boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2011, 23:30
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard Biete Bootsreparatur, suche Homepage...

Moin Lüüds,
alles kann ich leider doch nicht selber machen und da eine HP nicht nach Motorenöl oder Firnes riecht, nicht klebt, staubt, stinkt oder sonst irgendwie mit Wasser, Booten und Yachttechnik zu tun hat, muss ich hier passen. Ich brauche eine einfache und klar gegliederte Homepage, Tiefe ca. 5 Seiten, CMS, keine proprietäre Sonderlösung. Eine eigene www Adresse ist vorhanden, kein Forum, nur Präsentation. Als Gegenleistung biete ich in der Art "Hand gegen Koje" eine Boots- oder Motorenreparatur meinerseits an. Sucht nach meinen Beiträgen im Forum... Alles weitere via PN.
VG, Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern

Geändert von FrankSTD (31.10.2011 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2011, 06:18
Benutzerbild von Marilena
Marilena Marilena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Bremen,
Beiträge: 252
Boot: Etap 23 leider verkauft
Rufzeichen oder MMSI: Huhu
3.930 Danke in 977 Beiträgen
Standard

kennst du www.beepworld.de ...ist aber sicher nur für den privaten Bereich.
__________________
Liebe Grüsse
Mari lena

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.11.2011, 06:33
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

wie wäre es denn mit Joomla. Ist ein vernreitetes, freies CMS. Du bekommst jede Menge Module und Designs und kannst auch mal selbst was ändern.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.11.2011, 08:06
starcruiser starcruiser ist offline
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Frank,
probiers doch mal mit http://www.npage.de/index.html
ist ganz einfach und kostet nix.



Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
Moin Lüüds,
alles kann ich leider doch nicht selber machen und da eine HP nicht nach Motorenöl oder Firnes riecht, nicht klebt, staubt, stinkt oder sonst irgendwie mit Wasser, Booten und Yachttechnik zu tun hat, muss ich hier passen. Ich brauche eine einfache und klar gegliederte Homepage, Tiefe ca. 5 Seiten, CMS, keine proprietäre Sonderlösung. Eine eigene www Adresse ist vorhanden, kein Forum, nur Präsentation. Als Gegenleistung biete ich in der Art "Hand gegen Koje" eine Boots- oder Motorenreparatur meinerseits an. Sucht nach meinen Beiträgen im Forum... Alles weitere via PN.
VG, Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.11.2011, 13:55
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.681 Danke in 6.976 Beiträgen
Standard

Tiefe = 5 Seiten
Breite = ??

Wenn es nur eh Präsentation ist, würde ich einfach statische Seiten bauen und aus die Maus. Da tut auch Frontpage seinen Dienst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.11.2011, 14:37
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Sehe ich wie Hans und würde auch auf CMS verzichten.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.11.2011, 18:04
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Moin...
als erstes ein herzliches Dankeschön für die Tips. Mit Joomla habe ich auch schon geliebäugelt, aber mir fehlt einfach die Ahnung. Eine eigene www Adresse habe ich schon und die will ich auch unbedingt ohne zusätzliche anhänge nutzen. Bei Joomla oder Frontpage kämpfe ich immer mit den Grundlagen und komme einfach nicht weiter. Eine Motor- oder Bootselektrikreparatur fällt mir leichter...
VG, Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.11.2011, 18:13
Benutzerbild von schabi0815
schabi0815 schabi0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Kanton San Galle
Beiträge: 79
Boot: Gummiente
Rufzeichen oder MMSI: hallo oder huhu. Ansonsten auch Roman :-)
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hi

da ich auch kein Bock habe CSS und Co. zu lernen, bin ich auf die Suche gegangen.
Frontpage war schön einfach, jedoch unschön.

Schau dir mal den "Magix Web Designer" an. Ganz einfach zu bedienen und gute Ergebnisse.
__________________
Netten Gruss aus der Schweiz

Roman

/Habe GFK-Gewebe in diversen Stärken und Webarten abzugeben. Bei Interesse bitte PN an mich /
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.11.2011, 18:18
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

wo hast du denn deine www angemeldet? Das entscheidet schließlich auch schon über die Möglichkeiten.
Joomla ist eigentlich ganz einfach, du brauchst aber eine Datenbank. Einmal eingerichtet ist, schaffst du es nach einer Einweisung auch locker selbst.
Alternativ geht auch html oder php. Wenn es statisch sein soll ist es fast schon wieder egal.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.11.2011, 18:19
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schabi0815 Beitrag anzeigen
Hi

da ich auch kein Bock habe CSS und Co. zu lernen, bin ich auf die Suche gegangen.
Frontpage war schön einfach, jedoch unschön.

Schau dir mal den "Magix Web Designer" an. Ganz einfach zu bedienen und gute Ergebnisse.
Auch das ist eine Alternative. Nachteil ist das man sich überall einarbeiten muss und ein Template braucht. Ich habe alles mal versucht, würde sagen es kommt immer auf den Anwendungsfall an.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.11.2011, 18:22
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...die Seite liegt bei sysprovide.de
VG, Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.11.2011, 18:50
Benutzerbild von bernd_nrw
bernd_nrw bernd_nrw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Bei Wesel
Beiträge: 531
Boot: Quicksilver Commander 555
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

wenn du Joomla als CMS nutzen möchtest, kann ich dir eine Seite einrichten. Wie eilig hast du es denn?

