boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2011, 10:21
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard Elektrowurm im Haus ?

Eine Frage an die Elektriker

Vorgestern fiel die Flurbeleuchtung aus - eine Energiesparlampe, eine LED Lampe, zwei Tastschalter (einer oben, einer unten)
Es flog keine Sicherung raus und auch sonst war nichts zu entdecken. Ich habe dann beide Birnen ausgetauscht gegen normale E27 Schraubbirnen . es tat sich nichts

Gestern fielen in der Küchenlampe, bestehend aus einer Leuchtstoffröhre und zwei 50 Watt Halogenstrahlern gleich beide Halogenstrahler aus. Birnen gewechselt - kein Erfolg. Sicherungen alle drin und nur ein Ein/Aus Wechselschalter.

Seit heute Morgen geht wieder alles ohne dass ich etwas getan hätte. Die Flurbeleuchtung und die Küchenbeleuchtung hängen an jeweils eigenen Sicherungsautomaten.

Gibt es dafür eine Erklärung oder spukt es bei mir

Ich würd`s wirklich gerne verstehen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.11.2011, 10:25
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Wohnst Du alleine im Haus, oder gibt es noch andere Mitbewohner?
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.11.2011, 10:26
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...auch die Automatenleiste hat eine Zuleitung (unterhalb der Sicherung).

Frage sind beide Automaten in der gleichen Reihe?

Wenn ja, würde ich die sichere Befestigung der Zuleitung prüfen. Sind Phasenverteilerkämme an der Reihe installiert (meist ist das so), dann die (unteren) Verschraubungen alle auf festen Sitz prüfen. Hauptsicherung wäre dabei ev. zu ziehen, falls du kein isoliertes Elektrowerkzeug hast. Aus Sicherheitsgründen kann man auch gleich einen Fachmann einschalten.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.11.2011, 10:32
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Eine kontaktlose Stelle (Wackelkontakt) in der Verteilung würde ich mal raten.
Küche und Flur auf einer Sicherung??

Wenn du einen isolierten Schraubendreher hast kannst du mal in der Verteilung die Schrauben der in Frage kommenden Sicherungen nachziehen.
Ansonsten wirds wohl ein Wackelkontakt in ner Abzweigdose sein.
Wenn du davon keine Ahnung hast, Finger weg!!
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.11.2011, 10:41
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Wohnst Du alleine im Haus, oder gibt es noch andere Mitbewohner?
Frau, Kinder, Hunde, Kaninchen, Hamster und Fische


Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
...auch die Automatenleiste hat eine Zuleitung (unterhalb der Sicherung).
Frage sind beide Automaten in der gleichen Reihe?
Nein. Haus ist in drei Etagen aufgeteilt und jede Etage liegt auf einer separaten Leiste - für jeden Raum dann eine separate Sicherung.

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Eine kontaktlose Stelle (Wackelkontakt) in der Verteilung würde ich mal raten.
Küche und Flur auf einer Sicherung??
...... ein Wackelkontakt in ner Abzweigdose sein.
Wie gesagt, alles getrennt und damit scheidet sicher auch eine gemeinsame Abzweigdose aus - oder ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.11.2011, 11:02
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Elektriker

Vorgestern fiel die Flurbeleuchtung aus - eine Energiesparlampe, eine LED Lampe, zwei Tastschalter (einer oben, einer unten)
Es flog keine Sicherung raus und auch sonst war nichts zu entdecken. Ich habe dann beide Birnen ausgetauscht gegen normale E27 Schraubbirnen . es tat sich nichts

Gestern fielen in der Küchenlampe, bestehend aus einer Leuchtstoffröhre und zwei 50 Watt Halogenstrahlern gleich beide Halogenstrahler aus. Birnen gewechselt - kein Erfolg. Sicherungen alle drin und nur ein Ein/Aus Wechselschalter.

Seit heute Morgen geht wieder alles ohne dass ich etwas getan hätte. Die Flurbeleuchtung und die Küchenbeleuchtung hängen an jeweils eigenen Sicherungsautomaten.

Gibt es dafür eine Erklärung oder spukt es bei mir

Ich würd`s wirklich gerne verstehen
Hallo,

dass Problem hatte ich vor kurzem auch..... und es lag nicht an der Hausinternenverkabelung, sondern es fehlte durch einen Kurzschluss im Umspannwerk des Zulieferer eine Phase in der Zuleitung zum Haus.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.11.2011, 11:03
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Tequila;2437029]Frau, Kinder, Hunde, Kaninchen, Hamster und Fische



Dann achte mal auf die Hamster !
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.11.2011, 11:33
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Wie gesagt, alles getrennt und damit scheidet sicher auch eine gemeinsame Abzweigdose aus - oder ?
Es kann auch eine Phase von der Zuleitung sein die lose ist... oder oder oder.

