |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
unschlagbar dieser Preis ![]() zumindest in der jetzigen Zeit.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Preis würde mir zu denken geben ![]() Entweder wollen manche Reifenhändler ihre Kunden für blöde verkaufen , oder warum kostet der Reifen bei anderen Händlern im Schnitt 240-260 Euro ? Aber es soll ja auch günstige gefälschte "Markenreifen" geben Gruß vom Leukermeer, Udo |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir wurde im August der vergleichbare Goodyear vom Händler vor Ort für 205 € angeboten...zzgl. Mwst u. Monatge. Zugeschlagen habe ich dann woanders für 172 € ...inkl. Mwst. und dann auch noch für den gewünschten 245er. Im www war der günstigste Anbieter für kurze Zeit bei 156 € für den GY UltraGrip 235/65/17. Die Unterschiede bei den Reifenpreisen sind immens, wobei man beim Kauf nicht nur auf den Preis sondern auch die DOT Nummer achten sollte. Manch billiger Internetpneu entpuppt sich als alte Lagerware.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe grad mal interessehalber bei der besagten Werkstatt gegenüber angerufen. Jetzt ärgere ich mich richtig.
Die nehmen 12€ pro Rad plus Steuer...... ![]() Ich werde meiner bisherigen Werkstatt jetzt wohl die Freundschaft kündigen da ich mit deren Preisgestaltung in der letzten Zeit nicht wirklich zufrieden war. Liegt wohl am Neubau der Geschäftsräume. ![]() Ich fühle mich jetzt mal so richtig verarscht!
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
ich hab 2 neue Winterreifen gebraucht. Diese kosteten inkl Wuchten 153€ Der Endpreis war bei 189€ somit habe ich für 4 Reifen wechseln 36€ bezahlt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|