boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.11.2011, 20:25
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Gar nichts. Hat mein Reifenhändler bereits im Preis der Reifen drin.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.11.2011, 20:27
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Übrigens, ich machs mir selbst
Soweit kommt es noch dass ich für 20 Schrauben Geld ausgebe
[/QUOTE]

Hab ich ein Glück, meine schraubt an mir rum und ich muss es mir nicht selbst machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.11.2011, 20:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Zum nächsten Service geht der Wagen in die Werkstatt gegenüber........
Mache ich immer so.
Stammwerkstatt/Stammkunde ist auf Dauer immer die beste Kombination.

Kleinkram kostet auch mal nichts ....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.11.2011, 20:31
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Ist schon interessant, was für Unterschiede da raus kommen. Aber

wundern braucht man sich darüber nicht, dazu gibt es zuviele Faktoren,

die eine Rolle spielen (sollten) :

- Großstadt oder Dorf

- hauptberuflich oder mal so nebenbei montieren

- Discounter oder Fachbetrieb

- aktueller, gepflegter Maschinenpark oder abgeranzte Maschinen

- mit Rechnung oder "schwarz"

- vernünftiges Material (Gewichte.Ventile) oder Billigramsch

- Chef, der halbwegs kalkulieren kann oder eben der andere...

-..............

was weiß ich noch alles.




Es sollte den so super cleveren Reifenkäufern doch auch nicht schwer fallen,

auch noch den billigsten Montierer zu finden, kann ich mir nicht vorstellen.






So am Rande noch eine Geschichte von voriger Woche, allerdings

Motorradreifen. Ich war 23 EUR zu teuer, hat der liebe Kunde sich den

Reifen natürlich im Internet bestellt. Für die Montage dann 10 EUR mehr

bezahlt, als wenn bei uns gekauft. Gebracht hat den Reifen seine Tussi mit

dem Auto, da er ihn nicht transportieren wollte auf dem Motorrad. Da

Anlieferung bei ihm zu Hause per DPD erfolgte, musste er auch zu Hause

sein als der Reifen kam.



Da komm ich schon ins grübeln....

- 2 x Fahrt zu uns ( 1x Angebot, aber zu teuer dann nochmal zur Montage)

- 1 x Nachmittag zu Hause gesessen und gewartet das Reifen kommt

- 1 x Frau lieb angebettelt, dass sie sich frei nimmt und Spediteur spielt

- 3/4 Stunde gewartet bei uns, da andere Kundschaft natürlich vorgeht


gibt natürlich auch was positives :

- 13 EUR gespart (Spritverbrauch ua. für Auto und 2. Fahrt lassen wir mal

außen vor)




Da wir gerade dabei sind, noch eine, auch Motorradfahrer. Gleiche Geschichte

wie oben ungefähr, aber beim Auswuchten festgestellt, dass der Reifen

nicht unter 100 gr zu wuchten geht, 2-3 mal noch gedreht auf der Felge,

aber es half nichts, blieb dabei.

Da hab ich diesem Kunden dann auch nur lächelnd gesagt :

" Tja, wär das mit einem von mir gekauften jetzt passiert, würde ich

einfach ans Regal gehen, einen neuen montieren und den ersten wegschicken

als Reklamation. Du hast jetzt die Wahl, so rumfahren mit dieser Gurke,

oder auch reklamieren bei deinem Internethändler und mir die Montage

2 x bezahlen, weil ja dein alter Reifen wieder rauf muss "


Antwort : Schweigen + "Dackelblick"



Ok, er hat einen neuen von mir bekommen und ich hab seinen reklamiert,

bin schließlich selber Motorradfahrer.




Ich heule nicht rum, habe aber auch selten Mitleid mit den

"Geiz ist Geil Typen", wer das eine will, muss das andere mögen.....



Schönen Abend noch.

Das war mir schon fast klar das es in die "Geiz ist Geil" Sparte abrutscht aber mir ging es wirklich nur um die Kosten für die Arbeit und Teile.
Ich habe früher nur einen Satz Felgen besessen und immer umziehen lassen. Das war aber noch zu DM Zeiten. Das hat nie mehr als 10DM je Rad gekostet. Dann gab es alle paar Jahre ein neues Auto und ich habe schon lange keine Reifen mehr gekauft. Habe nie geschafft die zwei Sätze runterzufahren.
Scheinbar habe ich zu lange kein neues Auto gekauft......
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.11.2011, 20:32
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mache ich immer so.
Stammwerkstatt/Stammkunde ist auf Dauer immer die beste Kombination.

