boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2011, 11:25
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.752
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.701 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard Propellerabstimmung Endgeschwindigkeit

Hallo,
Habe ein 5 Meter Boot , 2 Meter breit.
Motorisiert ist es mit einem Mercrusier 120 ( 90KW)
Gestern habe ich mal probiert, was möglich ist.

Mit 2 Leuten drin habe ich mal den Hebel auf den Tisch
gelegt. Das Boot hat sich in Gleiten gequält, kam aber dann auf Endgeschwindigkeit.

43 KmH bei 2800 rpm .

Ich denke, das der Propeller zu groß dimensioniert ist, im Kopf
habe ich bei Vollgas 4100 rpm

Auf der 3 Blatt Schraube steht 11824 auf der Narbe und Sie hat einen Durchmesser von 38 Cm .
Mehr Angaben habe ich nicht gefunden
Was ist das für eine Steigung ?

Ich denke, das bei einem anderen Propeller die Endgeschwindigkeit
noch erhöht werden kann und der Übergang zum Gleiten erleichtert wird.
Was schlagt ihr vor ?
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2011, 11:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

da du deine Enddrehzahl nicht ereichst ist vermutlich die Steigung viel zu groß.

Pro zoll Steigung solltest du 300 umdrehungen gewinnen.
Das heißt du musst deine Steigung um 4-5 Zoll reduzieren.

Welche Steigung du jetzt hast kann ich aufgrund deiner Zahlen leider nicht sagen. Aber es wird sicher ein Prop Guru kommen der dieZahlen in Steigung umsetzen kann.

Was ich sagen kann das 38cm ca 14 Zoll im Durchmesser sind.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2011, 13:03
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.345
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

auf deinen Drehzahlmesser kannste dich aber verlassen?

2800 U/min hört sich sehr wenig an. Ich würde auf jeden Fall die Angabe des Drehzahlmessers mal prüfen lassen, bevor du die Steigung änderst und nacher deinen Motor überdrehst.

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.10.2011, 13:11
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.752
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.701 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
auf deinen Drehzahlmesser kannste dich aber verlassen?

2800 U/min hört sich sehr wenig an. Ich würde auf jeden Fall die Angabe des Drehzahlmessers mal prüfen lassen, bevor du die Steigung änderst und nacher deinen Motor überdrehst.

Frank
Gute Idee.
Im Leerlauf stimmt sie ( bis 1500 RPM zeigt der Drehzahlmesser richtig an. Mehr machte das Messinstument zum Schließwinkel einstellen nicht)
Darüber weis ich es nicht.
Ich fand aber den Übergang zur Gleitphase mit 10 Sekunden einfach zu lang.
Am Anfang dachte ich oh das war es schon .
Erst im Gleiten hat das Boot Tempo aufgebaut
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.10.2011, 13:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

geht der Drehzahlmesser beim Standgas bis auf die 4100 und hört sich die Drehzahl bei Vollast wie beim fahren an ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.10.2011, 13:17
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.752
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.701 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Im Augenblick sind zwischen mir und Boot 200 KM . Das habe ich nicht ausprobiert.
Grüße
Der Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.10.2011, 13:24
Benutzerbild von falo6691
falo6691 falo6691 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 42
52 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Nur zum Vergleich mein Boot:
5,10m x 2m 100 PS 4T AB Prop. 13,25 x 17
Vmax = 60 km/h 5500 U/min
Die Gleizphase ist in < 5s erreicht.
Mit dem Ersatzprop. 13,75 x 15 gibt es den Übergang praktisch nicht. Vmax ist dann 50 km/h.

Ciao, Olaf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.11.2011, 21:20
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.752
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.701 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

So war heute mal wieder mit dem Boot unterwegs.
Habe mal einen anderen Drehzahlmesser angeschlossen.
Links temporär , rechts der orginale.
2800 zu 2300 ......
Ich mittel mal 2500 rpm bei Vollgas. Also Steigung viel zu groß
Grüße
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bf104.JPG
Hits:	72
Größe:	20,0 KB
ID:	321563   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF105.jpg
Hits:	62
Größe:	94,1 KB
ID:	321564  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2011, 21:29
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

hat der Motor wirklich volle Leistung?

Welcher Antrieb ist es und was steht noch am Propeller?
Hast du das Boot gerade eben gekauft?

Was sagt der Vorbesitzer wie er gefahren ist?

Ich glaub nicht das jmd. n Propeller montiert um mit 2500 u/min zu fahren!!
Stell mal Bilder vom Boot, Motor, Antrieb etc. ein!

Läuft der auf allen 4ren?
Mitm Stand hochdrehen getestet?
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.11.2011, 21:46
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.752
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.701 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Hallo,
Gekauft habe ich viele Kisten Teile.
Zusammengebaut und gut.
Ist ein Mercrusier 120 mit 90 KW aus den achzigern.
Dreht im Stand problemlos über 5000
Zumindest haben alle Töpfe gute Kompression.
Läuft sauber, der Vergaser ist Ok und die Zündung stimmt auch.

Zum Identifizieren des Props habe ich einen neuen Thread aufgemacht.

Grüße
der Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bf110.jpg
Hits:	59
Größe:	79,3 KB
ID:	321572  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.11.2011, 21:55
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

witzig, kannst ja sobald bestimmt ist welchen Prop. du hast, dir mal einen Ausborgen und guggen was sache ist!

Wäre aber extreem eigenartig wenn jmd. einen Prop. montiert um damit gerade so in Gleitfahrt zu kommen!!
oder gehts bei gleifahrt noch voran? Dann stimmt die Drehzahl nicht, ich denke du solltest bei 2300-2600 U/min gerade so ins gleiten kommen!!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.11.2011, 22:02
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.752
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.701 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Es quält sich 10 Sekunden lang, bis es ins Gleiten kommt.
( ca 15 KmH ) Dann baut es Geschwindigkeit auf bis es auf
43 Kmh kommt, da bleibt es dann. Bei 2 Mann.
Bei drei Mann ( heute nochmal probiert) muss sich schon einer vone inden BOW bereich setzen, damit es überhaupt ins Gleiten kommt.
Grüße
der Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.11.2011, 22:05
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Kannst Trimmen?
Schonmal versucht?

in Wahrheit kannst eh nur Prop. testen... mit viel Glück hat jmd. sowas der es dir borgt!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.11.2011, 05:56
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Da dein Prop die Nummer 11824 hat würde ich mal bei Gröver anrufen und mir verraten lassen was das für ein Prop ist..
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.