![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
wer kann mir Tipps geben wo ich für meinen VP 3.0GS eine 2Kreiskühlung bekomme.Bei Cyrus (Fa. Kegel)hab ich schon nachgefragt, bis jetzt aber noch keine Rückmeldund bekommen. Wer hat sich schon mal eine 2kK eingebaut, und hat vielleich ein paar Bilder und oder Einbauanleitung für mich (bitte nur für diesen Motor). Schon mal vielen Dank im Voraus Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Und welche Verbesserung erwartest Du von der Umrüstung ?
![]() Lohnt sich die Nachrüstung wirklich ? ![]() Gruß Tilo ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei Cyrus bist da am besten dran wenn du anrufst - schnelle und kompetente Antwort
![]() Lohnen tut sich das auf jeden Fall. Speziell wenn du auch im Salzwasser fährst. Dein Motor wird es dir danken ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Motor rostet nicht mehr ( bis auf Sammler und Knie)
Motor läuft auf der richtigen Temperatur, dadurch wird Wasser und Benzin aus dem Öl (erst ab ca. 80 Grad möglich) ich sag mal rausgedämpft. Verbrauch wird leicht sinken. Verschleiß wird sinken. Alle Teile im Motor am Motor z.B.Wasserpumpe/Thermostat werden mit Glykol vor Rost geschütz und brauchen nicht mehr winterfest gemacht werden. Der Umbau lohnt nur, wenn man das Boot länger fahren will. Was ich auch vor habe. Ich muss erst mal feststellen, ob sie überhaupt noch unter die Motorhaube passt. Aus diesem Grund brauche ich auch Informationen. Gruß Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
im Salzwasser hat die 2kk sicher ihre Berechtigung, wenn denn eine vorhanden ist ok. aber Nachrüstung ? ![]() Wenn Du die Drehzahl des Motors um 100 U/min senkst verbraucht das Boot merklich weniger, über 0,1l weniger bei 2kk würde ich daher ![]() Der Verschleiß, ja der Verschleiß ist geringer, insbesondere Motoren mit 40 und mehr Jahren sind halt mal fällig. Aber doch auch Motoren mit 2kk, oder ? Der Kostenaufwand für die Nachrüstung ist enorm, für das Geld kann man beinahe einen überholten Rumpfmotor kaufen und nochmal 40 Jahre fahren..... Eine 2kk hat definitiv Vorteile, allerdings muss die Zuverlässigkeit nicht zunehmen, denn jedes weitere Bauteil am Motor kann ausfallen/undicht werden. Ich halte eine Nachrüstung für zu teuer. Andere Meinungen werden folgen ![]() Cyrus ist sicherlich der richtige Ansprechpartner... Gruß aus Berlin Tilo ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
über eine 2KK habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht und mich von Cyrus beraten lassen. Aussage: Also für 3 Wochen Kroatien und danach Mosel, keine 2KK notwendig. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
ich hab mal einen 4,3l Mercruiser LX umgmerüstet und alles Im Internet und beim örtlichen Heizungsmonteur ( wegen der Zölligen Gewinde) zusammengesucht. hat trotzdem rund 1000 Euronen gekostet. Letztendlich hatte ich nur ein Jahr was davon, weil ich das Boot dann verkauft habe. Ich konnte das Boot (Bayliner 2255) aber dann zu einem guten Preis verkaufen. Eben ein Alleinstellungsmerkmal, so eine Zweikreiskühlung. Die 1000 Euronen hatte ich dadurch wohl wieder raus. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
sorry für OT, aber welcher Fischkutter in HR hat 2kk? Die ganzen alten Dieselgeräte und Dieselkutter usw.?
Warum fahren da so viele Außenboarder wenn 1kk so schlecht wäre? Denke auch nicht das es sich auszahlt, bzgl. der Kühlung wirklich einfach beim Cyrus anrufen!
__________________
lg Manuel
|
![]() |
|
|