Kleinkram kostet auch mal nichts ....
Genau das waren ja auch meine Gedanken........
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.11.2011, 20:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Genau das waren ja auch meine Gedanken........
Dann auf den Putz hauen und/oder Stammwerkstatt wechseln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.11.2011, 20:49
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen

Ich heule nicht rum, habe aber auch selten Mitleid mit den

"Geiz ist Geil Typen", wer das eine will, muss das andere mögen.....

Schönen Abend noch.
Hi Jörg ,
hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht das es Menschen gibt die auf jeden Cent schauen müssen .
Sich den preiswertesten (Winter) Reifen im Net bestellen müssen weil sie so inkl. Aufziehen u.U. viele Euro sparen können , beziehungsweise müssen.

Klar , ist ja so einfach , ich gehe in den nächsten Reifenfachbetrieb , frage mal eben welche Winterreifen man mir empfehlen kann und lasse diese aufziehen.
Bezahle mit einem Lächeln für meine 4 Marken Winterreifen 500-700 Euro und fahre vom Hof.
Leider funktioniert das aber nicht mit 953 Euro Rente im Monat

Wünsche dir gute Geschäfte.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.11.2011, 21:02
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi Jörg ,
hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht das es Menschen gibt die auf jeden Cent schauen müssen .
Sich den preiswertesten (Winter) Reifen im Net bestellen müssen weil sie so inkl. Aufziehen u.U. viele Euro sparen können , beziehungsweise müssen.

Klar , ist ja so einfach , ich gehe in den nächsten Reifenfachbetrieb , frage mal eben welche Winterreifen man mir empfehlen kann und lasse diese aufziehen.
Bezahle mit einem Lächeln für meine 4 Marken Winterreifen 500-700 Euro und fahre vom Hof.
Leider funktioniert das aber nicht mit 953 Euro Rente im Monat

Wünsche dir gute Geschäfte.

Gruß vom Leukermeer,
Udo

Mein Reifenhändler bietet mir immer verschiedene Reifen zu verschiedenen Preisen an. Da ich ein neues Auto habe, brauchte ich diesmal Felgen plus Winterreifen. Die Reifen waren schnell ausgesucht, bei den Felgen hat es länger gedauert, weil er mir die günstigsten rausgesucht hat.

Übrigens meine Felgen vom alten Auto hat er in Zahlung genommen, also bietet er logischerweise auch gebrauchte Felgen an.

Bin aber auch schon lange dort Stammkunde.

Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.11.2011, 21:12
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi Jörg ,
hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht das es Menschen gibt die auf jeden Cent schauen müssen .
Sich den preiswertesten (Winter) Reifen im Net bestellen müssen weil sie so inkl. Aufziehen u.U. viele Euro sparen können , beziehungsweise müssen.

Klar , ist ja so einfach , ich gehe in den nächsten Reifenfachbetrieb , frage mal eben welche Winterreifen man mir empfehlen kann und lasse diese aufziehen.
Bezahle mit einem Lächeln für meine 4 Marken Winterreifen 500-700 Euro und fahre vom Hof.
Leider funktioniert das aber nicht mit 953 Euro Rente im Monat

Wünsche dir gute Geschäfte.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
das hat nichts mit guten Geschäften zu tun..
Wer Reifen im I net bestellt soll sie auch im I net montieren lassen oder halt den geforderten Preis für montage bezahlen...
oder kaufst du auch deine Bootsteile beim Billigheimer im I net und lässt sie dann von deiner Fachwerkstatt einbauen???


und nun klink ich mich aus der geiz ist geil, oder nötig Story aus
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.11.2011, 21:23
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
Wer Reifen im I net bestellt soll sie auch im I net montieren lassen oder halt den geforderten Preis für montage bezahlen...
Hi ,
es gibt ja genügend örtliche Reifenhändler die für große Internetreifenhändler die Reifen montieren.
Ich finde da auch nichts verwerfliches dran , dieser Service wird angeboten , dann kann man den auch nutzen wenn man möchte.
Reifendirekt z.B. hat über 7000 Servicepartner
Gerade mal im Kölner Raum geschaut , da bietet man aufziehen und wuchten ab 8,50 Euro an , Durchschnittspreis liegt bei 12 Euro rum.

