![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe gerade eine Frustrierte im Bekanntenkreis, weil sie jetzt zum 2. mal durch die Praktische vom PKW-Schein gefallen ist. Beim ersten Mal: Ende nach 5 Minuten. Sie wollte rechts Abbiegen, während des Abbiegevorgangs (Schon in die Kreuzung eingefahren), sagt der Prüfer "links" und durchgefallen. Sie hat ja die Vorfahrt des von rechts kommenden Querverkehrs nicht beachtet. OK, kann passieren. Einmal ist keinmal und wieder angetreten. Beim 2. Versuch lief es besser. Leider nach einer halben Stunde an einer Kreuzung mit Rechts-vor-Links wieder gescheitert. Von rechts kam ein Auto, dieses fuhr jedoch nicht an, sie wollte dann vorbei und durchgefallen. Natürlich sind das leider 2 schwere Fehler, das hätte kein Prüfer durchgehen lassen dürfen. Das ist klar. Vielleicht sollte sie an ihre fast 40 Fahrstunden doch noch ein paar dranhängen... ![]() Bei der ersten Prüfung empfand der Prüfling das Verhalten des Prüfers schon als grenzwertig. Der Prüfer kam erst zu spät, war nicht mehr im Zeitplan und daher schlecht gelaunt. Nach der 5 Minuten-Prüfung war natürlich wieder alles im Lot... OK, jeder kann mal einen schlechten Tag haben. Nur beim 2. Versuch hat sich der Prüfer (ein anderer, kam dafür fast eine Stunde zu spät) dermaßen daneben Verhalten, dass selbst der Fahrlehrer noch ein Wörtchen mit dem Prüfer wechseln musste. Der Prüfer hat die Prüflinge permanent unter Druck gesetzt. ("Schau dir mal die Prüflinge an, die sehen aus wie Zombies", "Bist du nervös?", "Fahr schneller!", scheißt die Prüflinge zusammen, weil sie 35 in einer 40er fahren usw.) Vor allem das letzte hat auch der Fahrlehrer dem Prüfer übelgenommen. 40 bedeutet maximale Höchstgeschwindigkeit. Bei 35 kann man darauf hinweisen, dass man noch ein bisschen mehr kann, aber nicht den Prüfling deswegen Rügen. Übrigens hat an diesem Tag keiner bestanden! Meine Frage nun: Gibts eine Anlaufstelle für Beschwerden? Ich will eigentlich mal den Leiter der Tüv-Stelle um eine Stellungsnahme bitten. Immerhin wird auf der HP mit Slogans wie "Wir machen die Prüfung so angenehm wie möglich!" usw. geworben. Mal davon abgesehen, dass sich der Schein durch diese "Späße" mal eben um 600€ verteuert. Oder vielleicht doch ganz zentral so weit wie möglich oben beim Tüv anklopfen? Ich bin normalerweise der letzte, der sich Beschweren würde, aber inwzischen empfinden wir das Verhalten als eine Frechheit! Ich glaube mit einem solchen Wibbel auf der Rückbank, hätte ich den Schein auch nicht bestanden. Ich hatte zum Glück einen von der ruhigen Sorte. Das sie jetzt eigentlich garkeine Lust mehr auf Autofahren hat, muss ich wohl nicht erwähnen. Gruß Johnny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Puhhh, Du hast die Prüfer falsch betitelt.
"StraßenGötter" wäre in Deinem Fall besser
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann bekommst du zur Antwort : ''das liegt im Ermessenspielraum der Prüfer''
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde zuerst abklären, ob der Fahrlehrer bereit ist, seine Meinung, der Prüfer habe sich unangemessen verhalten, auch "höheren Ortes" zu vertreten. Wenn ja, würde ich mich beschweren. Zuerst beim Leiter der Prüfstelle. Ich würde versuchen, eine Widerholung der Prüfung zu erreichen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also ich möchte eigentlich nicht den Fahrlehrer da mit reinziehen. Er muss immerhin noch über Jahre mit denen auskommen.