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.11.2011, 18:54
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...ich hätte sie gerne im laufe des Novembers online. Lass uns doch bitte mal telefonieren.
Danke vorab,
Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.11.2011, 19:04
Benutzerbild von Bo0815
Bo0815 Bo0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sainte-Maxime (Fr)
Beiträge: 359
Boot: A r c o a 9,50M 2xNannidiesel
249 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Ich nutze seit Jahren auch Joomla! muß aber gestehen daß ich damit auch mit "Kanonen auf Spatzen" schieße
Joomla ist eine Geldmaschine, jeder "CMS-Programierer" bieten dir Updates, Templates gegen Kohle an. Jeden Monat kommt wieder ein Update raus dessen dann irgendwo wieder zu neuen Problemen führt.

Gilt dein Deal auch für Süd-Frankreich Wohnung wäre frei
__________________
Löbliche Grüße, Claude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.11.2011, 19:20
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...wenn die Fahrtkosten nicht wären
Vergiss das entfetten mit Aceton nicht, bevor Du den Epoxyspachtel aufträgst!
VG, Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.11.2011, 19:22
Benutzerbild von Bo0815
Bo0815 Bo0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sainte-Maxime (Fr)
Beiträge: 359
Boot: A r c o a 9,50M 2xNannidiesel
249 Danke in 121 Beiträgen
Standard

DANKE! ... zu spät
__________________
Löbliche Grüße, Claude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.11.2011, 19:28
Benutzerbild von Rhein363
Rhein363 Rhein363 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Rhein
Beiträge: 231
Boot: alles was schwimmt
206 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

für 5+ Seiten finde ich ein CMS mit Datenbank zu groß. Es gibt für kleine Seiten auch ganz simple CMS die ohne Datenbank auskommen und du trotzdem kein PHP / HTML editieren musst. Hat den Vorteil, dass du günstigere Web-Pakete beim Provider nehmen kannst und die Webseite auch mal selber umziehen kannst.
Eintragen oder ändern von Texten geht wie bei den "großen CMS" ganz einfach online mit einen Editor. Da ist also kein Unterschied. Nur der Funktionsumfang ist halt eingeschränkt.
Ich kann http://www.lightneasy.org oder http://www.pluck-cms.org empfehlen.

viele Grüße
Sebastian
__________________
viele Grüße vom Rhein km 363
---
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.11.2011, 20:17
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

@Claude: ...wenn Du wenigstens gründlich enstaubt hast wird es schon halten. Kopf hoch.

@Sebastian: thx für die Info. Es gibt schon rudimentäres via CMSimple auf www.nitzschke.biz

@all: n8 und danke !

VG, Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.11.2011, 20:24
Benutzerbild von Bo0815
Bo0815 Bo0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sainte-Maxime (Fr)
Beiträge: 359
Boot: A r c o a 9,50M 2xNannidiesel
249 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Jo, hab gründlich nach dem Schleifen sauber abgestaubt
Sorry für das OT,
cu, und Gute n8
__________________
Löbliche Grüße, Claude
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.11.2011, 21:10
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Naja, ein CMS für lumpige 5 Seiten halte ich auch für übertrieben.
Falls Du Zugriff auf Frontpage hast, das sollte erstmal reichen.(Ich weiß schon, dass Frontpage nicht W3C-Konformen Code liefert, so eine große Rolle spielt das aber nun auch nicht). Dazu noch ein Hochladeprogram, genannt FTP-Programm, wie z.B. FileZilla (geht auch mit Windows-Bordmitteln, wie Explorer, aber unbequemer) und los gehts.
Frontpage kann ähnlich Word benutzt werden.
Die Startseite muss zwingend index.htm (oder html) heißen und ins Hauptverzeichnis (heißt meist html oder www) auf Deinem Webspace hochgeladen werden. Bei den Unterseiten kerine Umlaute im Dateinamen und Groß-Kleinschreibung beachten.
Wenn Du ganz gut sein willst, kontrollierste Dein Werk auf http://validator.w3.org/ und beseitigst die Fehler dann direkt im html-Code.
Wichtig ist eine gewisse Sucbegriffs-Optimierung im Text, Überschriften, Bildbeschreibungen, Meta-tags, um bei Google gefunden zu werden.
Für telefonische und/oder Fernwartungs-Unterstützung stehe ich zur Verfügung.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.11.2011, 12:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.681 Danke in 6.976 Beiträgen
Standard

WORD ist ein gutes Stichwort. Auch WORD-Dokumente lassen sich als HTML speichern. Also quasi als Webseite.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.11.2011, 14:01
d.s.o d.s.o ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Euskirchen
Beiträge: 31
Boot: Talamex Minischlauchboot
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard CMS oder statische Webseite?

