boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2011, 21:33
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Formula 255 Liberator

Servus Gemeinde!

Brauche ein paar Tips zu einer 1979er Formula 255 Liberator.

Ich kann keine vernünftigen Infos finden.

Das Boot:
- scheint mittelmässig gepflegt worden zu sein
- bei meinem Besuch lag das Boot mit etwas Schieflage im Trailer
- 1 Motor wurde komplett revidiert
- 2x Volvo AQ260A (einer mit 250 BS der andere)
- 1 Schraube hat steinigen Grund kennen gelernt
- etwas Zubehör ist dabei
- fast neuer Trailer

Preis ca. 12k€...

was meint ihr? Vorschläge? Fachmann wird beigezogen...

Danke und Gruss,

Sylvain
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2011, 07:41
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Servus Gemeinde!

185x gelesen - keine Antwort? Ist dieses Boot dermassen ein Exot? Oder einen Hexenkessel wovon man die Finger lassen sollte?

Habe mich in ein paar Trööts hinein gelesen. Wollte auch mehr Infos über die Volvo AQ260-A Motoren haben. Leider war auch die Seite von Volvo zwischenzeitlich offline.

Also nochmals. Ich bin auch um Gerüte glücklich. Und Erfahrungswerte über Motoren sowieso.

Ach ja: kennt jemand einen Boot Sachverständigen in der Deutschschweiz?

Danke und Gruss

Sylvain
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.10.2011, 07:46
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Ohne Fotos fällt es sehr schwer sich auch nur im Ansatz ein Bild vom Zustand des Bootes zu machen und damit vom realistischen Wert des Boots.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2011, 07:49
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hier noch ein paar Bilder...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2011-10-24 um 08.43.12.png
Hits:	276
Größe:	174,2 KB
ID:	319055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2011-10-24 um 08.43.37.png
Hits:	220
Größe:	291,7 KB
ID:	319060   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2011-10-24 um 08.43.54.png
Hits:	175
Größe:	336,2 KB
ID:	319061  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.10.2011, 07:49
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Wenn die Motoren und Antriebe i.O. sind, das Boot dicht ist und die Elektrik funktioniert, dann ist das schon die halbe Miete und würde vermutlich den KAufpreis schon rechtfertigen. Wenn Du aber einen völlig abgegammelten Motorraum hast, Antriebe, die mehr schlecht als recht aussehen und funktionieren, und der gesamten Eindruck des Bootes eher mangelhaft ist, dann würde ich auf den Rest auch nicht viel geben und mich eher nach neuen Ufern umschauen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.10.2011, 07:53
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Tja....
Soviel zum Thema Gammel

Das sieht doch garnicht schlecht aus macht auf den Fotos für das Alter einen sehr ordentlichen Eindruck!!!
Wenn die Motoren und Antriebe rundlaufen, die Elektrik funktioniert und die Wanne dicht ist, geht der Preis mit Trailer meiner Meinung nach in Ordnung! Gibts irgendwelche Infos bezüglich Einsatzort ( Süss/ Salzwasser)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.10.2011, 07:55
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Sicher ein Exot (ich persönlich mag sie leiden). Allein dieses Transom Höher geht's nicht
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.10.2011, 07:57
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Was ich gesehen habe:

- Eine Schraube defekt die andere wurde repariert
- Lange Delle/Eindruck (ca. 5mm tief auf 60cm) im Rumpf auf Backbordseite
- Am Spiegel unten im V-Bereich, Bodenberührung, GFK-Faser sichtbar
- Gelcoat auf Deck mit vielen kleinen Haarrissen
- Rechter Motor inkl. Antrie ab grossem Service
- Saubere Leitungen, kein Leck, kein Benzin oder Modergeruch
- Älteres Boot daher Gebrauchsspuren
- Unterwasserschiff wurde Osmosebehandelt. Anstrich aber von Hand (sichtbare Orangenhaut)
- Badeplattform aus Holz muss unbedingt wieder gestrichen/geschützt werden
- Zwei Anker
- Rettungsmaterial für 4 Personen
- Betriebsstunden 250 für den einen Motor. Der andere hat unbekannte Betriebsstunden. Auch komisch dass nur ein Betriebsstundenzähler für zwei installierte Motoren vorhanden ist
- Neuer Trailer

Es ist "halt" eine Formula. Zeitlos schön und rassig. Ich versuche jedoch Kopf und nicht nur Emotionen walten zu lassen... mal schauen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2011, 07:58
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zum Wasserbereich: nur Süsswasser... schweizer Badewannen..
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.10.2011, 08:19
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

