boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2011, 17:49
Benutzerbild von adri
adri adri ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 32
Boot: Stahlverdränger, Schlauchboot
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ankerkette entrosten

guten Abend zusammen,

meine Ankerkette ist zur Hälfte angerostet und sieht daher nicht mehr schön aus. jetzt ist die Frage entrosten oder neu kaufen?
Hat jemand Erfahrung mit dem entrosten von Ketten, geht das überhaupt und lohnt es den Aufwand?


grüssle und schönes Wochenende

adri
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2011, 18:00
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Einmal aus Edelstahl gekauft und kein entrosten mehr nötig
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.11.2011, 22:16
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
947 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Maaaaann!
Das ist jetzt aber eine hilfreiche Antwort gewesen!

Hast Du das ganz alleine zusammengebracht?
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.11.2011, 22:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Entrosten geht, aber lohnt nicht
Man kann die Kette säuern, dann geht der Rost ab, aber der Kram ist schneller wieder angerostet als Du gucken kannst
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.11.2011, 22:31
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Ich hab' 'mal gelesen (aber nicht selber ausprobiert) dass es 'was bringt, wenn man die Kette in so eine kleine Zementmischmaschine packt und mit etwas Sand 'ne Stunde rotieren läßt!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.11.2011, 22:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

gib Sie in einen Eimer, eine Nacht in Pikaplus dann abwaschen, trocknen wieder in den Eimer, schön WD 40 drüber, im Winter dort liegen lassen, das ganze mit einem Deckel versehen, dann kann nichts verdunsten und im Frühjahr ist Sie wieder hübsch...



Pikaplus = http://www.metasco.de/shop/xtcommerc...90894b2777a52e

kann man immer und überall verwenden, und wenn`s fürs Klo ist
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2011, 07:04
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
545 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Ich habe mal eine 'angerostete' Kette vom Mofa ein paar Tage in Dieselkraftstoff gelegt, anschliesend mit einer harten Wurzelbürste geschrubbt - war wie neu.
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.11.2011, 07:35
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich hab' 'mal gelesen (aber nicht selber ausprobiert) dass es 'was bringt, wenn man die Kette in so eine kleine Zementmischmaschine packt und mit etwas Sand 'ne Stunde rotieren läßt!

Gruß

Volker
SY JASNA
Viel Spaß beim entwirren und loesen im Mischer.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2011, 08:19
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
mach dir ne Oxalsäuremischung und leg die Kette da so lange rein bis sie wieder glänzt.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.11.2011, 08:47
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
mach dir ne Oxalsäuremischung und leg die Kette da so lange rein bis sie wieder glänzt.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Dann isse richtig schön blank und der Rest der Zinkschicht auch wech ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.11.2011, 08:49
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Ohne zu wissen ob es sich um eine VA- oder um eine verzinkte Kette handelt kann man nicht wirklich was raten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.11.2011, 08:50
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Ist es nicht möglich die Kette zu einen Feuerverzinker zu geben und neu verzinken zu lassen?
Ob sich das preislich lohnt ist sicher eine andere Frage.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.11.2011, 08:51
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
ja , aber egal wie man es entrostet , die Kette ist danach immer anfälliger gegen neuen Rost.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.11.2011, 08:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
Ohne zu wissen ob es sich um eine VA- oder um eine verzinkte Kette handelt kann man nicht wirklich was raten.
das ist bei Pikaplus egal... funktioniert bei beiden ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.11.2011, 09:18
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T.R. Beitrag anzeigen
Maaaaann!
Das ist jetzt aber eine hilfreiche Antwort gewesen!

Hast Du das ganz alleine zusammengebracht?
Deine Antwort hättest Du dir auch sparen können....
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.11.2011, 09:23
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

für mich wäre die Frage was du mit der Kette machst wenn der Rost weg ist?

Neu verzinken, plus dem Entrosten und der Arbeitszeit und Transport zum Verzinker...kauf lieber eine neue!!

Ausserdem, wenn beim verzinken die Kette nicht bewegt wird (besonders beim erkalten) denke ich das die Kettenglieder zusammen "kleben"
Beim Gavanischen Verzinken ist die Zinkschicht im 100stel Millimeter bereich und sehr schnell wieder weg.

Um dem Rost vorzubeugen kannst du die Kette im Kettenkasten mit Rostschützenden Dingen besprühen, Diesel wäre das beste, aber die Umwelt...

Oder die machst nur einen Kettenvorlauf und den Rest aus Ankerleine, meist rostet der letzte Teil der Kette, der selten ausgefahren wird.
Um die gleiche Haltekraft zu haben, könntest du den ANker vergrössern

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.11.2011, 09:44
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
Ohne zu wissen ob es sich um eine VA- oder um eine verzinkte Kette handelt kann man nicht wirklich was raten.
VA-Kette würde wohl kaum in der geschilderten Weise rosten !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.11.2011, 10:30
Benutzerbild von adri
adri adri ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 32
Boot: Stahlverdränger, Schlauchboot
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard

hallo beisammen,

ich danke euch für eure zahlreichen antworten.
ich versuchs mal mit dem Pikaplus, ict nicht so teuer.
wenn nichts wird ist nicht so viel geld futsch und ich hol mir ne neue .

danke und grüsse
adri
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.11.2011, 11:50
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Bei der nächsten Schlosserei zum (erneuten) Feuerverzinken abgeben.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.11.2011, 12:07
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Bei der nächsten Schlosserei zum (erneuten) Feuerverzinken abgeben.
Da kann er gleich eine Neue kaufen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.11.2011, 12:27
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Da kann er gleich eine Neue kaufen !
Kommt auf die Länge an, Fred.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.11.2011, 12:58
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Kommt auf die Länge an, Fred.
Beim verzinken aufs Gewicht ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.11.2011, 13:04
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.292
Boot: Chaparral
723 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
gib Sie in einen Eimer, eine Nacht in Pikaplus dann abwaschen, trocknen wieder in den Eimer, schön WD 40 drüber, im Winter dort liegen lassen, das ganze mit einem Deckel versehen, dann kann nichts verdunsten und im Frühjahr ist Sie wieder hübsch...



Pikaplus = http://www.metasco.de/shop/xtcommerc...90894b2777a52e

kann man immer und überall verwenden, und wenn`s fürs Klo ist
sauer muss es sein, egal welcher Sanitärreiniger, bei mir zB: T464 Bucasan ;) oder wenns ärger ist G461 Contracalc ;)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.11.2011, 18:17
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 673
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Wenn nur die erste Hälfte angerostet ist so dreh sie um.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.11.2011, 18:32
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hi Adri, hör nicht auf diese Spaßvögel.

Wenn du so arm bist wie ich, lass alles, was entweder im Kettenkasten oder unter Wasser liegt, so schön rostig wie bisher. Den am Anker sichtbaren einen Meter wie empfohlen säuern und dann gelegentlich etwas Kriechöl aufsprühen.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.