boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2011, 20:31
Benutzerbild von -chris-
-chris- -chris- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 78
Boot: SunRunner Ultra 292
19 Danke in 18 Beiträgen
Standard Volvo Penta Z-Antrieb Faltenbälge

Hallo,

ich habe vor mir ein Boot mit einem Volvo Penta 5,7 Liter V8 271er Motor Baujahr 1990 zu kaufen. Der Antrieb hat einen Duo Prop. Das Boot liegt im Wasser und die Faltenbälge sind leider nicht sichtbar. 2010 ist ein neues Antifouling aufgetragen worden. Dabei sind die Faltenbälge begutachtet und als in Ordnung befunden worden. Das Boot ist ein ganz Jahres Süßwasserlieger und wiegt 4 Tonnen.

Wie lange halten so Fältenbälge beim Volvo ?

Wie viel darf eine Z-Antriebsinspektion mit Teilen kosten ?

viele Grüße
Christian

Geändert von -chris- (18.10.2011 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2011, 22:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Es gibt definitiv keine Faustformel wie lange Faltenbälge halten
Ich habe welche gesehen die 3 Jahre alt waren und in Mors waren
und
ich habe welche gesehen die 7 Jahre alt waren und ohne Tadel waren

Eine Regelung gibt es allerdings
die meisten Versicherungen geben an , dass
Faltenbälge nicht älter als 2 Jahre alt sein dürfen,
sollte das Boot darüber abbuddeln und die Versicherung in Anspruch genommen werden wollen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2011, 08:09
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Holst du das Boot raus?

Könnte zur Not mal rumkommen

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.10.2011, 18:04
Skipper Berlin Skipper Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Finkenstein am Möllensee
Beiträge: 209
Boot: 26er Arche mit AQ170B/280
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard Bälge

Ich hatte meinen längsten Satz Bälge 9 Jahre drauf. Ich reinige sie im Herbst immer von Muscheln etc. und schmier sie mit Gummipflege ein. Die Bälge sind zwar wohl nicht aus Gummi, aber das Mittel versiegelt die Oberfläche und reduziert neue Anhaftungen.
Nach den 9 Jahren waren die Bälge noch okay, aber der Auspuffbalg war schon ziemlich hart.
Noch ein Tipp für den Wechsel: Man darf die Schellen nicht zu fest anziehen, sonst drückt man sich gleich Löcher durchs Material. Sowas hab ich sogar schon bei Bälgen gesehen, die "fachgerecht" vom Volvoservice gewechselt worden waren.
__________________
Gruß vom Möllensee
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.10.2011, 19:08
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Und wie stellt die Versicherung fest wie alt die Bälge waren ?..
Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es gibt definitiv keine Faustformel wie lange Faltenbälge halten
Ich habe welche gesehen die 3 Jahre alt waren und in Mors waren
und
ich habe welche gesehen die 7 Jahre alt waren und ohne Tadel waren

Eine Regelung gibt es allerdings
die meisten Versicherungen geben an , dass
Faltenbälge nicht älter als 2 Jahre alt sein dürfen,
sollte das Boot darüber abbuddeln und die Versicherung in Anspruch genommen werden wollen
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.10.2011, 19:20
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Und wie stellt die Versicherung fest wie alt die Bälge waren ?..
Anhand der letzten Rechnung von der Fachwerkstatt.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.10.2011, 23:22
Benutzerbild von -chris-
-chris- -chris- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 78
Boot: SunRunner Ultra 292
19 Danke in 18 Beiträgen
Standard Faltenbälge

Hallo Andy,

ich habe das Boot Heute gekauft. Es liegt im Neusser Sporthafen.

Warscheinlich werde ich das Boot nach Holland überführen und auf Böcke überwintern.

viele Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.10.2011, 10:08
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
Anhand der letzten Rechnung von der Fachwerkstatt.

Ist es verboten die selbst zu montieren = keine Rechnung vorhanden. ??
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2011, 10:13
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -chris- Beitrag anzeigen
Hallo Andy,

ich habe das Boot Heute gekauft. Es liegt im Neusser Sporthafen.

Warscheinlich werde ich das Boot nach Holland überführen und auf Böcke überwintern.

viele Grüße

Christian

Sag Bescheid , Neusser Hafen sind 10 min.

Besser ruf an

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2011, 10:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Ist es verboten die selbst zu montieren = keine Rechnung vorhanden. ??
Dann sollte aber eine Kaufrechnung der Bälge vorliegen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.10.2011, 15:49
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Ist es verboten die selbst zu montieren = keine Rechnung vorhanden. ??
Das nicht. Aber du weißt ja wie Versicherungen manchmal sind. Wenn die ein Schlupfloch finden bleibt die Kasse zu.
Argument: "Da haben Sie sicher Mist beim montieren gebaut, selbst schuld."
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.