[
- Eine Schraube defekt die andere wurde repariert seh ich unproblematisch, kann jedem mal passieren- wichtig ist, dass die Antirebe nichts abbekommen haben.
- Lange Delle/Eindruck (ca. 5mm tief auf 60cm) im Rumpf auf Backbordseite - das würde ich auf jeden Fall von einem Fachmann anschauen lassen. Wenns ein echter Rumpfschaden war/ist kann das bedenklich werden (Stabilität, Wasserdurchlässigkeit, etc)
- Am Spiegel unten im V-Bereich, Bodenberührung, GFK-Faser sichtbar - könnte vom anlanden auf steinigem Grund sein. Auch anschauen, aber ich tippe eher mal auf "unproblematisch"
- Gelcoat auf Deck mit vielen kleinen Haarrissen - Bei dem alter normal!
- Rechter Motor inkl. Antrie ab grossem Service ????
- Saubere Leitungen, kein Leck, kein Benzin oder Modergeruch Auf jeden Fall ein satter Pluspunkt
- Älteres Boot daher Gebrauchsspuren normal
- Unterwasserschiff wurde Osmosebehandelt. Anstrich aber von Hand (sichtbare Orangenhaut) - Lässt auf Hobbyhandwerker schließen- Die frage ist, ob das alles einwandfrei gearbeitet wurde
- Badeplattform aus Holz muss unbedingt wieder gestrichen/geschützt werden - auch normal bei dem alter--aber vorsicht---kein Lack nehmen, nur ÖL!!!
- Zwei Anker
- Rettungsmaterial für 4 Personen
- Betriebsstunden 250 für den einen Motor. Der andere hat unbekannte Betriebsstunden. Auch komisch dass nur ein Betriebsstundenzähler für zwei installierte Motoren vorhanden ist--- find ich auch etwas seltsam....aber ich denke mal, dass es dieses Boot nur in einer doppelmotorisierung gab, oder? Wenn nein, dann würde ich mir den Spiegel noch mal genau anschauen, nicht dass da was gebastelt wurde ...
- Neuer Trailer --sattes PLUS--- der alleine ist schon an die 2500 bis 3000 € wert, wenn er neu ist!

Es ist "halt" eine Formula. Zeitlos schön und rassig. Ich versuche jedoch Kopf und nicht nur Emotionen walten zu lassen... mal schauen
Emotionslos an die Sache heranzugehen ist auf jedenfall leichter gesagt als getan!- aber auf jeden Fall angebracht, da bei diesem Alter schnell hohe Kosten auf einen zukommen können. z.B. Antriebe oder Motoren...wenn da was sein sollte und kein passender Ersatz vorhanden ist, dann sind da schnell 15 bis 20.000€ fällig weil man immer 2fach tauschen muß.... als:
Ich wünsche dir viel Erfolg und die nötige Gelassenheit.
Schönes, klassisches, Powerboot!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.10.2011, 11:22
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So... mal Mail an Formula geschrieben mit der Bitte um klärende Infos/Broschüren...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.10.2011, 11:25
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Und einen "unabhängigen" Sachverständigen angeschrieben... was mich erstaunt: in der Kategorie "S" für Schiffe sind alle "Sachverständigen" Dipl. Automechaniker...

Ist das der Standard?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.10.2011, 20:46
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Scheinbar schon... er sei doch nicht zuständig...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.10.2011, 06:37
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

unabhängige Sachverständige findest Du hier reichlich
Das Geld würde ich mir sparen...

...und bei 12.000 wird das gute Stück noch so einige "Überraschungen" für Dich parat haben.
Entweder hast Du ein Riesenglück oder nochmal 12.000 auf der hohen Kante - wünsche natürlich viel Glück
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.10.2011, 19:50
Sylverstar Sylverstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Zug/Schweiz
Beiträge: 19
Boot: Traumboot eher: 1948er StanCraft Torpedo Runabout
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Auch wenn es heute bei der TÜV/MFK vorgeführt wurde?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.11.2011, 11:48
Benutzerbild von Formula
Formula Formula ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Gelsenkirchen NRW
Beiträge: 266
Boot: FORMULA / CIGARETTE
545 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sylverstar Beitrag anzeigen
So... mal Mail an Formula geschrieben mit der Bitte um klärende Infos/Broschüren...
Bei uns ist keine mail von dir angekommen

info@formulaboats.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.