Die 28 Euro von Monks Reifen sind einfach nur Wucher und unverschämt.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.11.2011, 21:32
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Die Reifen "auswärts" kaufen ist oft die einzige Möglichkeit, zumindest bei mir in IT. Wenn ich zum Reifenhändler "meines Vertrauens" (hat bei meiner Firma ums Eck seine Werkstätte) gehe und sage:
ich will 4 x Conti WinterContact für meinen Volvo XC90, dann krieg ich zu Antwort: hama nit, und gibt´s nit! in ganz IT nicht zu bekommen. Du kannst 4 Hankock haben.... - vielleicht krieg ich in 1 Woche noch 4 Pirelli

.... dann besorg ich mir die Reifen wo anders!

die spinnen dann aber auch nicht und

4 (fremde,neue) Winterreifen auf Alu aufziehen, wuchten, und am Auto montieren, sowie Aufbewahren der Sommerreifen bis April kosten mich
50€.

LG Peter

p.s. ich war aber mit der Chefin dann noch auf einen Café
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.11.2011, 21:54
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Boot: Derzeit bootlos
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Die allerbeste Quelle:

http://www.reifen-vor-ort.de/

Darüber habe ich auch einen Reifenhändler im Nachbardorf gefunden, der eine sehr gute Auswahl zu sehr guten Preisen (etwa auf dem Niveau der Preisführer im B2C-Handel) anbietet.

Da bekomme ich auch nicht 2. Wahl oder uralte DOT-Nummern untergejubelt. Da zwei meiner Autos mit über 250 km/h im Fahrzeugschein stehen, ist eine vertrauenswürdige Lieferquelle für mich überlebenswichtig.

Ach ja ... der hier angefragte Wechsel würde dort 40 EUR kosten. Den Volldeppen, die jede Suche nach einer günstigen Bezugsquelle gleich in die "Geiz-ist-geil"-Ecke drängen wollen, sei gesagt: Wer sein Metier beherrscht, kann auch gute Preise machen ... ^^
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 16.11.2011, 21:57
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Habe gerade für 4 Reifen auf Alufelgen aufziehen lassen 66 Euro bezahlt .

Freie Werkstatt , inkl. Altreifen entsorgen .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.11.2011, 22:01
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
5 bis 7,5 Euros pro Rad sind bei uns die Preise.
Entsorgung der Altreifen wenn benötigt kommt dazu.

da kannste aber keine Ventile und keine Gewichte für kaufen...................

oder bekommen die bei euch alles geschenkt?



Sauerland + OH sind identisch:

15 - 20,- € incl. allem pro Rad
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.11.2011, 22:04
Benutzerbild von timo 72
timo 72 timo 72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: 63486
Beiträge: 208
Boot: hellwig marathon v470 Mercury 115
144 Danke in 77 Beiträgen
Standard

hallo

50 euro.

gruß timo
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.11.2011, 22:12
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi Jörg ,
hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht das es Menschen gibt die auf jeden Cent schauen müssen .
Sich den preiswertesten (Winter) Reifen im Net bestellen müssen weil sie so inkl. Aufziehen u.U. viele Euro sparen können , beziehungsweise müssen.

Klar , ist ja so einfach , ich gehe in den nächsten Reifenfachbetrieb , frage mal eben welche Winterreifen man mir empfehlen kann und lasse diese aufziehen.
Bezahle mit einem Lächeln für meine 4 Marken Winterreifen 500-700 Euro und fahre vom Hof.
Leider funktioniert das aber nicht mit 953 Euro Rente im Monat

Wünsche dir gute Geschäfte.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
Was soll diese Frage ?? Ich kenne mehr als genug Leute, die jeden Cent

dreimal umdrehen müssen und auch die bekommen bei mir einen

vernünftigen Reifen zu einem akzeptablen Preis.



