![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gestern habe ich zum ersten Mal mit Vereinskameraden mein Boot eingewintert. Hat alles soweit geklappt bis auf den Wechsel des Getriebeöls ( Z-Antrieb Alpha One Mercruiser ). Meine Fragen: a) muss ich das neue Öl tatsächlich an der Ölablassschraube mittels einer Pumpe "hineindrücken"? b) habe das Foggingöl nachdem der Motor bereits aus war, in den Vergaser hineingesprüht. Reicht das aus oder soll ich auch noch Öl in die Zündkerzenöffnung sprühen? Danke... Grüße FRANKenstein ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frankenstein,
zu a: Ja,weil dann sichergestellt ist,das keine Luftblasen im Oberteil sind und das Öl sich besser verteilen kann. Von oben zu befüllen könnte dir vorgaukeln,das genug Öl drin ist - dabei könnte aber schon eine Luftblase im Gehäuse sein. Ausserdem,wenn du von unten mit der Pumpe befüllst,siehst du genau wann es reicht - dann kommst oben an der Kontrllschraube wieder raus. Ist zwar manchmal ne`Sauerei,aber du bist auf der sicheren Seite. zu b. Öl in die Kerzenöffnung kann nie schaden - aber danach den Motor bitte von Hand durchdrehen,damit sich die Suppe gut verteilt. Gruss Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zu Deiner ersten Frage: Ja, das mußt du da unten mit 'ner Pumpe reindrücken bis es an der Kontrollschraube wieder rauskommt. Der Sinn ist, glaub ich, daß nur so das Öl sich im ganzen Getriebe verteilt, ohne das irgendwo Luft bleibt. Hab ich neulich erst gemacht, kein Problem das Ganze, nur frag ich mich was mit den kleinen Luftblasen ist die beim Pumpen mit reingehn ![]() Zu zweitens: Wenn der Motor aus ist bringt das Öl nix mehr, da es ja nirgends mehr hinkommt. Du kannst es aber auch durch die Zündkerzenbohrung reinsprühn und den Motor nochmal ganz kurz drehen lassen (bei der Methode gehts auch mit 'nem Schuß Motoröl in jeden Zylinder). Motor aber nur ganz, ganz kurz drehen lassen, wegen dem Impeller usw.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da war Andreas wohl schneller.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Entweder Du wartest das ab und drückst noch einen Pumpenhub nach oder Dir fehlen vielleicht 20ml Öl ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel Luft pumpst Du den da mit rein
![]() ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nicht so viel. Warn halt bei jedem Pumper ein paar dabei, summiert sich halt denk ich. Wieso die da warn weiß ich auch net, hab die Pumpe draufgeschraubt und erstmal gepumpt bis das Öl kam, dann hab ich den Schlauch draufgeschraubt und weiter gepumpt. Kann ja sein daß das normal ist, war ja auch mein erster Antriebsölwechsel. Bei der SeaDoo war das ja nicht nötig.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Na berichte mal im Frühjahr, ob (und wenn ja wieviel) Du nachgepumpt hast. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frankenstein,
das Foggingöl musst du bei laufendem Motor in den Vergaser sprühen, solange bis der Motor ausgeht, musst mal auf der Flasche nachlesen dort steht s auch meist drauf. Ich lasse meinen Motor bei ca. 2000 U/min laufen und sprühe das Öl rein bis er anfängt zu qualmen und dann ausgeht, danach noch die Kerzen raus und etwas Öl in die Öffnungen sprühen, Motor von noch mal kurz drehen lassen und fertig........
__________________
Grüße Simon ![]() M.Y.C. Saarbrücken |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, na soviel qualmt es dann auch nicht. Und aus geht der Motor auch nicht immer ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt, meiner berappelt sich auch immer wieder und möchte nicht absterben. Elendes Biest!
![]() Habe jetzt mal das autofogging von den e-tecs gesehen, das ist lässig. Machen die anscheinend mit dem normalen TCW3-Öl. Also nix von wegen "Dr. Frankensteins special secret formula fogging oil for boating enthusiats only", sondern ganz ordinäres öl... ![]() Wenn Evinrude auch noch ein Auto-Getriebeölwechselsystem auf den Markt schmeisst, verkaufe ich meinen Suzuki... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei den E-Tecs oder Fichts machen wir auch nichts anderes. Hier ist nur der Vorteil, dass sich das Fogging Oil mittels Adapater direkt an den Einspritzkanal anschließen lässt. Mein Motor ist davon aber auch noch nie abgestorben, also hinetrher auch nochmal in die Bohrung der Zündekerze und ohne Zündung einmal durchdrehen lassen.
__________________
Mit baltischen Grüssen Marco ![]() |
![]() |
|
|