Fall fürn Elektriker!!! Zu weit weg sonst wäre ich mal rum gekommen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.11.2011, 11:34
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen

Dann achte mal auf die Hamster !
Das sind dschungarische bzw. Campbel Hamster und die beiden "Kampf-Kekse" kommen nur unter Aufsicht aus ihren Zwingern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0001.JPG
Hits:	84
Größe:	124,2 KB
ID:	322616   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0004.jpg
Hits:	75
Größe:	96,1 KB
ID:	322617  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *

Geändert von Tequila (13.11.2011 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.11.2011, 11:36
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hallo,

dass Problem hatte ich vor kurzem auch..... und es lag nicht an der Hausinternenverkabelung, sondern es fehlte durch einen Kurzschluss im Umspannwerk des Zulieferer eine Phase in der Zuleitung zum Haus.
Gruß Klaus
Das wäre mal eine schöne Erklärung - wie krieg` ich das raus ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.11.2011, 11:42
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Das wäre mal eine schöne Erklärung - wie krieg` ich das raus ?
Ruf bei deinem Zulieferer an und frag nach. Das müsste auch am Sonntag möglich sein, evtl. aber nur 0180............ Nummer, steht auf deinem Stromlieferungsvertrag. Halt uns/mich auf dem laufenden. Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.11.2011, 13:58
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
warum vergessen alle immer den MP (mittelpunktsleiter oder immer noch null genannt) wenn da ein wackliger drin ist, kannste das auch haben. wenn du drankommst schau mal in den verteilerdosen und im sicherungskasten nach. eine fehlende phase halte ich für unwahrscheinlich, weil die glühbirnen nicht geleuchtet haben.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.11.2011, 14:14
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Elektriker

Vorgestern fiel die Flurbeleuchtung aus - eine Energiesparlampe, eine LED Lampe, zwei Tastschalter (einer oben, einer unten)
Es flog keine Sicherung raus und auch sonst war nichts zu entdecken. Ich habe dann beide Birnen ausgetauscht gegen normale E27 Schraubbirnen . es tat sich nichts

Gestern fielen in der Küchenlampe, bestehend aus einer Leuchtstoffröhre und zwei 50 Watt Halogenstrahlern gleich beide Halogenstrahler aus. Birnen gewechselt - kein Erfolg. Sicherungen alle drin und nur ein Ein/Aus Wechselschalter.

Seit heute Morgen geht wieder alles ohne dass ich etwas getan hätte. Die Flurbeleuchtung und die Küchenbeleuchtung hängen an jeweils eigenen Sicherungsautomaten.

Gibt es dafür eine Erklärung oder spukt es bei mir

Ich würd`s wirklich gerne verstehen
Da ist ganz sicher eine Phase ausgefallen. Das heißt dein E-Werk hatte ein Problem in der Verteilung. Wenn das wieder mal passiert, dann kannst du in der Verteilung mit einem Voltmeter gegen Null alle drei Phasen durch messen. Aber bitte nichts anfassen!

Das wird in Zukunft häufiger passieren, weil die Netze durch die KKW Abschaltungen extrem belastet sind. Wir hatten letzte Woche auch einen Ausfall einer Phase für 8 Stunden (ca. Mitternacht bis 08:00 Uhr)
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (13.11.2011 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.11.2011, 14:28
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Da ist ganz sicher eine Phase ausgefallen. Das heißt dein E-Werk hatte ein Problem in der Verteilung. Wenn das wieder mal passiert, dann kannst du in der Verteilung mit einem Voltmeter gegen Null alle drei Phasen durch messen. Aber bitte nichts anfassen!
wenn du mal freundlicherweise oben lesen würdest . auf keinen fall war da eine phase weg.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.11.2011, 14:38
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,

wenn du mal freundlicherweise oben lesen würdest . auf keinen fall war da eine phase weg.

bis denn
Warum nicht?
Bei mir war es definitiv so, Einfamilienhaus, Kellerräume Licht und Spannung auf Steckdosen vorhanden, Erdgeschoss alles tot, 1.Etage siehe Kellerräume. Es fehlte eine Phase in der Zuleitung zum Verteilerkasten. Nach 3 Stunden und einem Anruf beim örtlichen Energieversorger war wieder alles im Lot.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.11.2011, 14:45
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,

wenn du mal freundlicherweise oben lesen würdest . auf keinen fall war da eine phase weg.

bis denn
Hartmut, ich habe das gelesen und als (vorsichtig ausgedrückt) "unlogisch" eingeordnet.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.11.2011, 15:40
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,
warum vergessen alle immer den MP (mittelpunktsleiter oder immer noch null genannt) wenn da ein wackliger drin ist, kannste das auch haben. wenn du drankommst schau mal in den verteilerdosen und im sicherungskasten nach. eine fehlende phase halte ich für unwahrscheinlich, weil die glühbirnen nicht geleuchtet haben.

bis denn
Wenn der MP (Hauptnull) weg ist dann hat er überall keinen Strom mehr und nicht nur in 2 Räumen. Wenn eine der 3 Phasen weg ist werden alle Räume die auf der einen Phase liegen keinen Strom haben.