Was Du wahrscheinlich etwas verkennst, es sind nicht die nicht so gut

bemittelten oder Rentner, oder Hartz 4 Empfänger, die Reifen mit-

bringen zur Montage !! Nein, das sind wenn, dann Leute, die sich locker

den aufgerufenen Reifenpreis leisten könnten. Aber es ist ein Sport

geworden, nach Schnäppchen zu suchen und wenn gefunden, dann

damit zu prahlen, wie schlau man doch ist und wie doof die anderen, die

beim Örtlichen kaufen ! Von dem Rumfahren und fragen nach dem billigsten

Reifen, dem Warten auf den Paketdienst, dem Anbetteln der Freundin um

den/die Reifen zur Montage zu bringen, dem Ärger mit der Überweisung oder

Paypal Abbuchung, oder.....oder......wird natürlich nix erzählt !!


Und das ist keine Vermutung von mir, das ist Fakt !


Der "Kleine Mann" spart sich eher seine Reifen zusammen, als das er

mit Reifen unterm Arm bei mir erscheint. So etwas wäre ihm viel zu

peinlich, würde er nie tun. Und diesem erlass ich gerne mal die

durchgeführten Radwechsel (und sage "gehören doch dazu, ist inklusive"),

oder drücke ihm das Branchenbuch mit`nem Augenzwinkern in die Hand,

gefolgt von dem Hinweis, dass da 20% Coupons meiner Firma auf der ersten

Seite drin sind.........


Und empfehlenswerte Reifen, müssen nicht immer Conti,Michelin,Pirelli.....

heißen. Im letzten Test, hat Apollo (kenn ich auch nicht und verkauf ich auch

nicht) den kürzesten Bremsweg hingelegt und auch sonst die namhaften

ziemlich alt aussehen lassen. Ist aber ein anderes Thema.....
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 16.11.2011, 22:20
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.391
5.225 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
da kannste aber keine Ventile und keine Gewichte für kaufen...................

oder bekommen die bei euch alles geschenkt?
Glaubst du ihm ernst, dass es jemanden interessiert, der zum Billigheimer geht, warum ein Alligator Ventil nunmal deutlich teurer ist als ein Chinaramsch? Und dass das eben nicht für 7,50.- machbar ist?

Aber egal, Hauptsache der Preis stimmt erstmal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.11.2011, 22:36
Benutzerbild von galgoinhh
galgoinhh galgoinhh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 652, vorher 10 Jahre Bayliner2052
48 Danke in 18 Beiträgen
Standard

[QUOTE=
hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht das es Menschen gibt die auf jeden Cent schauen müssen .
Sich den preiswertesten (Winter) Reifen im Net bestellen müssen weil sie so inkl. Aufziehen u.U. viele Euro sparen können , beziehungsweise müssen.

[/QUOTE]


Habe im Net mir meine Reifen , die ich haben wollte, ausgesucht und nach Preisen informiert. Dann zur Werkstatt meines Vertrauens und die haben mir einen Preis incl. Montage gesagt, der nur geringfügig (weniger als 10 Euro) über dem I-Net Preis lag.
__________________
Lieben Gruß aus HH


Ein Boot ohne Wasser ist langweilig
Ohne Sprit aber auch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.11.2011, 02:27
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo,

bisher lagen die Reifenpreise im Internet immer über denen meines Reifenhändlers.
Hab heute vier Winterreifen Conti 225/55R16 gekauft und gleich montieren lassen.
Mit Montage und allem 614€.

Ist das günstig?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani

Geändert von ManfredBochum (17.11.2011 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.11.2011, 03:45
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Natürlich schau ich auch im Netz nach, was die reifen die ich brauche dort kosten.

Habe 2 x mal gesucht und festgestellt, das meine beiden Reifenhändler gleich oder günstiger waren incl. Montage

Wie Jörg schon schrieb:

ich warte nicht auf UPS o.s.
ich verlade keine 255er Reifen
ich will nicht immer hin und her fahren
ich will kein Billigzeugs und dann wegen Luftverlust von der Bahn humpeln und einen Händler Sonntags suchen..........schon alles erlebt.

