![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Habe ein 5 Meter Boot , 2 Meter breit. Motorisiert ist es mit einem Mercrusier 120 ( 90KW) Gestern habe ich mal probiert, was möglich ist. Mit 2 Leuten drin habe ich mal den Hebel auf den Tisch gelegt. Das Boot hat sich in Gleiten gequält, kam aber dann auf Endgeschwindigkeit. 43 KmH bei 2800 rpm . Ich denke, das der Propeller zu groß dimensioniert ist, im Kopf habe ich bei Vollgas 4100 rpm Auf der 3 Blatt Schraube steht 11824 auf der Narbe und Sie hat einen Durchmesser von 38 Cm . Mehr Angaben habe ich nicht gefunden Was ist das für eine Steigung ? ![]() Ich denke, das bei einem anderen Propeller die Endgeschwindigkeit noch erhöht werden kann und der Übergang zum Gleiten erleichtert wird. Was schlagt ihr vor ? Grüße Frank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
da du deine Enddrehzahl nicht ereichst ist vermutlich die Steigung viel zu groß.
Pro zoll Steigung solltest du 300 umdrehungen gewinnen. Das heißt du musst deine Steigung um 4-5 Zoll reduzieren. Welche Steigung du jetzt hast kann ich aufgrund deiner Zahlen leider nicht sagen. Aber es wird sicher ein Prop Guru kommen der dieZahlen in Steigung umsetzen kann. Was ich sagen kann das 38cm ca 14 Zoll im Durchmesser sind.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
auf deinen Drehzahlmesser kannste dich aber verlassen?
2800 U/min hört sich sehr wenig an. Ich würde auf jeden Fall die Angabe des Drehzahlmessers mal prüfen lassen, bevor du die Steigung änderst und nacher deinen Motor überdrehst. Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Leerlauf stimmt sie ( bis 1500 RPM zeigt der Drehzahlmesser richtig an. Mehr machte das Messinstument zum Schließwinkel einstellen nicht) Darüber weis ich es nicht. Ich fand aber den Übergang zur Gleitphase mit 10 Sekunden einfach zu lang. Am Anfang dachte ich oh das war es schon . Erst im Gleiten hat das Boot Tempo aufgebaut Grüße Frank ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
geht der Drehzahlmesser beim Standgas bis auf die 4100 und hört sich die Drehzahl bei Vollast wie beim fahren an ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Im Augenblick sind zwischen mir und Boot 200 KM . Das habe ich nicht ausprobiert.
Grüße Der Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nur zum Vergleich mein Boot:
5,10m x 2m 100 PS 4T AB Prop. 13,25 x 17 Vmax = 60 km/h 5500 U/min Die Gleizphase ist in < 5s erreicht. Mit dem Ersatzprop. 13,75 x 15 gibt es den Übergang praktisch nicht. Vmax ist dann 50 km/h. Ciao, Olaf |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So war heute mal wieder mit dem Boot unterwegs.
Habe mal einen anderen Drehzahlmesser angeschlossen. Links temporär , rechts der orginale. 2800 zu 2300 ...... Ich mittel mal 2500 rpm bei Vollgas. Also Steigung viel zu groß ![]() Grüße Frank ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hat der Motor wirklich volle Leistung?
Welcher Antrieb ist es und was steht noch am Propeller? Hast du das Boot gerade eben gekauft? Was sagt der Vorbesitzer wie er gefahren ist? Ich glaub nicht das jmd. n Propeller montiert um mit 2500 u/min zu fahren!! Stell mal Bilder vom Boot, Motor, Antrieb etc. ein! Läuft der auf allen 4ren? Mitm Stand hochdrehen getestet?
__________________
lg Manuel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Gekauft habe ich viele Kisten Teile. Zusammengebaut und gut. Ist ein Mercrusier 120 mit 90 KW aus den achzigern. Dreht im Stand problemlos über 5000 Zumindest haben alle Töpfe gute Kompression. Läuft sauber, der Vergaser ist Ok und die Zündung stimmt auch. Zum Identifizieren des Props habe ich einen neuen Thread aufgemacht. Grüße der Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]()
witzig, kannst ja sobald bestimmt ist welchen Prop. du hast, dir mal einen Ausborgen und guggen was sache ist!
Wäre aber extreem eigenartig wenn jmd. einen Prop. montiert um damit gerade so in Gleitfahrt zu kommen!! oder gehts bei gleifahrt noch voran? Dann stimmt die Drehzahl nicht, ich denke du solltest bei 2300-2600 U/min gerade so ins gleiten kommen!!
__________________
lg Manuel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es quält sich 10 Sekunden lang, bis es ins Gleiten kommt.
( ca 15 KmH ) Dann baut es Geschwindigkeit auf bis es auf 43 Kmh kommt, da bleibt es dann. Bei 2 Mann. Bei drei Mann ( heute nochmal probiert) muss sich schon einer vone inden BOW bereich setzen, damit es überhaupt ins Gleiten kommt. Grüße der Frank ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Trimmen?
Schonmal versucht? in Wahrheit kannst eh nur Prop. testen... mit viel Glück hat jmd. sowas der es dir borgt!
__________________
lg Manuel |
#14
|
![]()
Da dein Prop die Nummer 11824 hat würde ich mal bei Gröver anrufen und mir verraten lassen was das für ein Prop ist..
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|