Ohne zu messen wird es schwer werden den Fehler zu finden.
Ich würde als erstes mal gucken ob alle Phasen vorhanden sind.
Danach zu den Verdrahtungsdosen (wenn überhaupt vorhanden) und danach an den Schalterdosen. In neueren Bauten wird direkt in den Schalterdosen verdrahtet. Fehler beheben wird schnell gehen aber ihn erstmal finden kann manchmal dauern. Gerade wenn er nur manchmal auftritt. Solltest aber auf jeden Fall zeitnah beheben lassen. Es kann sonst schnell mal anfangen zu brennen da durch den Wackler immer kleine Funken entstehen (falls es einer ist).
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.11.2011, 16:07
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Da gerade in der Küche wieder beide Halogenlampen (und NUR die Halogenlampen) ausgefallen sind und alles Andere noch geht, werde ich wohl zwei verschiedene Elektrowürmer haben ...
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.11.2011, 16:20
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Richtige Leistung der Halogenlampen?? Oftmals sind auch Lichtstromkreis von Arbeitsstromkreis getrennt. Kann leicht angehen das die Deckenlampe einen anderen Stromkreis hat als die Steckdosen. Kann auch ein Wackler im Schalter sein...oder der Schalter selbst. Oder... oder... oder
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.11.2011, 16:20
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Da gerade in der Küche wieder beide Halogenlampen (und NUR die Halogenlampen) ausgefallen sind und alles Andere noch geht, werde ich wohl zwei verschiedene Elektrowürmer haben ...
Laufen die Halogenstrahler über einen Umformer? (12 V) oder sind das 220V Strahler.

Bei der 12V Variante ist im Umformer eine Sicherung verbaut, vielleicht ist die Defekt?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.11.2011, 17:08
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Die beiden Halogen Strahler sind mit zwei Leuchtstoffröhren in einem Alugehäuse verbaut. Die Halogenbirnen werden mit 12 Volt betrieben und haben je 50 Watt.

Wenn diese Lampe Defekt ist, dann ist mit das relativ egal, dann wird sie ausgetauscht.

Mir fiel aber auf, dass sie im Zusammenhang mit der Flurbeluchtung ausgefallen ist und die beiden sind an einem ganz anderen Stromkreis.

Vielleicht war es auch nur Zufall (?)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.11.2011, 17:34
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Die beiden Halogen Strahler sind mit zwei Leuchtstoffröhren in einem Alugehäuse verbaut. Die Halogenbirnen werden mit 12 Volt betrieben und haben je 50 Watt.

Wenn diese Lampe Defekt ist, dann ist mit das relativ egal, dann wird sie ausgetauscht.

Mir fiel aber auf, dass sie im Zusammenhang mit der Flurbeluchtung ausgefallen ist und die beiden sind an einem ganz anderen Stromkreis.

Vielleicht war es auch nur Zufall (?)
Kann Zufall sein, oder du hast vor deiner Haustüre oder in der Nähe eine Trafostation, dann könnte es auch Überspannung sein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.11.2011, 18:15
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 671
549 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Da ist irgendwo ein Wackelkontakt.
Das eine Phase fehlt ist nicht möglich, dann würden mehrere Dinge nicht funktionieren.
Das der Nullleiter (MP Leiter) fehlt ist auch nicht möglich. Wenn das der Fall sein sollte so liegen nicht 230 V sondern 400 V an Verbrauchern und die Haushaltsversicherung hat Freude weil sehr viel durchbrennt.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.11.2011, 18:16
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Vielleicht mal die Nachbarn fragen, obs bei denen auch Probleme gibt.
Wenn ja liegt der Fehler vor deinem Haus, also beim Energieversorger.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.11.2011, 18:22
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente Beitrag anzeigen
Da ist irgendwo ein Wackelkontakt.
Das eine Phase fehlt ist nicht möglich, dann würden mehrere Dinge nicht funktionieren.
Das der Nullleiter (MP Leiter) fehlt ist auch nicht möglich. Wenn das der Fall sein sollte so liegen nicht 230 V sondern 400 V an Verbrauchern und die Haushaltsversicherung hat Freude weil sehr viel durchbrennt.
Das ist, mit Abstand, der größte Blödsinn, den ich diesem Thread gelesen habe.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.