Hi@All,

die Entscheidung, ob ein CMS zum Einsatz kommen sollte, hängt nicht nur von der Anzahl der Seiten, sondern auch vom Änderungsbedarf ab!

Wer regelmäßig Inhalte (Texte, Bilder, Videos, ...) aktualisiert, wird mit einer statischen Webseite sehr viel mehr Arbeit haben.

Denn nach jeder manuellen Änderung sollten bei einem guten Internetauftritt alle Verlinkungen und Formatierungen (XHTML, CSS-Styles) auf Konformität und die Darstellung jeder einzelnen Webseite auf allen gängen Browsern (Firefox, Opera, IE, Safari) überprüft werden!

Das ist eine Arbeit für Strafgefangene!

Ein CMS nimmt einem die Arbeit ab, da man i.d.R. am Design und Style nur bei der Einrichtung arbeitet. Hierbei werden einmalig alle Formalismen und auch die Cross-Browser-Funktionalität überprüft...

Später wird nur noch der Content (ge)Managed ...
Ein CMS (z.B. Joomla) ist in 2 Minuten installiert und sehr einfach in der Handhabung...

Wenn du Infos oder Hilfe von mir möchtest - PN.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.11.2011, 15:11
cruiserpaule cruiserpaule ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: RAT bei DDF
Beiträge: 18
Boot: Bavaria
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

das CMSimple auf www.nitzschke.biz ist doch schon ein guter Anfang für Deine eigene HP Erstellung.
Wichtig wäre noch zu wissen, ob Du bei Deinem Provider eine bestimmte Größe an Speicherplatz (Webspace) und evtl. Datenbankplatz reserviert hast.
Wieviel Datentraffic pro Monat wird aufkommen ? Wird es eine kommerzielle Seite?
Möchtest Du richtigen eMail-Verkehr über Deine zukünftige HP abwickeln ?
Muß eine Google-Map-Site mit Routenbeschreibung zu Deinem Heim od. Werkstatt integriert sein ? Benötigst Du einen Besucherzähler und ein Gästebuch und eventl. auch Bestellservice mit Artikelanzeige und Auftragsabwicklung?
Unterstützt der Provider PHP, SSH, Perl/CHI usw. usw.
Diese Fragen sind wichtig damit Du auch den richtigen Provider hast, denn viele Optionen sind kostenpflichtig und können bei großem Trafic teuer werden wenn sie nicht in einem Gesamtpacket enthalten sind.

Möchtest Du später nach Fertigstellung auch mal selber schnell einige Zeilen ändern oder Bilder einfügen bzw. löschen?

Stell doch mal all unsere Fragen zusammen in einem sogenannten Pflichtenheft (Tabelle), dann können wir sehen was Du brauchst, was der Provider kann und wieviel Zeitaufwand es benötigt. Nachher gefallen Dir die fertigen Seiten nicht und Du reparierst uns nur den halben Motor.

Gruß Paule
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.11.2011, 18:38
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Moin...,
ufff, soviel Input...
Status: ich habe jetzt erstmal reichlich Links zu checken und ein paar "Reparatur gegen HP" Sachen abzutelefonieren.

DANKESCHÖN @ ALL für den Support

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Zu meiner Seite:
Sie soll schlicht sein, keine Videos, kein Shop, kein Forum und absolut kein Schnickschnack. Der Besucher soll die Infos lesen und mich bei Bedarf via Telefon oder Googlemailadresse kontakten. Der Provider stellt nur die Seite und leitet nichts weiter. Auf den fast identischen Seiten möchte ich nur Text und ein paar Bilder und die HP wird i.d.R. nach der Erstellung nicht wieder verändert. Einfarbiger Hintergrung, alles in der Art eines Windows Explorers, 5 Seiten, da 5 Themen, links die Seiten (Themen) untereinander gelistet, rechts dann die jeweilige Info und evtl. ein paar Links, unten immer eine Zeile mit AGB, Impressum usw... einfach nur ein Portfolio im Netz. Ich hoffe, das geht so.

Obige Ideen sind mein laienhafter Vorschlag ohne Rücksicht auf Machbarkeit, denn irgendeinen Leitfaden brauche ich ja.. Es wäre noch wichtig von Suchmaschinen gefunden zu werden und das die Seite auf allen gängigen Browsern zu sehen ist.



Viele Grüße,
Frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.11.2011, 07:45
cruiserpaule cruiserpaule ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: RAT bei DDF
Beiträge: 18
Boot: Bavaria
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi Frank,

Danke für Deine Ausführung. Die paar Seiten sind wirklich einfach und in (1-2 Tg.) zu erstellen.
Da Du schon CMSimple genutzt hast, kann wohl jeder darauf aufbauen.
Ich persönlich nutze WebsiteBaker. Mit der Zeit möchte man immer mehr in seinen Homepageseiten aufnehmen und darstellen, da ist es sinnvoll ein besseres Tool zu nutzen. Lass Dir ein paar Referencen zeigen und wenn Du nicht klar kommst melde Dich nochmal hier im BF oder per PN. Viel Glück.
Gruß Paule
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.