Kluge Händler schaun auch ins Netz und wissen wo die Schmerzgrenze liegt, bieten also auch dem entsprechend an.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 17.11.2011, 04:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
da kannste aber keine Ventile und keine Gewichte für kaufen...................

oder bekommen die bei euch alles geschenkt?
Keine Ahnung was so was im Einkauf kostet.
Fakt ist, ich bekomme ohne jede Verhandlung den Preis bei kleinen eingesessenen Werkstätten die es schon lange gibt und hoffentlich noch lange geben wird.
Ich stell meine alten Fahrzeuge allerdings auch zum Tüv machen dort hin und sage "mach was nötig ist".....
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.11.2011, 06:39
Ben.Buxtehude Ben.Buxtehude ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Buxtehude
Beiträge: 38
Boot: Larson 180 Sport
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Aber es ist ein Sport

geworden, nach Schnäppchen zu suchen und wenn gefunden, dann

damit zu prahlen, wie schlau man doch ist und wie doof die anderen, die

beim Örtlichen kaufen ! V

Hallo!

Ich mache es auch teilweise so (aber ohne zu Prahlen) und kann daran nichts Verwerfliches erkennen. In meinen Augen sind einige (natürlich nicht alle!) Händler selbst schuld daran, dass die Leute abwandern und im Internet schauen. Heutzutage hat man nunmal (zum Glück) die Möglichkeit zu vergleichen und wenn ich beim Vergleichen feststellt, dass ein Händler VÖLLIG überzogene Preise verlangt - es gibt ja anscheinend immer noch genug Dumme, denen man jeden Preis schmackhaft machen kann - dann hat er es nicht besser verdient.
Außerdem: Manche Werkstätten bieten nunmal auch die Dienstleistung "Reifenwechseln" unabhängig vom Erwerb von Reifen an. Auch an dieser Dienstleistung verdient die Werkstatt. Warum also ein schlechtes Gewissen haben?
Manchmal geht es aber auch umgekehrt, da habe ich nicht schlecht gestaunt. Günstigster Preis für den Satz Winterkompletträder im letzten Jahr bei BMW. Dafür wollen die 85 Euro für's Umstecken und Einlagern haben - nein danke! Beim Fiat-Händler um die Ecke 35 Euro für die gleiche Leistung (dort bin ich jetzt mit meinem BMW zweimal im Jahr zum Umstecken).

Viele Grüße
Ben
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.11.2011, 07:10
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi Jörg ,
hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht das es Menschen gibt die auf jeden Cent schauen müssen .
Sich den preiswertesten (Winter) Reifen im Net bestellen müssen weil sie so inkl. Aufziehen u.U. viele Euro sparen können , beziehungsweise müssen.
Meine Schwester brauchte neulich zwei neue Winterreifen für ihren Astra. Ich habe im Netz geguckt, dann Jörg07 angeschrieben und um ein Angebot gebeten. Reifen waren vorrätig, Preis war super, Termin gemacht. Meine Schwester ist hochzufrieden, mit Jörg und mit mir.
Und so unglaublich es klingt: übers Internet wäre es teurer gewesen.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 17.11.2011, 07:22
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

In der Örtlichen Zeitung gerade gelesen ....

Kunde kommt zum Reifenhändler, Conti Reifen über Internet gekauft, dann beim Reifenhändler zum wechseln. Dieser hatte die Reifen schon in der Hand und beim Wuchten sich gewundert. Hat dann die Conti Reifen angeschaut und festgestellt, sind Plagiate aus China . Sollen aber genau so ausgesehen haben wie die Original Conti, er hat es anscheinend nur gemerkt weil auf den Reifen als Herstellungsland China stand und Conti dort anscheinend kein Werk hat das zum Billigkauf und der Qualität von Reifen aus dem Internet

Bei Conti ist das anscheinend bekannt und es wird in Erwägung gezogen Chip in die Reifen einzubauen die man dann auslesen kann.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.11.2011, 07:23
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
freut mich für dich , deine Schwester und für Jörg

Aber leider können nicht alle ortsansässigen Reifenhändler mit den Internetpreisen mithalten , finde es schön wenn Jörg das kann , oder will.
So mancher Reifenhändler will vielleicht keine preiswerten Reifen verkaufen weil sie kaum etwas dran verdienen.

Nicht das man mich falsch versteht , ich würde jederzeit beim örtlichen Reifenhändler kaufen wenn der Preis stimmt , ich wäre auch bereit etwas mehr zu zahlen , aber der Preis darf nicht deutlich vom Internetpreis abweichen.

Ich kann es mir einfach nicht leisten mehr zu zahlen als ich muss , das hat nichts mit Geiz ist geil zu tun.

Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.