Ich denke ich werde nach bestandener Prüfung mich mal beim Vorgesetzten ein wenig ausheulen. Ich habe ja die Hoffnung, dass wenn das öfter vorkommt die Prüfer mal vom Vorgesetzten ausgehorcht werden. Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass wir seid Jahren nur noch zur Dekra fahren? ![]() Gruß Johnny edit: @badmax: Ich glaube nicht, dass dauerhaftes nerven der Prüflinge und zu spät kommen unter Ermessenspielraum fällt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was willst Du machen.
![]() Vor 30 Jahren war das schon so. ![]() Bei meinem LKW Führerschein hatte ich einen 75 Jährigen Prüfer ![]() Bei der ersten Prüfung war eigentlich kein Fehlverhalten meinerseits vorhanden. ![]() Durchgefallen weil angeblich zu zügig gefahren ![]() Bei der 2 . Prüfung hatte ich diesen xxxxx schon wieder als Prüfer. An einer Kreuzung mit Ampel und Radweg sollte ich rechts abbiegen. Ampel wird grün,angefahren und in die Kreuzung eingefahren,dann gewartet bis die 20 Fahrräder vorbei waren die sich neben mir auf dem Radweg über die Kreuzung geradeaus bewegen wollten. Zwischenzeitlich sprang die Ampel auf gelb/rot um,dann hab ich die Kreuzung verlassen können ohne dabei einen Radler mit dem Anhänger nieder zu machen. Da beugt sich der Prüfer soweit nach hinten das er die Ampel gerade noch durch die hintere Scheibe der Doppelkabine sehen konnte und meint "Durchgefallen" ![]() Als mein Fahrlehrer ihn direkt darauf ansprach meinte der Prüfer : ausserdem fährt der Prüfling zu langsam. Da hat mein Fahrlehrer ein Fass aufgemacht und den Prüfer mal gefragt ob er sich sicher ist das er das Urteil über die Prüfung so stehen lassen will. ![]() Nach etwas lauterem hin und her hatte ich dann doch bestanden. ![]() Aber so sind sie halt, einige Prüfer. Hätte mein Fahrlehrer nicht so viele gute Kontakte bei den Prüfern gehabt (und damit gedroht),hätte der KL.z.S. mich glatt durchfallen lassen. ![]() Verlang einen anderen Prüfer wegen Voreingenommenheit des letzten ,mit der Schilderung der Begebenheiten auf den vorangegangenen Prüfungsfahrten.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() (gut, zu spät war er nicht, aber er hatte permanent irgendwas gegen meine Tochter)
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auch meine Große fiel beim ersten mal wegen etwas durch (an einer Stelle zu langsam), von dem der Fahrlehrer meinte, absolut unnötig und unüblich.
In meinen Augen reine Geldschneiderei.... |
#9
|
||||
![]()
Beschwerde über den Prüfer bringt nicht viel. da spreche ich aus Erfahrung als Fahrlehrer mit dem TÜV Dortmund.
Der Prüfer kommt dann mal ein halbes bis dreiviertel Jahr nicht. Und dann geht das gleiche von vorne los. Denn die Prüfer sind nicht nachtragend, aber es gibt Dinge, die vergessen diese aaS oder aaP für den Straßenverkehr nie !!!
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da hatte ich mehr Glück:vom Parkplatz losgefahren und am Stopschild standen die Räder nicht ganz still.Das brachte mir zwar bitterböse Blicke vom Prüfer ein,aber es blieb(nach heftigen Diskussionen mit dem Fahrlehrer)ohne Folgen.Das Stopschild stand allerdings auf dem Parkplatz und nicht an einer vielbefahrener Straße.
tja,so sind sie,die Ossis! Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Dazu fällt mir nur ein,
"Gib Einem Macht über den Anderen, schon kommt der Teufel aus ihm heraus" Gruß Torsten |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nunja, hab ich mir fast schon so gedacht.
Aber jetzt wundert mich nichts mehr in unserem Straßenverkehr. ![]() Ich glaub die sinnvollste Lösung wären Oropax für den nächsten Versuch. ![]() Gruß Johnny (Wat bin ich froh, mir den Zirkus nicht mehr antun zu müssen!) |
![]() |
|
|